IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Sonstiges
11.11.2010 08:52
—————————————————————————
IMMOFINANZ Group erweitert STOP.SHOP. Portfolio und eröffnet neue
Fachmarktzentren in Tschechien und der Slowakei
Das seit Jahren erfolgreich operierende Fachmarktkonzept STOP.SHOP., das in
den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung und Größe gewonnen hat, wird
kontinuierlich ausgebaut. STOP.SHOP. ist eine Dachmarke der IMMOFINANZ
Group für Fachmärkte im zentraleuropäischen Raum. Es handelt sich hierbei
um regionale Einkaufszentren in zentralen Lagen mit Einzugsgebieten von
30.000 – 150.000 Einwohnern.
Hauptsäulen sind ein standardisiertes Konzept mit einer vermietbaren
Gesamtfläche von 5.000 m2 bis zu 15.000 m2 und ausreichend
Parkplatzmöglichkeiten, eine gute verkehrstechnische Erreichbarkeit und
eine hohe Funktionalität durch einen attraktiven Mietermix aus
internationalen und nationalen Anbietern. Durch einen ganzheitlich
aufeinander abgestimmten optischen Auftritt agiert das STOP.SHOP.-Konzept
länderübergreifend und hat einen hohen Wiedererkennungsgrad.
Mit dem STOP.SHOP. Fachmarktzentrum in Znaim (Znojmo) wurde am 4. November
das insgesamt neunte Einkaufszentrum in Tschechien eröffnet. Das
Einzugsgebiet desüber 5.000 m2 großen Zentrums umfasst mehr als 50.000
Einwohner in einem Umkreis von ca. 10 Minuten Fahrzeit. Znaim liegt 190
Kilometer südöstlich von Prag, 64 Kilometer südwestlich von Brünn und 12
Kilometer von derösterreichisch-tschechischen Grenze entfernt. Der
Vermietungsgrad beträgt 100 % und umfasst Marken wie Wiky, New Yorker, KiK,
DM, Takko, Deichmann, Elektro Expert sowie Sportisimo.
STOP.SHOP. in der Slowakei
Mitte November nehmen zwei weitere Fachmarktzentren in der Slowakei
planmäßig ihren Betrieb auf und erweitern das bestehende Portfolio dort auf
insgesamt neun Fachmarktzentren: Das Fachmarktzentrum STOP.SHOP. Dubnica
nad Váhom befindet sich im Nordwesten der Slowakischen Republik. Das
Einzugsgebiet dieses Zentrums umfasst mehr als 40.000 Einwohner in einem
Umkreis von ca. 10 Minuten Fahrzeit. Das STOP.SHOP. Zentrum ist bis auf
eine kleinere Fläche vollvermietet und umfasst internationale Marken wie
PLANEO Elektro, KiK, DM, Takko und Deichmann.
Das zweite, wesentlich größere STOP.SHOP. Einkaufszentrum Liptovsky Mikulás
befindet sich im Zentrum der Slowakei. Mitüber 12.800 m2 vermietbarer
Fläche auf zwei Ebenen umfasst es ein Einzugsgebiet vonüber 75.000
Einwohnern in einem Umkreis von ca. 15 Minuten Fahrzeit. Der Mietermix
umfasst namhafte Marken wie Supermarket TERNO, C&A, NEW YORKER, TAKKO,
DEICHMANN, DM, KiK, GATE, John Garfield und viele mehr.
Das STOP.SHOP. Portfolio in Osteuropa umfasst somit 33 Standorte in 5
Ländern.
Dazu Dr. Eduard Zehetner, CEO der IMMOFINANZ Group, –Mit der Eröffnung
dieser drei Fachmarktzentren erweitern wir das Portfolio der STOP.SHOP.
Handelskette und bestätigen unsere Marktführerschaft in diesem
Marktsegment. Der Erfolg liegt in der hohen Funktionalität dieser
STOP.SHOPS. verbunden mit zentralen Lagen und einer guten
verkehrstechnischen Erreichbarkeit.–
Kontakt:
Mag. Margit Hermentin
Head of Investor Relations&Corporate Communications
IMMOFINANZ AG
A-1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 67
Tel.: +43 (0) 5 7111 – 2290
Fax: +43 (0) 5 7111 – 8290
m.hermentin@immofinanz.com
www.immofinanz.com
Pressekoordination:
Hieronymus Tupay, MSc.
ACCEDO Austria GmbH
Tel.: +43 (0)1 533 87 00
Hieronymus.Tupay@accedogroup.com
11.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: IMMOFINANZ AG
Gaudenzdorfer Gürtel 67
A-1120 WienÖsterreich
Telefon: +43 (0) 5 7111 – 2290
Fax: +43 (0) 5 7111 – 8290
E-Mail: investor@immofinanz.com
Internet: http://www.immofinanz.com
ISIN: AT0000809058
WKN: 911064
Börsen: Freiverkehr in München, Berlin, Stuttgart; Open Market in
Frankfurt; Auslandsbörse(n) Wien (Amtlicher Handel / Official
Market)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————