DGAP-News: IMMOFINANZ-Tochter BUWOGübernimmt Portfolio mit 1.190 Wohnungen in Kassel

DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Immobilien
IMMOFINANZ-Tochter BUWOGübernimmt Portfolio mit 1.190 Wohnungen in
Kassel

26.08.2013 / 10:02

———————————————————————

– 88.483 m²Mietfläche an drei Standorten im Südwesten der Stadt
– Niedrige Leerstandsrate und Durchschnittsmieten mit Aufwärtspotenzial
– Kassel zählt zu den wirtschaftlich dynamischsten Städten Deutschlands

Die BUWOG, eine 100%-Tochter der IMMOFINANZ Group, hat einen weiteren
Zukauf in Deutschland abgeschlossen. In Kassel wurde ein Portfolio mit
einer Gesamtmietfläche von 88.483 m²erworben, die 1.190 Wohnungen des
Pakets befinden sich an drei Standorten in den südwestlichen Teilen der
Stadt. Der Kaufpreis beträgt rund 45,8 Mio. Euro, die Bruttorendite liegt
bei 9,16 Prozent.

Das Portfolio zeichnet sich durch einen sehr geringen Leerstand von nur
2,49 Prozent und einen stabilen Mieterbestand mit geringer Fluktuation aus.
Die Durchschnittsmiete von 4,05 Euro / m²liegt unter dem Kasseler
Marktschnitt und weist damit auch entsprechendes Steigerungspotenzial auf.

Knapp drei Viertel des Portfolios entfallen auf den zentrumsnahe gelegenen
Standort in Kassel-Waldau, knapp ein Viertel auf Kassel-Oberzwehren, der
kleine Rest auf Kassel-Eichwald. Die Ist-Mieteinnahmen erreichen insgesamt
rund 4,2 Mio. Euro pro Jahr.

Kassel ist mit rund 200.000 Einwohnern ein attraktiver, mittelgroßer Markt
und die positive Wirtschaftsentwicklung – die Stadt wird in den wichtigsten
Standortrankings unter den Top 10 der dynamischsten Städte Deutschlands
geführt – sichert diesem exzellente Perspektiven. Die zentrale Lage in
Deutschland und die ausgezeichnete Anbindung an das
Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn sind weitere Pluspunkte.

–Unsere Akquisitionsstrategie unterscheidet sich insofern von der
zahlreicher Mitbewerber, als wir uns nicht auf die größten, sondern auf die
besten Märkte konzentrieren. Die entscheidenden Kriterien sind für uns
dabei das Mietsteigerungspotenzial und die Möglichkeit, an einem Standort
weiter zu wachsen–, so BUWOG-Geschäftsführer Alexander Hoff. –Das
Kassel-Portfolio war eine exzellente Kaufgelegenheit mit hoher Rendite
sowie soliden, nachhaltig gesicherten Wertansätzen und wir sondieren daher
auch weitere mögliche Zukäufe in der Stadt.–

Mit dem Zukauf in Kassel konnte die BUWOG in Deutschland heuer nach dem
Erwerb eines Portfolios in Berlin (1.916 Wohnungen) und eines weiteren
Portfolios in Norddeutschland (rund 900 Wohnungen in Lüneburg und Syke)
bereits die dritte große Akquisition abschließen. Der Wohnungsbestand der
BUWOG in Deutschland umfasst damit 6.300 Einheiten, dazu kommen rund 1.500
Wohnungen in Entwicklungsprojekten der Tochtergesellschaft BUWOG Meermann.

InÖsterreich hat die BUWOG hingegen 2013 Portfolios in Oberösterreich und
Kärnten sowie Einzelobjekte in weiteren Bundesländern mit insgesamt mehr
als 2.000 Wohnungen veräußert. Damit wurden weitere wichtige Schritte im
Rahmen derÖsterreich-Strategie umgesetzt, die eine Konzentration des
Bestands und der Bautätigkeiten auf den Wiener Markt vorsieht.

BUWOG-Gruppe:
Die BUWOG-Gruppe (BUWOG und ESG-Villach) ist mit einem Bestand von rund
33.500 Wohnungen (ca. 27.200Österreich, ca. 6.300 Deutschland)Österreichs
führendes privates Wohnungsunternehmen. Mit einem Neubauvolumen von
jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die BUWOG-Gruppe einer der
aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler inÖsterreich. Gemeinsam
mit der Hausverwaltungstochter BUWOG FM verwaltet die Gruppe 2.300 Wohn-,
Büro-, Einzelhandels- und Hotelimmobilien mit insgesamt 3,8 Mio. m²Nutzfläche und ist damit auch das führende private
HausverwaltungsunternehmenÖsterreichs.

Der wichtigste Wachstumsmarkt der BUWOG-Gruppe ist der deutsche
Wohnimmobilienmarkt, insbesondere Berlin und die nördlichen Bundesländer.
2012 stieg die BUWOG mit derÜbernahme eines renommierten Berliner
Entwicklungsunternehmens auch in den Wohnungsneubau in diesem Markt ein und
arbeitet an einer Projektpipeline von rund 1.500 Wohnungen.

Die BUWOG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten
IMMOFINANZ AG.

Weitere Informationen:

BUWOG-Pressestelle, c/o LUSTIG+BREY
Thomas Brey, Tel.: +43 1 / 233 01 23-15; Mobil: +43 676 / 542 39 09;
E-Mail: brey@lustigbrey.at

IMMOFINANZ Group:

MEDIENANFRAGEN
Bettina Schragl
Head of Corporate Communications | Pressesprecherin
IMMOFINANZ Group
T +43 (0)1 88 090 2290
M +43 (0)699 1685 7290
communications@immofinanz.com

INVESTOR RELATIONS
Stefan Schönauer
Head of Corporate Finance&Investor Relations
IMMOFINANZ Group
T +43 (0)1 88 090 2312
M +43 (0)699 1685 7312
investor@immofinanz.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

26.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: IMMOFINANZ AG
Wienerbergstraße 11
1100 WienÖsterreich
Telefon: +43 (0) 1 88090 – 2291
Fax: +43 (0) 1 88090 – 8291
E-Mail: investor@immofinanz.com
Internet: http://www.immofinanz.com
ISIN: AT0000809058
WKN: 911064
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart; Frankfurt in
Open Market ; Wien (Amtlicher Handel / Official Market)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
227442 26.08.2013