DGAP-News: Impera Total Return AG gibt Halbjahresergebnis 2011 bekannt

DGAP-News: Impera Total Return AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Impera Total Return AG gibt Halbjahresergebnis 2011 bekannt

29.08.2011 / 18:05

———————————————————————

P R E S S E I N F O R M A T I O N

– Impera Total Return AG gibt Halbjahresergebnis 2011 bekannt

Frankfurt, 29. August 2011 – Die Geschäftsentwicklung der Impera Total
Return AG war im ersten Halbjahr 2011 im Wesentlichen von der
Restrukturierung der Gesellschaft geprägt. Durch die deutliche Personal-
und damit Kostenreduktion lag das Hauptaugenmerk auf der Reorganisation,
die nun als weitgehend abgeschlossen bezeichnet werden kann. Nach einem
Nettoergebnis von 90,0 TEuro im Vorjahreszeitraum wies die Gesellschaft
einen Fehlbetrag von 93,0 TEuro aus. Im Vergleich zum 2. Halbjahr 2010
verbesserte sich das Ergebnis deutlich, nach einem Nettoverlust von
1.647,1 TEuro in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres.

Die Erträge aus der Veräußerung von Beteiligungen im Anlagevermögen
verringerten sich von 311,9 TEuro des 1. Halbjahres 2010 auf 119,4 TEuro.
Die Bereinigung des Wertpapierbestandes verläuft plangemäß. Die Erträge aus
der Veräußerung von Wertpapieren im Umlaufvermögen verringerten sich von
144,3 TEuro auf 79,6 TEuro, während sich die Umsatzerlöse aus Corporate
Finance Mandaten von 21,7 TEuro auf 13,7 TEuro verringerten. Auf der
Kostenseite wurde der Personalaufwand mit 182,8 TEuro (279,6 TEuro)
deutlich reduziert. Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere
wurden bis Ende Juni 2011 nicht vorgenommen. Der Wertpapierbestand wurde
nach dem strengen Niederstwertprinzip bewertet.

Die Bilanz der Impera Total Return AG verkürzte sich per Ende Juni 2011 um
rund 10 % auf 8.435,3 TEuro (10.011,7). Davon entfielen 6.837,9 TEuro
(7.506,5) auf Beteiligungen und Wertpapiere des Anlagevermögens. Das
Eigenkapital summierte sich auf 8.011,9 TEuro (8.888,0), was einer
Eigenkapitalquote von 95,0 (88,8) % entspricht. Das bilanzielle
Eigenkapital je Aktie betrug 1,27 (1,54) Euro.

Nach der Portfoliobereinigung und Restrukturierung erscheint das
Ertragspotential der verbliebenen Beteiligungen vielversprechend. Die
Realisierung von Veräußerungserlösen hängt maßgeblich mit dem
Kapitalmarktumfeld zusammen, welches sich in den vergangenen Wochen
merklich eingetrübt hat. Die Gesellschaft kann derzeit keine Prognoseüber
den weiteren Jahresverlauf abgeben.

Impera Total Return AG:
Die Impera Total Return AG mit Sitz in Frankfurt am Main konzentriert sich
auf Private Equity Investments und Corporate Finance Beratung. Bei den
Beteiligungen stehen kleine und mittelständische Unternehmen mit
etabliertem und validem Geschäftsmodell im Fokus. Schwerpunkte der
Beratungsleistungen sind Finanzierungs-, Umplatzierungs- und
Restrukturierungsprojekte sowie alle anderen Kapitalmarkttransaktionen
privater und institutioneller Investoren.
Die Impera-Aktie wird an den Wertpapierbörsen Berlin, Hamburg und Frankfurt
im Open Market (Freiverkehr) gehandelt und ist in den Entry Standard
einbezogen.

Kontakt: Ralf Halbherr, Sascha Magsamen, Vorstand, Tel.: 069 742277-0,
E-Mail: vorstand@impera.de
Internet: www.impera.de

Kontakt:
Ralf Halbherr, Sascha Magsamen, Vorstand, Tel.: 069 742277-0, E-Mail:
vorstand@impera.de
Internet: www.impera.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

29.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

137353 29.08.2011