DGAP-News: Impera Total Return AG verbessert Ertragslage im ersten Quartal 2010

Impera Total Return AG / Quartalsergebnis

02.06.2010 16:35

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

– Impera Total Return AG verbessert Ertragslage im ersten Quartal 2010
– Fehlbetrag bei 30,2 TEuro nach -171,1 TEuro im Vorjahresquartal
– NAV je Aktie per Ende März bei 1,93 Euro

Frankfurt, 02. Juni 2010 – Trotz anhaltend schwierigem Kapitalmarktumfeld
konnte die auf Private Equity-Investments und Corporate Finance-Beratung
spezialisierte Impera Total Return AG ihre Ertragslage verbessern: Für das
erste Quartal 2010 wird ein deutlich geringerer Fehlbetrag von 30,2 TEuro
ausgewiesen nach -171,1 TEuro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Die Erträge aus der Veräußerung von Wertpapieren im Umlaufvermögen beliefen
sich von Januar bis März 2010 auf 11,1 (Q1 2009: 30,1) TEuro und aus der
Veräußerung von Beteiligungen im Anlagevermögen auf 95,7 (Q1 2009: -47,5)
TEuro. Die Umsatzerlöse aus Corporate Finance-Mandaten lagen bei 9,4 (Q1
2009: 0) TEuro.

Die Bilanzsumme der Impera Total Return AG erhöhte sich per Ende März 2010
leicht auf 9.245,8 TEuro (31.12.2009: 9.071,7). Davon entfielen auf der
Aktivseite 6.346,1 TEuro auf Finanzanlagen. Auf der Passivseite stellte das
Eigenkapital mit 8.767,8 TEuro die bedeutendste Position dar. Die
Eigenkapitalquote betrug 94,8 % nach 97,0 %.

Der Net Asset Value (NAV) je Aktie per 31. März 2010 lag bei 1,93 Euro nach
1,90 Euro am Jahresende 2009.

Der Geschäftsbericht 2009 steht ab dem heutigen Tag auf www.impera.de unter
der Rubrik Investor Relations zum Download zur Verfügung. Die
Hauptversammlung der Impera Total Return AG findet am 28.06.2010 in
Frankfurt am Main statt.

Impera Total Return AG:

Die Impera Total Return AG mit Sitz in Frankfurt am Main konzentriert sich
auf Private Equity-Investments und Corporate Finance-Beratung. Bei den
Beteiligungen stehen kleine und mittelständische Unternehmen mit
etabliertem und validem Geschäftsmodell im Fokus. Schwerpunkte der
Beratungsleistungen sind Finanzierungs-, Umplatzierungs- und
Restrukturierungsprojekte sowie alle anderen Kapitalmarkttransaktionen
privater und institutioneller Investoren.

Die Impera-Aktie wird an den Wertpapierbörsen Berlin, Hamburg und Frankfurt
im Open Market (Freiverkehr) gehandelt und ist in den Entry Standard
einbezogen.

Kontakt:
Impera Total Return AG, Günther Paul Löw, Vorstand, Tel.: 069 742277-22,
E-Mail: info@impera.de, www.impera.de

02.06.2010 16:35 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————