DGAP-News: Indigo Exploration Inc.: Indigo grenzt 4,75 km lange Goldanomalie auf Lati ab

DGAP-News: Indigo Exploration Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Indigo Exploration Inc.: Indigo grenzt 4,75 km lange Goldanomalie auf
Lati ab

08.09.2011 / 14:35

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 8. September 2011. Indigo Exploration
Inc. (WKN: A1H435; TSX-V:IXI) gibt bekannt, dass durch die Bodenerkundung
im Explorationsgebiet Prospect 1 auf ihrer Lati-Goldlizenz (100 % Indigo
Exploration) in Burkina Faso, Westafrika, zwei beachtliche Goldanomalien
identifiziert wurden. Eine der Anomalien ist 4,75 km lang und 100 bis 750 m
breit, die zweite ist 1,5 km lang und 250 bis 350 m breit. Diese Anomalien
decken sich mit Teilen der zwei früher bekannt gegebenen Schürfstellen
lokaler Goldsucher (Artisanal Sites). Quarzgeröllproben, die ebenfalls auf
dem Raster gesammelt wurden, lieferten Goldgehalte, die von
Untergrundgehalten bis zu 12,65 ppm Au (oder 12,65 g/t Au) reichten. Das
Unternehmenüberprüft gegenwärtig die Daten, um für das
Reverse-Circulation-(RC)-Bohrprogramm (Rückspülbohrungen) die vorrangigen
Bohrlinien festzusetzen und sie zu optimieren.

Die wichtigsten Punkte sind:

– zwei neue Bodenanomalien 4,75 km lang und 100 bis 750 m breit sowie 1,5
km lang und 250 bis 350 m breit mit Gehalten, die im Allgemeinen zwischen
25 und 5.000 ppb Au liegen.
– die Anomalien decken sich mit Teilen der zwei bekannten Schürfstellen und
einer sich neu entwickelnden Schürfstelle, die im Streichen zwischen den
beiden bekannten Schürfstellen liegt. Diese Schürfstelle wird nicht vor
Ende der Regenzeit detailliert untersucht werden.
– das Beprobungsraster war 8 km lang und 500 m bis 2 km breit. Die
Beprobungslinien hatten einen Abstand von 200 m und die Proben wurden in
Abständen von 50 m entnommen.
– innerhalb des Beprobungsrasters wurden insgesamt 861 Quarzgeröllproben
gesammelt. 34 Proben lieferten Gehalte vonüber 100 ppb Au. 13 dieser
Proben enthieltenüber 1.000 ppb Au (1 g/t) einschließlich des Höchswertes
von 12,65 g/t Au.
– für Lati sind 5.000 Bohrmeter des kommenden 15.000 Bohrmeter umfassenden
Bohrprogramms vorgesehen. Der Rest dient zur weiteren Verfolgung und
Erweiterung der neuen Entdeckungen Vein 3 und Zelingpe 1 auf der
Moule-Lizenz.
– das Unternehmen erwartet die Analysenergebnissen der 14 Kernbohrungen
(2.073 Bohrmeter) der Phase II des Bohrprogramms auf Moule.

Die 246 km²große Lati-Lizenz (100 % Indigo Exploration) liegt im
Boromo-Grünsteingürtel ca. 150 Straßenkilometer von der Hauptstadt
Ouagadougou entfernt und 45 km nördlich der Poura-Goldmine. Der größte Teil
der ausgedehnten Lizenz wurde noch nicht erkundet. Die Nordseite der
Lati-Lizenz, auf der es eine beachtliche Zunahme der Aktivitäten der
lokalen Goldschürfer gab, wird von einem 1.500 m breiten, nach NordNordOst
streichenden Band bimodaler Vulkanite unterlagert, die von felsischen
Intrusionen umgeben sind. Vererzte Quarzgänge kommen in diesem Gebiet
häufig vor. Sie reichen von schmalen Stockworks bis zu metergroßen
Strukturen in Zusammenhang mit regionalen Scher- und Bruchzonen,
vornehmlich in mafischen Vulkaniten. Mehrere Schürfstellen und höffige
Gebiete liegen entlang des gescherten Kontakts zwischen den Vulkaniten und
den Intrusionsgesteinen, einschließlich der zwei sich rasch ausdehnenden
Schürfstellen. Die Schürfstellen der lokalen Goldsucher haben nur eine
geringe Saprolitüberdeckung. Die Mächtigkeiten liegen im Allgemeinen
zwischen 2 und 4 m. Durch die Aktivitäten der lokalen Goldschürfer wird
grobkörniges Gold gewonnen. Dies deutet eine nahe Quelle an.

Indigos President, Tim Henneberry, sagte: –Die Ergebnisse der
Bodenerkundung sind sehr ermutigend, wobei sich zwei signifikante
Goldanomalien mit Teilen der großen Schürfstellen der lokalen Goldsucher
decken. Durch den anhaltenden Erfolg auf Lati hat das Projekt jetzt einen
besonderen Vorrang erhalten. Nach der Regenzeit wird dort ein 5.000
Bohrmeter umfassendes RC-Bohrprogramm beginnen.–

Neuester Stand der Bohraktivitäten auf Moule

Im Rahmen des Phase II Bohrprogramms auf Moule wurden 14 Kernbohrungen
niedergebracht. 11 Kernbohrungenüberprüften die Vein 3über eine
Streichlänge von 1.700 m und 3 Kernbohrungenüberprüften die subparallele
Vein 2über 200 m Streichlänge. Der 10.000 Bohrmeter umfassende RC-Anteil
des Phase II Bohrprogramms wird nach Ende der Regenzeit beginnen.

Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung

Von allen Quarzgeröllproben wurde jeweils eine 50-Gramm-Einwaage durch die
Feuerprobe mit anschließender Atomabsorption analysiert. Von allen
Bodenproben wurde jeweils eine 50-Gramm-Einwaage in Königswasser gelöst und
anschließend durch das Atomabsorptionsverfahren analysiert. Das Hauptlabor
ist ALS Chemex in Ouagadougou, ein mit ISO 17025 zertifiziertes Labor. Zur
Qualitätskontrolle wurden der Probenreihe Standard-, Leer- und Doppelproben
zugegeben.

Paul Cowley, P.Geo., ein Director von Indigo Exploration Inc. ist die laut
National Instrument 43-101 qualifizierte Person. Er hat den Inhalt dieser
Pressemitteilung geprüft und genehmigt.Über Burkina Faso

Die Liegenschaften Kodyel, Loto und Moule befinden sich in dem
westafrikanischen Land Burkina Faso. Ein großer Teil Westafrikas wird vom
sogenannten Birimian Greenstone Belt unterlagert, eines der produktivsten
Goldgebiete der Welt. Viele der großen Goldgesellschaften der Welt sind in
Westafrika tätig, einige besitzen produzierende Minen, einschließlich:
IAMGOLD Corporation, AngloGold Ashanti Limited, Randgold Resources Limited,
Gold Fields Limited und Newmont Mining Corporation. Burkina Faso ist
politisch und wirtschaftlich stabil. Die Haupteinnahmequellen des Landes
sind die Landwirtschaft und der Bergbau. Von 2008 bis 2010 verdoppelte sich
die Goldproduktion in Burkina Faso. Das Land ist gegenwärtig der
fünftgrößte Goldproduzent in Afrika.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Indigo Exploration Inc.
R.Tim Henneberry, P.Geo.
President and CEO
880 – 580 Hornby Street
Vancouver, British Columbia, V6C 3B6
Canada
Tel.: +1 604.681.3422
Fax: +1 604.642.6577

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

08.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

138618 08.09.2011