DGAP-News: INDUS auf klarem Wachstumskurs in 2010

INDUS Holding AG / Zwischenbericht

26.08.2010 08:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

INDUS auf klarem Wachstumskurs in 2010

Bergisch Gladbach, 26. August 2010 – Die im SDAX notierte INDUS Holding AG
schließt das erste Halbjahr 2010 mit einer starken Zwischenbilanz ab. Der
Umsatz stieg um rund 25 % auf 450,3 Mio. Euro (1. Halbjahr 2009: 361,7 Mio.
Euro), das EBIT verdoppelte sich auf 46,5 Mio. Euro (1. Halbjahr 2009: 22,1
Mio. Euro). Mit einer EBIT-Marge von 10,3 % knüpfte INDUS wieder an das
Renditeniveau vor der Rezession an. “Die Kombination aus Kosten senken,
Flexibilität erhöhen und Investieren in Forschung und Entwicklung zahlt
sich nun aus“, so Vorstandsvorsitzender Helmut Ruwisch. “Am deutlichsten
wird das am Ergebnis vor Steuern sichtbar: mit 33,3 Mio. Euro konnten wir
es nahezu vervierfachen.“

Gesteigerte Nachfrage in allen fünf Segmenten

Umsatz und Ergebnis wuchsen in allen Geschäftsbereichen. Besonders
beachtlich: in allen fünf Segmenten konnte die INDUS-Gruppe ihre
Ertragsqualität verbessern und die EBIT-Marge deutlich steigern. Im Bereich
Fahrzeugkomponenten/Engineering gelang ein bemerkenswerter Turnaround: der
Umsatz stieg um 50 % und das Ergebnis vor Steuern und Zinsen erreichte 9,2
Mio. Euro – nach einem Verlust von 3,5 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2009.
Ebenfalls stark entwickelte sich der Bereich Metall/Metallverarbeitung.
Hier legte der Umsatz um fast ein Drittel zu, das EBIT um rund 125 %.

Eigenkapitalquote erneut verbessert

Aufgrund des wachstumsbedingten Anstiegs des Working Capital verzeichnet
INDUS zur Jahresmitte 2010 einen leicht verminderten operativen Cash Flow
von 30,1 Mio. Euro (1. Halbjahr 2009: 33,5 Mio. Euro). Die Gruppe verfügt
weiterhinüber eine hohe Liquidität von 79,1 Mio. Euro und verbesserte die
Eigenkapitalquote auf 27,3 % (1. Halbjahr 2009: 26,5 %).

Prognose für 2010: Umsatz plus 15 bis 20 %, EBIT plus 35 bis 40 %

Auch für das dritte Quartal zeichnet sich für INDUS einähnlich gutes
Ergebnis ab. Angesichts der derzeit nachlassenden Dynamik in den USA und
Asien dürfte das hohe Wachstumstempo der deutschen Wirtschaft dauerhaft
kaum zu halten sein. Zudem laufen die Konjunkturprogramme aus und die
Preise für Rohstoffe und Energie steigen. Damit sind erste
Abschwächungstendenzen erkennbar, sodass das vierte Quartal aus Sicht von
INDUS etwas zurückhaltender einzuschätzen ist.

Für das Gesamtjahr 2010 erwartet INDUS eine sehr gute Entwicklung. Die
Zielmarken liegen aktuell bei 900 Mio. Euro Umsatz und einem EBIT zwischen
75 und 80 Mio. Euro. Nach einer vermutlichen Beruhigung der
wirtschaftlichen Entwicklung zum Jahresende geht INDUS derzeit auch für
2011 von einem stabilen Wirtschaftswachstum aus.

Kontakt:
Regina WolterÖffentlichkeitsarbeit&Investor Relations
Telefon 02204 4000 70
E-Mail wolter@indus.de

26.08.2010 08:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
Fax: +49 (0)2204 40 00-20
E-Mail: indus@indus.de
Internet: www.indus.de
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf;
Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————