International Minerals Corp. / Sonstiges
05.05.2010 00:03
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
International Minerals – Neue Bohrergebnisse im Inmaculada-Projekt
Scottsdale, Arizona, 4. Mai 2010 – International Minerals Corporation
(IMZ), an der Börse von Toronto sowie an der Schweizer Börse gelistet,
meldet neue Bohrergebnisse aus der zu 51% im Besitz von IMZ stehenden
Angela-Ader im Inmaculada-Gold-Silber-Projekt. Die Angela-Ader liegt
ungefähr 25 km südwestlich der Pallancata Silbermine, die der IMZ zu 40%
gehört.
Einige hochwertige Abschnitte (geschätzte tatsächliche Breite) wurden im
Rahmen der letzten Bohrungen gemeldet: 3.5 Meter (m) mit einem
Durchschnittsgehalt von 35.1 Gramm Gold pro Tonne (g/t) und 1.364 g/t
Silber sowie 3.1m mit einem Durchschnittsgehalt von 27.0 g/t Gold und 490
g/t Silber.
Die neuen Bohrergebnisse haben die Mineralisierung der Angela-Ader um
zusätzliche 500m Länge, von 1“400m (wie in der Pressmitteilung vom
19.Januar 2010 bekanntgegeben) auf mehr als 1“900m, mit einer vertikalenAusdehnung von bis zu 300m (siehe Appendix 2;
http://www.intlminerals.com/release.php?R_ID=201), ausgeweitet. Die
Mineralisierung bleibt entlang der Länge im Nordosten offen.
Untersuchungsergebnisse für alle 47 Kernbohrungen (Inma 88-134) mit einer
Länge von insgesamt 13“910m sind im Appendix 1(http://www.intlminerals.com/release.php?R_ID=201)zusammengefasst und in
der Langversion des Appendix 2
(http://www.intlminerals.com/release.php?R_ID=201) wiedergegeben. Die
Untersuchungsergebnisse der 26 Kernbohrungen (Inma 62-87) mit einer Länge
von insgesamt 9“499m wurden bereits in der Pressemitteilung vom 19. Januar
2010 bekanntgegeben.
Die wichtigsten Bohrergebnisse aus den 47 Bohrlöchern sind wie folgt (alle
Ergebnisse beziehen sich auf geschätzte Breiten und Durchschnittsstufen):
* 3.5m mit 35.1 g/t Gold und 1,364 g/t Silber (Bohrloch Inma-125)
* 3.1m mit 27.0 g/t Gold und 490 g/t Silber (Bohrloch Inma-129)
* 5.0m mit 19.9 g/t Gold und 285 g/t Silber (Bohrloch Inma-132)
* 4.6m mit 12.5 g/t Gold und 386 g/t Silber (Bohrloch Inma-100)
* 7.0m mit 9.2 g/t Gold und 208 g/t Silber (Bohrloch Inma-90)
* 12.5m mit 6.8 g/t Gold und 251 g/t Silber (Bohrloch Inma-122)
Die Angela-Aderist eines von mehreren bekannten Adersystemen im
Inmaculada-Projekt, von denen die meisten bisher noch nicht umfangreich
exploriert wurden.
Eine NI (National Instrument) 43-101 konforme Ressourcenschätzung über die
Angela-Ader (basierend auf ca. 25“000 Bohrungen in 84 Bohrlöcher) zeigte im
Februar 2010 sowohl angedeutete als auch berechnete Ressourcen für die
Angela-Ader, mit einem Cutoff-Gehalt von 3 g/t Goldäquivalent (ausgehend
von einem 60:1 Silber zu Gold Verhältnis):
* Angedeutete Ressourcen: 1“230“000 Tonnen mit 3.9 g/t Gold und 122 g/t
Silber, die rund 154“000 Unzen Gold und 4.9 Millionen Unzen Silber (auf
100%-Projektbasis) beinhalten
* Berechnete Ressourcen: 4“686“000 Tonnen mit 3.4 g/t Gold und 147 g/t
Silber, die rund 512“000 Unzen Gold und 22.1 Millionen Unzen Silber (auf
100%-Projektbasis) beinhalten
Es wird erwartet, dass IMZ eine überarbeitete Ressourcenschätzung über die
Angela-Ader gegen Ende des 2. Quartals 2010 abschliessen wird.
Machbarkeitsstudie
Drei Kernbohrer wurden vor Ort in Inmaculada für mehrere Monaten eingesetzt
und sollen über das ganze Jahr 2010 im Einsatz bleiben. Ziel ist die
Ausweitung und Verbesserung der Ressourcenschätzung inklusive einer
Reservenschätzung, um eine Machbarkeitsstudie bis 2011 abschliessen zu
können.
IMZ, die als Projektkoordinator agiert, besitztzurzeit einen
Inmaculada-Anteil von 51 Prozent, wobei Hochschild Mining plc. (Hochschild)
Anteilseigner der verbleibenden 49 Prozent ist. Bei Abgabe der
Machbarkeitsstudie (zu Lasten von IMZ) bis 2013 sowie bei Ausgabe von
200“000 Aktien an Hochschild über einen Zeitraum von fünf Jahren, beginnendim Februar 2011, kann IMZ weitere 19% am Inmaculada-Projekt erwerben und
seinen Gesamtanteil auf 70% erhöhen. IMZ schätzt die Kosten für die
Machbarkeitsstudie auf ca.USD 7-8 Millionen.
Die Metallurgischen Testarbeiten sind im Gange. Bisherige, vorläufige
Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Inmaculada-Mineralisierung durch
konventionelle Prozesstechniken und mit guten Ergebnissen abbaubar wäre.
Allgemeine Informationen
Probevorbereitungen und analytische Arbeiten für das
Inmaculada-Bohrprogramm wurden von SGS Mineral Services in Lima, Peru unter
Einhaltung der industrieüblichen Probe- und Analysemethoden für Silber und
Gold durchgeführt. IMZ QA/QC-Protokolle, Standardproben und
Standardrohlinge wurden in den Probedatenprozess im Verhältnis 1 zu 10
eingefügt. Duplikate und alternative Labor-Prüfproben waren ebenfalls Teil
des Prüfprozesses. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen
Informationen über Bohrergebnisse wurden von IMZ“s qualifizierter Person,
Explorations-Manager Mark Cannuli, geprüft.
Die vorangegangene Ressourcenschätzung der Angela-Ader wurde in
Übereinstimmung mit den CIM-Richtlinien, wie erforderlich im Rahmen von NI
43-101 durch FSS Kanadas qualifizierter Person, R. Mohan Srivastava
(P.Geo.), klassifiziert. Stichtag dieser Schätzung war der 13.Februar 2010.
Ein technischer Bericht vom März 2009 über das Inmaculada-Projekt mit
zusätzlichen Informationen über die gegenwärtige Ressourcenschätzung,
Mineralisierung, Geologie und das Probebohrprogramm an der Angela-Ader ist
auf der Webseite von IMZ unter www.intlminerals.com abrufbar.
Über International Minerals
IMZ produziert, exploriert und entwickelt Silber- und Gold-Vorkommen mit
Silber-Gold-Produktion in der zu 40% im Besitz von IMZ stehenden
Pallancanta-Mine, einer der zehn grössten Primärsilberminen der Welt. Im
Kalenderjahr 2010 erwartet IMZ eine Produktion von ungefähr 10 Millionen
Unzen Silber und 33“000 Unzen Geld (auf 100%-Projektbasis).
Zusätzlich zur Pallancata-Mine und dem Inmaculada Projekt besitzt IMZ
verschiedene 100%- oder Mehrheits-Beteiligungen an
Gold-Entwicklungsprojekten in Nevada (Goldfield und Converse) und Ecuador
(Rio Blanco und Gaby). Ausserdem erhält IMZ eine 3% Gewinnbeteiligung aus
Barrick Gold“s Ruby Hill Goldmine in Nevada, die im Kalenderjahr 2009
ungefähr 100“000 Unzen Gold produzierte.
IMZ ist seit 1994 an der TSX- und seit 2002 an der SIX Swiss Exchange
gelistet.
Hochschild Mining plc does not accept any responsibility for the adequacy
or inadequacy of the disclosure made in this news release and any such
responsibility is hereby disclaimed in all respects.
Für weitere Informationen:
In Nordamerika:
Paul Durham, Vice President Corporate Relations
Tel: (203) 940 2538
In Europa:
Oliver Holzer, Marketing Consultant
+41 (0) 44 854 11 39
Oder schreiben Sie un seine Email an:
IR@intlminerals.com
Internet: http://www.intlminerals.com
Cautionary Statement:
Some of the statements contained in this release are “forward-looking
statements“ within the meaning of Canadian securities law requirements.
Such forward-looking statements involve known and unknown risks,
uncertainties and other factors that may cause our actual results,
performance or achievements to differ materially from the anticipated
results, performance or achievements expressed or implied by such
forward-looking statements. Forward-looking statements in this release
include statements regarding estimates oftiming of resource estimate,
feasibility studies and metal production. Factors that could cause actual
results to differ materially from anticipated results include risks and
uncertainties such as: risks in maintaining production and processing
rates, risks of cost escalation, risks of estimating mineral resources and
reserves, variances between mineral reserves and actual mineral production
,delays in completing planned exploration programs and feasibility studies,
and other risks and uncertainties detailed in the Company“s Renewal Annual
Information Form for the year ended June 30, 2009, which is available at
www.sedar.com under the Company“s name. The Company disclaims any intention
or obligation to update or revise any forward-looking statements, whether
as a result of new information, future events or otherwise.
05.05.2010 00:03 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: International Minerals Corp.
7950 East Acoma Street
AZ 85260 Scottdale
Vereinigte Staaten von Amerika
Telefon: 001 480 483 9932
Fax: 001 480 483 9926
E-Mail: IR@intlminerals.com
Internet: www.intlminerals.com
ISIN: CA4598751002
WKN: 893760
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München; Open Market in Frankfurt;
Auslandsbörse(n) Toronto, SIX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————