itelligence AG / Hauptversammlung
27.05.2010 15:29
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
itelligence AG: Hauptversammlung stimmt den Tagesordnungspunkten mit großer
Mehrheit zu
– Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,10 Euro je Aktie
– Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009
– Zielsetzung für 2010: weiteres Wachstum beim Umsatz und stabiler Ertrag
– Neue Aufsichtsräte gewählt
Bielefeld, 27. Mai 2010 – Auf der heutigen Hauptversammlung der itelligence
AG in Bielefeld berichteten Herbert Vogel (CEO) und Norbert Rotter (CFO)über das abgelaufene Geschäftsjahr, die Strategie des Unternehmen sowie den
Ausblick auf das Jahr 2010. Darüber hinaus schlugen Aufsichtsrat und
Vorstand der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 0,10 Euro je Aktie
für das Geschäftsjahr 2009 vor. Diesem Vorschlag stimmte die
Hauptversammlung ebenso wie allen weiteren Tagesordnungspunkten mit großer
Mehrheit zu.
Takashi Enomoto sowie Kazuyuki Arata von NTT DATA Corporation legten heute
mit Ablauf der Hauptversammlung ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrats der
itelligence AG nieder und scheiden damit aus dem Aufsichtsrat aus. Neu in
den Aufsichtsrat wurden Kazuhiro Nishihata, Senior Vice President und
Managing Director von NTT DATA Corporation und Akiyoshi Nishijima, Deputy
Senior Executive Manager von NTT DATA Corporation, gewählt. NTT DATA
Europe, ein Tochterunternehmen der NTT DATA Corporation, hält momentan
gemeinsam mit NTT Communications 87,7% an der itelligence AG.
In ihren Reden machten die Vorstände deutlich, dass 2009 ein
herausforderndes Geschäftsjahr für die gesamte Branche wie auch für die
itelligence AG war. Trotzdem steigerte itelligence den Umsatz von 216,6
Mio. Euro auf 220,0 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2009. Das Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) blieb mit 12,3 Mio. Euro (Vorjahr: 13,6 Mio.
Euro) auf einem stabilen Niveau. Das Ergebnis nach IFRS lag bei 7,2 Mio.
Euro nach 10,8 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie betrug im
Geschäftsjahr 2009 damit 0,28 Euro nach 0,44 Euro im Geschäftsjahr 2008.
Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG: “Gerade im vierten
Quartal 2009 konnten wir beim Umsatz und auch beim Auftragsbestand deutlich
aufholen und so ein insgesamt zufriedenstellendes Ergebnis für das
Geschäftsjahr 2009 erreichen. Wichtig war, dass wir bereits frühzeitig die
Weichen auf der Kostenseite gestellt haben. Darüber hinaus hat auch dieÜbernahme und Integration der 2B Interactive zu unserem guten Ergebnis
beigetragen.“
Positiv stimmt den Vorstand insbesondere der Auftragsbestand, der sich auch
im ersten Quartal 2010 von 166,2 Mio. Euro zum Ende des Vorjahresquartals
um 5,7% auf 175,7 Mio. Euro erhöhte und damit 7,9%über dem hohen Niveau
zum Jahresende 2009 von 162,8 Mio. Euro liegt.
Dazu Norbert Rotter, Finanzvorstand der itelligence AG: “Nach dem
planmäßigen Start in das Jahr sind wir optimistisch die gesetzten Ziele für
2010 zu erreichen. itelligence wird weiter in den Ausbau der
Marktpositionierung im Mittelstand investieren und plant dies durch
organisches und anorganisches Wachstum umzusetzen.“
Mit Blick auf die derzeit vorliegenden Markteinschätzungen und unter der
Voraussetzung eines stabilen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes erwartet
itelligence im laufenden Jahr Umsatzerlöse in einer Spanne von 230 bis 240
Mio. Euro, was einem Wachstum zwischen 4,5% und 9,1% im Vergleich zum
Vorjahr entspricht. Dabei wird eine EBIT-Marge auf dem Vorjahresniveau in
einer Spanne von 5,2% bis 5,6% erwartet.
itelligence ist als einer der international führenden
IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit mehr als 1.600
hochqualifizierten Mitarbeitern in 19 Ländern in 5 Regionen (Asien,
Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als
SAP Business-, Service- und Support-Alliance- sowie Global Partner Hosting
und Global Partner Services realisiert itelligence fürüber 3.000 Kunden
weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Im Jahr 2006 erhielt itelligence
den Gold-Partner-Status der SAP in Deutschland, die USA folgten 2007. Mit
seinem umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung,
SAP-Lizenzvertriebüber selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu
Outsourcing&Services – erzielte das Unternehmen in 2009 einen
Gesamtumsatz von 220 Mio. Euro.
Katrin Schlegel
Tel: +49 (0) 521-91 448 106
Fax: +49 (0) 521-91 445 201
Katrin.Schlegel@itelligence.de
itelligence AG
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
http://www.itelligence.de
27.05.2010 15:29 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: itelligence AG
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)521 91448-106
Fax: +49 (0)521 91445-201
E-Mail: katrin.schlegel@itelligence.de
Internet: www.itelligence.de
ISIN: DE0007300402
WKN: 730 040
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————