DGAP-News: Sana Kliniken AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Umsatzentwicklung
Jahresergebnis bestätigt gute Form der Sana Kliniken AG
07.04.2011 / 11:00
———————————————————————
Jahresergebnis bestätigt gute Form der Sana Kliniken AG
Umsatz und Ergebnis wachsen im 3. Jahr in Folge. Alle Ziele erreicht oderübertroffen.
Deutschlands viertgrößte private Klinikgruppe blickt optimistisch in die
Zukunft. Der Vorstandsvorsitzende der Sana Kliniken AG, Dr. Michael
Philippi, meldet für 2010 einen zweistelligen Umsatz- und Ergebnissprung.
Es war das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr des Sana-Konzerns, wodurch
die gute Entwicklung der letzten Jahreübertroffen wurde. Mit 22.400
Mitarbeitern war Sana 2010 der viertgrößte Arbeitgeber im deutschen
Gesundheitswesen.
Der Konzernumsatz legte um 18,4 Prozent auf 1,48 Mrd. EUR zu. Dazu
beigetragen hat neben einer erfolgreichen Akquisitionsbilanz, auch das
starke organische Wachstum in Höhe von 6,9 Prozent. Das operative Ergebnis
vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) verbesserte sich um 23
Prozent und erreichte 147,8 Mio. EUR. Das EBIT konnte um 28,4% auf nunmehr
85,0 Mio. EUR gesteigert werden.
Positiv wirkten sich auch die raschen Fortschritte bei der Sanierung der
Regio Kliniken GmbH (Jahresumsatz 140 Mio. EUR) aus, derenÜbernahme in
2010 den bisher größten Erwerb in der Unternehmensgeschichte darstellte.
Entgegen der ursprünglichen Erwartung konnte der operative Fehlbetrag von
12,6 Mio. EUR binnen 12 Monate um 8,0 Mio. EUR gesenkt werden, bei
gleichzeitigem Erhalt der 2.300 Arbeitsplätze. Auch für das aktuelle
Geschäftsjahr 2011 werden weitere deutliche Sanierungserfolge angestrebt.
Positiver Ausblick für 2011
Im laufenden Berichtsjahr soll sich die positive Geschäftsentwicklung
fortsetzen. Die Sana Kliniken erwarten 2011 einen Anstieg des
Konzernumsatzes auf ca. 1,7 Mrd. EUR bei entsprechender Profitabilität.
–Der Konzern sei auf einem guten Weg, den Wachstumskurs des vergangenen
Jahres fortzusetzen und die anspruchsvollen Ziele für das Gesamtjahr 2011
zu erreichen–, erklärte Philippi.
Kräftige Investition in Wachstum
Sana investierte, bereinigt um die Akquisitionen, 119,0 Mio. EUR (2009:
98,8 Mio. EUR). Dies entspricht einem korrespondierenden Umsatzanteil von
ca. 10%. Wesentliche Einzelinvestitionen sind die Bauvorhaben in Düsseldorf
(9,6 Mio. EUR), Berlin (5,8 Mio. EUR), Hof (5,6 Mio. EUR) sowie Hoyerswerda
(5,2 Mio. EUR).
Starker Auftakt in Richtung Privatisierung
Mit derÜbernahme des orthopädischen Fachkrankenhauses Rummelsberg (100 %)
und der Beteiligungserhöhung am Klinikum Dahme-Spreewald (von 25,1 % auf 49
%) hat Sana 2010 seine Akquisitionsziele erreicht. Das erste Quartal 2011
zeichnete sich durch eine verstärkte Marktbelebung in Richtung
Privatisierung aus. Der Konzern rechnet mit einem nennenswerten
Transaktionsvolumen in diesem Jahr, sowohl bei kleineren und mittleren als
auch bei großen Krankenhäusern. –Unabhängig von Privatisierungszyklen
erhöhen wir durch flexible Minderheitsbeteiligungen unsere
Wachstumschancen, da sieöffentlichen und freigemeinnützigen Klinikträgern
maßgeschneiderte Alternativen bieten–, sagte Finanzvorstand Thomas Lemke.
Auffällig sei, dass im Vergleich zu 2010 der Anteil an großen Projekten
zuzunehmen scheint. –Mit unserer finanziellen Ausstattung und der
bisherigen Erfolgsbilanz sind wir darauf sehr gut vorbereitet–, so Lemke
weiter. Vor allem werde der Wachstumskurs durch die Aktionäre gestützt.
Eine deutliche Eigenkapitalerhöhung soll Ende Juni vollzogen werden.
Pressekontakt
Sana Kliniken AG
Susanne Heintzmann
Telefon (089) 678204 340
Telefax (089) 678204 334
Mail susanne.heintzmann@sana.de
Oskar-Messter-Str. 24, 85737 Ismaning
www.sana.de
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
07.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
118723 07.04.2011