DGAP-News: JAXX SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
JAXX verbucht höchsten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte
31.01.2011 / 08:30
———————————————————————
JAXX verbucht höchsten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte
– Rekordumsatz in Q4 steigt auf 41,0 Mio. Euro
– EBIT in Q4 durch verstärkte Marketingaktivitäten noch negativ
– Kapitalmaßnahme zur Wachstumsfinanzierung geplant
Kiel, 31.01.2011 — Die im Prime Standard der Deutschen Börse notierte JAXX
SE (ISIN DE000A0JRU67) hat nach vorläufigen, untestierten Zahlen im vierten
Quartal 2010 einen Konzernumsatz aus fortgeführten Geschäftsbereichen in
Höhe von 41,0 Mio. Euro und damit den höchsten Quartalsumsatz in der
Unternehmensgeschichte erzielt. Im Vorjahresquartal lag der Umsatz bei 37,3
Mio. Euro (+10 Prozent). Gegenüber dem dritten Quartal 2010 erhöhte sich
der Umsatz um 60 Prozent.
Getragen wurde das Wachstum vom Sportwettbereich, auf den sich die
JAXX-Gruppe seit ihrer Umstrukturierung im vergangenen Jahr fokussiert. Das
EBIT aus fortgeführten Geschäftsbereichen lag im vierten Quartal bei -1,5
Mio. Euro (Vj: 0,3 Mio. Euro) und ist auf der einen Seite geprägt von einer
schwachen Entwicklung auf dem krisengebeutelten spanischen Markt und auf
der anderen Seite von einer signifikanten Erhöhung des Marketingbudgets zur
Expansion des Sportwettgeschäfts.
Das ist Teil der neuen Strategie der JAXX-Gruppe. Es wird allgemein
erwartet, dass der Sportwettmarkt in Deutschland vor einer umfassenden
Liberalisierung steht. JAXX bereitet sich mit der Marke myBet jetzt darauf
vor und stärkt seine Marktposition. JAXX erwartet, dass die
Landesregierungen in den nächsten Monaten eine neue, ab 2012 geltende
Gesetzgebung auf den Weg bringen, die die Lizenzierung von privaten
Sportwetten in Deutschland ermöglicht. Der EuGH hatte im September 2010 mit
seinem viel beachteten Urteil die Weichen für eine Liberalisierung in
Deutschland gestellt. Mit der Marke myBet will sich JAXX in den Top 3 der
Sportwettanbieter etablieren.
Im gesamten Geschäftsjahr 2010 steigerte die JAXX-Gruppe nach vorläufigen
Zahlen ihren Umsatz aus fortgeführten Geschäftsbereichen um 17 Prozent auf
134,0 Mio. Euro (Vj: 114,5 Mio. Euro). Das EBIT fiel durch die erhöhten
Marketingkosten und einmalige Aufwendungen für die Umstrukturierung sowie
dem schwachen Spaniengeschäft noch negativ aus, verbesserte sich jedoch
gegenüber dem Vorjahr von -2,8 Mio. Euro auf -2,4 Mio. Euro.
Mit den zusätzlichen Marketingmitteln wurden zum Jahresende monatlich
durchschnittlich 4.500 neue aktive Kunden für Sportwetten gewonnen, nach
zuvor nur 2.500 monatlich. Im Shop-Segment konnten in den letzten Monaten
des Jahres knapp 90 neue Shops eröffnet werden. myBet hat das Ziel, im
Offline-Segment Marktführer zu werden.
Die JAXX SE beabsichtigt zu einem geeigneten Zeitpunkt zur Finanzierung des
weiteren Wachstums die Durchführung einer Bezugsrechtskapitalerhöhung, die
sich, die positiven Marktsignale aufgreifend, ausschließlich an
Altaktionäre der Gesellschaft richten soll. Mit dem Emissionserlös will
JAXX 2011 rund 80.000 neue aktive Kunden akquirieren, etwa 400 neue
myBet-Wettshops eröffnen sowie die Marke myBet durch Sponsoringmaßnahmen
weiter ausbauen.
Den Geschäftsbericht 2010 mit den endgültigen, testierten Zahlen und einem
detaillierten Ausblick wird JAXX am 31. März 2011 veröffentlichen.
Disclaimer:
Diese Pressemitteilung enthält Aussagenüber die zukünftige Entwicklung des
JAXX-Konzerns. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den
gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie
den ihm derzeit verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und
Gewissen zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen
Aussagen kann keine Garantie und keine Haftung für den Eintritt der
genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisseübernommen werden. Die
zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer
Vielzahl von Faktoren. Sie beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich
dem Einfluss des Unternehmens entziehen und beruhen auf Annahmen, die sich
möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Unbeschadet rechtlicher
Bestimmungen zur Korrektur von Prognosenübernehmen wir keine
Verpflichtung, die in dieser Mitteilung gemachten zukunftsbezogenen
Aussagen zu aktualisieren. Alle wichtigen Finanztermine entnehmen Sie bitte
unserer Unternehmenswebseite www.jaxx-se.com.Über JAXX:
Die im Prime Standard der Deutschen Börse notierte JAXX SE ist eine
Finanzholding, die Beteiligungen an internationalen Unternehmen der
Glücksspielbranche hält. Derzeit ist JAXX an Unternehmen in Deutschland,
England, Spanien,Österreich und Malta beteiligt. Der Hauptsitz der JAXX SE
befindet sich in Kiel. Die Beteiligungsunternehmen bilden das gesamte
Spektrum der Games- und Gambling-Branche ab. Abhängig von der
regulatorischen Länderstruktur vermitteln oder vermarkten sie Sport- und
Pferdewetten, Lotterien oder Casino- und Pokerspiele. Die Aktien der JAXX
SE werden seit 1999 an der Deutschen Börse unter der ISIN DE000A0JRU67
gehandelt.
Kontakt:
JAXX SE
Investor Relations&Corporate Communications
Stefan Zenker
Tel. +49 (40) 85 37 88 47
Fax +49 (40) 85 37 88 30
Mail stefan.zenker@jaxx.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
31.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: JAXX SE
Jägersberg 23
24103 Kiel
Deutschland
Telefon: +49 (0)431 88 104-0
Fax: +49 (0)431 88 104-40
E-Mail: ir@jaxx.com
Internet: www.jaxx-se.com
ISIN: DE000A0JRU67
WKN: A0JRU6
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
110422 31.01.2011