DGAP-News: Joyou AG: Starkes Wachstum des Vertriebsnetzes in den ersten neun Monaten 2010

Joyou AG / Schlagwort(e): Sonstiges

03.11.2010 12:27
—————————————————————————

Hamburg, 03. November 2010. Im dritten Quartal 2010 hat die Joyou AG, ein
führender Hersteller von Armaturen und Spezialist für weitere
Sanitärprodukte in China, 317 neue Verkaufsstellen eröffnet. Im Vergleich
zum dritten Quartal 2009, in dem 115 Filialen eröffnet wurden, entspricht
dies einer Steigerung von 176 %.
Als Ergebnis der kontinuierlich hohen Zahl an Eröffnungen im dritten
Quartal konnte Joyou sein Vertriebsnetz in den ersten neun Monaten des
Geschäftsjahres 2010 um zusätzliche 989 Filialen erweitern. Im Vergleich
zum Vorjahr entspricht dies einer Wachstumsrate von 146 %. Das Unternehmen
hat eine höhere Anzahl an Verkaufstellen als erwartet eröffnet und hat
somit sein Jahresziel von 1.000 neuen Verkaufsstellen bereits nahezu
erreicht.

Die schnelle Erweiterung des Einzelhandelsnetzes ist eines der Ziele, das
bereits im März 2010 im Zuge des Börsengangs von Joyou im Prime Standard
der Frankfurter Börse bekannt gegeben wurde. –Wir haben unsere Strategie
der Filialöffnung erfolgreich im Rahmen des angestrebten Zeitplans
durchgeführt. Wir sind zuversichtlich, dass dies zu unserem Umsatzwachstum
beitragen wird–, so Jianshe CAI, CEO der Joyou AG.

Der Ausbau des Einzelhandelsnetzes ist ein grundlegender Bestandteil von
Joyou–s Wachstumsstrategie. Die chinesische Stadtbevölkerung wächst rasant.
Experten schätzen, dass im Zeitraum von 2005 bis 2025über 350 Millionen
Menschen in die Städte ziehen werden. Joyou ist davonüberzeugt, dass dies
die Nachfrage nach den eigenen Sanitärprodukten steigern wird.

Im dritten Quartal 2010 wurden die meisten neuen Filialen in kleinen und
mittelgroßen chinesischen Städten (Tier 3 und Tier 4) eröffnet.Über 75 %
der neuen Filialen sind exklusive Geschäfte, die ausschließlich Produkte
der Marke Joyou verkaufen. Dies entspricht der Strategie des Unternehmens,
insbesondere in kleineren und mittleren Städten zu wachsen und damit die
eigene Marke weiter zu stärken. Im dritten Quartal 2010 hat Joyou zudem 15
neue Flagship-Stores eröffnet, die ebenfalls einen wichtigen Teil zur
Stärkung der Marke beitragen.

Zum 30. September 2010 verfügte das Unternehmenüber ein Vertriebsnetz von
3.516 Verkaufsstellen in ganz China. Joyou plant, die Zahl der Stores bis
zum Jahr 2013 auf 4.500 zu erweitern. Sollte das Wachstum des
Vertriebsnetzes weiterhin so dynamisch erfolgen, rechnet Joyou damit,
dieses Ziel früher zu erreichen.

Der Quartalsbericht der Joyou AG zum dritten Quartal wird am 22. November
2010 veröffentlicht.Über Joyou

Joyou (ISIN DE000A0WMLD8, WKN A0WMLD, Ticker Symbol JY8) entwirft,
produziert und verkauft Armaturen und andere Sanitärprodukte unter der
eigenen Marke –Joyou– in China und betätigt sich in den USA, in Europa und
einigen Schwellenländern als Hersteller für internationale
Sanitärunternehmen, Großhändler und Handelsgesellschaften. Im Jahr 2009 war
Joyou gemessen am Umsatz einer der führenden Markenhersteller von Armaturen
für Bad und Küche sowie sonstigen Wasserhähnen in China (Quelle: BSRIA).
Joyou hat in China ein weitreichendes Vertriebsnetz aufgebaut, welches am
31. Dezember 2009 2.527 Einzelhandelsgeschäfte umfasste.

Joyou hat seinen operativen Sitz in Nan–an, Quanzhou in der Provinz Fujian
in China. Zu den fünf Hauptproduktgruppen, die unter der Marke –Joyou–
verkauft werden, zählen: Badezimmer-Armaturen, Küchenprodukte, Duschbedarf,
sonstiger Badezimmerbedarf sowie andere Armaturen und Sanitärbedarf. In
2009 erzielte Joyou einen konsolidierten Umsatz in Höhe von EUR 172,3
Millionen, einen operativen Gewinn (EBIT) von EUR 39,0 Millionen und einen
Nettogewinn von EUR 22,3 Millionen. Das Unternehmen beschäftigte 2009 im
Schnitt 2.529 Mitarbeiter.

Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete
Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben;
sie beruhen stattdessen auf Joyou–s derzeitigen Ansichten und Erwartungen
und die diesen zugrundeliegenden Annahmen hinsichtlich in der Zukunft
liegender Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäßzahlreichen Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Der Eintritt jeder dieser
Risiken und Unsicherheiten sowie das Herausstellen der Unrichtigkeit der
Annahmen, auf welchen die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, könnte zu
erheblich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichenden Ergebnissen
führen. Joyouübernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten
Aussagen zu aktualisieren. Jegliche zukunftsgerichtete Aussage bezieht sich
deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht wird.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kirchhoff Consult AG
Verena Rauch
Tel.: +49 40 60 91 86 0
verena.rauch@kirchhoff.de
oder besuchen Sie die Website des Unternehmens: http://www.joyou.com

03.11.2010 12:27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Joyou AG
Chilehaus A, Fischertwiete 2
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon:
Fax:
E-Mail: ir@joyou.net
Internet: www.joyou.de
ISIN: DE000A0WMLD8
WKN: A0WMLD
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————