DGAP-News: Kézizálog Zrt. / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
Kézizálog Zrt.: Marktführer der ungarischen Pfandkreditbranche begibt
Unternehmensanleihe
23.09.2013 / 12:01
———————————————————————
– Kézizálog Zrt. plant: bis zu 20 Millionen Euro, Aufstockung bis zu 5
Millionen möglich
– Zins: 7,75 Prozent p. a.
– Zeichnungsstart: 23. September 2013
– Aufnahme in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse
Budapest, 23. September 2013 – Die Kézizálog Zrt., eines der führenden
Unternehmen der wachsenden ungarischen Pfandkreditbranche, begibt ihre
ersteöffentliche Unternehmensanleihe in Deutschland,Österreich und
Ungarn: den Lombard Bond II (WKN: A1HQFG / ISIN: DE000A1HQFG3). Beginn desöffentlichen Angebots ist heute, der 23. September 2013.
Die Anleihe mit einem Volumen von bis zu 20 Millionen Euro zuzüglich eines
möglichen Aufstockungsbetrags von 5 Millionen Euro hat eine Laufzeit von
fünf Jahren und wird jährlich mit 7,75 Prozent fest verzinst. Mit einer
Stückelung von 1.000 Euro ist das durch ein Treuhandkonzept besicherte
Wertpapier sowohl für private als auch für institutionelle Anleger
konzipiert. Im Rahmen eines von der Creditreform Rating AG, Neuss,
durchgeführten Unternehmensratings wurde der Kézizálog Zrt. im Oktober 2012
mit der Ratingnote –BB+– eine befriedigende Bonität attestiert.
Den Emissionserlös wird die Kézizálog Zrt. zur Finanzierung des weiteren
Wachstums sowie zur Optimierung der Refinanzierungsstruktur nutzen. –Mit
einem Marktanteil von rund 35 Prozent und einem ausgegebenen
Darlehensvolumen von mehr als 87 Millionen Euro im Jahr 2012 sind wir
bereits heute eines der führenden Unternehmen der ungarischen
Pfandkreditbranche und somit im stetig wachsenden Markt hervorragend
positioniert–, sagt Péter Biró, Gründer und Geschäftsführer der Lombard
Firmengruppe. Das Finanzunternehmen hat in Ungarn mit dem Lombard Bond I
ca. 6,4 Millionen Euro privat platziert und ermöglicht den Anlegern nun
eine Wandlung der von ihnen gezeichneten Wertpapiere in den Lombard Bond
II. Um den westeuropäischen Anforderungen Rechnung zu tragen, hat Kézizálog
den Lombard Bond II mit einem umfassenden Treuhandkonzept zum
Gläubigerschutz ausgestattet. So gewährleistet das Unternehmen sowohl die
definierte Mittelverwendung als auch die Bestellung erstrangiger
Sicherheiten zur Zinszahlung und Rückzahlung des angelegten Kapitals am
Laufzeitende.
Anleger können den Lombard Bond II ab heute, dem 23. September 2013,über
die Website des Unternehmens www.kezizalog.de zeichnen. Ab dem 01.10.2013
wird das Wertpapier in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse einbezogen.
Der Wertpapierprospekt wurde am 20. September 2013 von der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt und steht auf der
Website des Unternehmens www.kezizalog.de unter dem Stichwort
Anlegerinformation zum Download bereit.
Die Unternehmensanleihe imÜberblick:
Emittentin: Kézizálog Zrt.
Produkt: Inhaber-Teilschuldverschreibung
Emissionsvolumen: EUR 20.000.000,- zzgl. 5.000.000,- Aufstockungsbetrag
Zins: 7,75 %
Zinszahlung: jährlich, erstmals zum 01.10.2014
Stückelung: EUR 1.000,-
Mindestanlage: EUR 1.000,-
ISIN: DE000A1HQFG3
WKN: A1HQFG
Laufzeit: 5 Jahre, 01.10.2013 bis 01.10.2018
Angebotsfrist: Beginnöffentliches Angebotüber die Emittentin: 23.09.2013
Emissionstag: 30.09.2013
Handelsaufnahme: 01.10.2013
Rating: BB+ (Creditreform Rating AG, Oktober 2012)
Börsenplatz und -segment: Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse
Treuhandkonzept:
– Mittelverwendungstreuhand
– Sicherheitentreuhand
Covenants:
– Negativerklärung
– Kontrollwechsel
– Cross Default
– Beschränkung der Verschuldung
– Ausschüttungssperre
– Sicherheitenbestand
– Tax Gross-up
Zahlstelle: Bankhaus Gebr. Martin AG, Göppingen. Deutschland
Form / Clearing: Globalurkunde / Clearstream Banking AG
Verwendung des Emissionserlöses:
– Finanzierung des weiteren Wachstums
– Optimierung der Refinanzierungsstruktur
Umtauschangebot: Das in Ungarnüber ein Private Placement eingenommene
Kapital des Lombard Bond I (derzeit ca. 6,4 Mio. Euro) kann in diese
Anleihe gewandelt werden.
WICHTIGER HINWEIS:
Diese Information stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren der Kézizálog Zrt. noch eine Aufforderung zur Abgabe eines
Angebots zum Erwerb von Wertpapieren dar. Der Kauf oder die Zeichnung von
Inhaber-Schuldverschreibungen der Kézizálog Zrt. kann ausschließlich auf
der Grundlage des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
gebilligten und an dieÖsterreichische und Ungarische Finanzmarktaufsicht
notifizierten Wertpapierprospekts samt etwaiger Nachträge erfolgen. Der
Wertpapierprospekt ist auf der Website der Gesellschaft unter
www.kezizalog.de kostenfrei erhältlich.Über die Kézizálog Zrt.:
Die Kézizálog Zrt. mit Sitz in Budapest, Ungarn, gehört zu den führenden
Dienstleistern der ungarischen Pfandkreditbranche. Das Unternehmen bietet
Privatpersonen sowie kleinen und mittelgroßen Unternehmen kurzfristige
Darlehen (zwei Wochen bis max. sechs Monate) gegen Pfand. 1998 als einer
der Pioniere der Branche aus der Muttergesellschaft Lombard Ltd.
hervorgegangen, hat Kézizálog heute vier Niederlassungen in der Hauptstadt
Budapest sowie eine im Westen des Landes und ist in Bezug auf das Volumen
der ausgegebenen Darlehen Marktführer der ungarischen Branche. Das
Pfandleihunternehmen wurde im Gründungsjahr von der Aufsichtsbehörde HFSA
(Hungarian Financial Supervisory Authority) lizenziert, beschäftigt
ausschließlich zertifizierte Gutachter und ist nach ISO 9001:2008
zertifiziert. Seit der Gründung ist Kézizálog Zrt. profitabel und
kontinuierlich gewachsen. Ausgereichte Pfandkredite 2012: ausgereichte
Pfandkredite in Höhe von ca. 25,5 Mrd. HUF (ca. 87,5 Mio. EUR zum
Stichtag). Zinserträge ca. 2,6 Mrd. HUF (ca. 9 Mio. EUR), Eigenkapital
2012: 3,5 Mrd. HUF (ca. 11,6 Mio. EUR), Jahresüberschuss 2012: 863 Mio. HUF
(ca. 2,9 Mio. EUR).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kontakt Finanzkommunikation
biallas communication&consulting gmbh
Maria Strodt
Tel.: +49 (0)511 67 66 98 – 289
Fax: +49 (0)511 67 66 98 – 270
m.strodt@biallas-cc.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
23.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
231423 23.09.2013