DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Kilo Goldmines Ltd. beauftragt –The Mineral Corporation– zur
Durchführung einer Ressourcenkalkulation für das Explorationsgebiet
Adumbi, Somituri-Projekt, in der DRK
28.01.2011 / 21:15
———————————————————————
Toronto, Ontario, Kanada. 28. Januar 2011. Kilo Goldmines Ltd. (–Kilo–)
(WKN: A0X8JV; TSX Venture: KGL) gibt bekannt, dass das Unternehmen –The
Mineral Corporation– beauftragt hat, eine Ressourcenkalkulation für das
Explorationsgebiet Adumbi auf dem Somituri-Projekt durchzuführen. Diese
Arbeit wird ebenfalls die Ergebnisse aller anderen Aktivitäten
einschließen, die im Rahmen des 2010-Explorationsprogramms auf dem
Somituri-Projekt im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo (–DRK–)
durchgeführt wurden.
Der Beginn der Kalkulation wird für Anfang Februar erwartet. Dazu werden
alle bis dato zur Verfügung stehenden Daten verwendet werden. Ein erster
Bericht wird gegen Ende Februar 2011 erwartet und nach Erhalt
veröffentlicht werden. Der endgültige, mit NI 43-101 konforme
Ressourcenbericht wird innerhalb von 45 Tagen nach Eingang des anfänglichen
Berichts bei SEDAR eingereicht werden.
Klaus Eckhof, President und CEO von Kilo, erklärte: Das
2010-Explorationsprogramm auf dem Explorationsgebiet Adumbi lieferte
ausreichend gute Ergebnisseüber eine Streichlänge von 2 km, um die
Durchführung einer unabhängigen Kalkulation der Goldressource zu
rechtfertigen.–
Es wird erwartet, dass die endgültige, mit NI 43-101 konforme
Ressourcenkalkulation die Analysenergebnisse von 28 Kernbohrungen
(einschließlich 3 kurzer aufgegebener Bohrungen), aus 4 Stollen und 12
Schürfgräben auf dem Explorationsgebiet Adumbi einschließen wird. Bis zur
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung (28. Januar 2011) hat Kilo die
vollständigen Analysenergebnisse von 16 Kernbohrungen (einschließlich einer
aufgegebenen Bohrung), aus 4 Stollen und 7 Schürfgräben sowie
Teilergebnisse von einer weiteren Kernbohrung erhalten.
Die Kerne jener Kernbohrung, die die gesamten goldführenden chemischen
Metasedimente (oxidierte und frische Gesteine) sowie die tuffführenden
Metasedimente und Metagrauwacken im Hangenden und Liegenden, durchteufte,
wurden zur Bestimmung der Dichte an ALS Chemex geschickt. Die chemischen
Metasedimente lagern subvertikal und zeichnen sichüberwiegend durch
Intervalle von Kieselschiefer sowie magnetitischer und/oder hämatitischer
gebänderter Eisenformationen (BIF) mit kleineren Wechsellagen von
Kieselschiefer mit schwarzen Schiefern sowie mehreren schmalen Lagen von
schwarzen Schiefern aus. Quarzgänge treten in den gesamten chemischen
Metasedimenten auf.
Zusammenfassung der Explorationsarbeiten auf dem Somituri-Projekt im Jahre
2010
In der Zeit zwischen Ende Januar und dem 31. Dezember 2010 führte Kilo ein
anfängliches Explorationsprogramm auf einer der acht Schürflizenzen durch,
die das Somituri-Projekt festlegen. Im Laufe des Jahres 2010 wurden auf
vier Zielgebieten des Somituri-Projekts Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge
von 9.745,6 m niedergebracht, die Stollenüber eine Länge von 592,5 m
beprobt, Schürfgräben mit einer Gesamtlänge von 733,65 m ausgehoben und
1.233 Bodenproben (einschließlich QC-Proben) gesammelt.
Das Unternehmen hat das Explorationsgebiet Adumbiüber eine Streichlänge
von 2.058 m durch 31 Bohrungen (einschließlich der Neubohrung von 6
aufgegebenen Bohrungen) erkundet. Die Bohrungen wurden auf 17
Abschnittslinien niedergebracht. Ferner wurde das Explorationsgebiet Adumbi
durch die Beprobung von vier Stollen, das Ausheben und Beproben von 12
Schürfgräben weiter erkundet. Aufzeichnungen aus der Kolonialzeit, die vom
Unternehmen nicht nachgeprüft wurden, deuten an, dass während der
1940er-Jahre und bis zur Schließung im Jahre 1958 die Adumbi-Mine und die
Bagbaie-Mine (ca. 1 km nordwestlich von Adumbi) insgesamt ca. 200.000 Unzen
Gold produziert haben. Das Gold in der Adumbi-Mine war in einem Quarzgang
beherbergt. Der durchschnittliche Goldgehalt lag bei 11 g/t.
Die ehemaligen Kitenge-Mine und ihr nach nordwesten streichender Ausläufer
wurdenüber eine Streichlänge von 2 km durch fünf Bohrungen, drei
Schürfgräben und drei Bodenbeprobungslinien erkundet. Auf Manzako, einer
stillgelegten Goldmine (Tage- und Untertagebau), wurdenüber eine
Streichlänge von 1.360 m drei Bohrungen niedergebracht. Eine Bohrung zielte
auf die Bergbauspuren lokaler Goldschürfer, bekannt als Monde Arabe. Dies
könnte ein Ausläufer der goldführenden Struktur Kitenge in nordwestlicher
Streichrichtung sein. Laut historischer Aufzeichnungen, die nicht vom
Unternehmen geprüft wurden, haben die Minen Kitenge und Manzako vor ca.
1942 ungefähr 100.000 Unzen Gold produziert.
Qualitätskontrolle und analytische Verfahren
Die Qualität der Analysenergebnisse wird vom Unternehmen durch die Beigabe
von branchenüblichen Standards und Blindproben zu jedem Satz Bohrkernprobenüberprüft, der zur Probenaufbereitung und Analyse verschickt wird. Weitere
Einzelheitenüber die Qualitätskontrolle und die analytischen Verfahren
finden sich in der Pressemitteilung vom 4. Mai 2010.Über The Mineral Corporation
Die in Bryanston, Sandton (Johannesburg), Südafrika, ansässige The Mineral
Corporation ist ein führendes Beratungsunternehmen für afrikanische und
internationale Mineralgesellschaften, das ein breites Spektrum an
Dienstleistungen hinsichtlich der Mineralexploration, der
Bergwerksentwicklung und Bergwerksoptimierung zur Gewinnung verschiedener
Rohstoffe in unterschiedlichen geographischen Regionen anbietet.Über Kilo Goldmines Ltd.
Kilo ist ein kanadisches Gold-Explorationsunternehmen mit einer
Börsennotierung an der TSX Venture Exchange (Handelskürzel KGL) und an der
Frankfurter Wertpapierbörse (Handelskürzel 02K). Das Unternehmen besitzt
mehr als 16.000 Quadratkilometer an aussichtsreichen Liegenschaften in den
archäozoischen Kabalian Greenstone im Kilo-Moto-Gebiet der Demokratischen
Republik Kongo. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Projekte
von der Explorationsphaseüber die Machbarkeitsphase zur Projektentwicklung
zu avancieren und schließlich zur Produktion zu bringen – und dies in einer
sozial- und umweltverträglichen Weise. Das Unternehmen besitzt einen Anteil
von 71,25 % an der Gesellschaft, die die Abbaulizenzen für das
Somituri-Projekt besitzt.
Qualifizierte Person
Das in dieser Pressemitteilung bekannt gegebene Explorationsprogramm wurde
von dem geologischen Berater des Unternehmens, Stanley Robinson geplant undüberwacht. Stanley Robinson, M.Sc., P.Geo ist laut National Instrument
43-101 die qualifizierte Person, die die wissenschaftliche und technische
Information in dieser Pressemitteilung geprüft hat.
Bevorstehende Veranstaltungen
Kilo wird vom 7. bis 10. Februar auf der Mining Indaba 2011 Conference
(Stand Nr. 101) in Capetown, Südafrika, und vom 6. Bis 9. März auf der
PDAC 2011 (Stand Nr. 2833) in Toronto, Kanada, anwesend sein. Kilos
Management wird den Investoren auf beiden Veranstaltungen zur Verfügung
stehen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kilo Goldmines Ltd
141 Adelaide St. West
12. Etage
Toronto, ON, Canada
M5H 3L5
Peter Hooper
Executive Chairman
Tel.: +1 416 360 3402
http://www.kilogold.net/
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
28.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
110411 28.01.2011