DGAP-News: KION GROUP AG / Schlagwort(e): Kapitalrestrukturierung
KION GROUP AG optimiert nach erfolgreichem Börsengang ihre
Kapitalstruktur (News mit Zusatzmaterial)
09.07.2013 / 18:11
———————————————————————
KION GROUP AG optimiert nach erfolgreichem Börsengang ihre Kapitalstruktur
– Bankdarlehen aus der Akquisitionsfinanzierungüber 1.080 Mio. Euro
vollständig zurückgezahlt
– Variabel verzinsliche Unternehmensanleihe mit Fälligkeit 2018 wird mit
175 Mio. Euro vollständig abgelöst
– Neue, revolvierende Kreditlinieüber 995 Mio. Euro mit Laufzeit bis
2018
– CFO Thomas Toepfer: –Wachstumsstrategie forciert umsetzen–
Wiesbaden, 9. Juli 2013 – Nach ihrem erfolgreichen Börsengang verbessert
die KION GROUP AG ihre Finanzierungsstruktur und schafft damit eine starke
Basis für die forcierte Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie. Das Unternehmen
löst mit 1.080 Mio. Euro die bestehenden langfristigen Bankdarlehen aus der
Akquisitionsfinanzierung vollständig ab. Die Rückzahlung erfolgt aus
Erlösen des Börsengangs und der Kapitalerhöhung durch Weichai Power Co.
Ltd. im Zuge des Börsengangs sowie aus bestehenden Barreserven und Mitteln
einer neuen, revolvierenden Kreditlinie.
Auf Basis des durch den Börsengang deutlich verbesserten Kreditprofils hat
sich die KION Group zudem eine neue, revolvierende Kreditlinie mit einem
Umfang von 995 Mio. Euro gesichert. Die Linie mit einer Laufzeit bis 2018
wird von Banken zur Verfügung gestellt, mit denen die KION Group enge
Geschäftsbeziehungen unterhält. Daraus werden rund 175 Mio. Euro in
Anspruch genommen, um damit um den 19. Juli 2013 variabel verzinsliche
Unternehmensanleihen mit Fälligkeit in 2018 abzulösen. Die Anleihen werden
zum Kurs von 100 Prozent zurückgezahlt, zuzüglich aufgelaufener und bis zum
Ablösungszeitpunkt nicht gezahlter Zinsen.
Nach der Ablösung dieser Anleihen, der Umwandlung eines
Gesellschafterdarlehens im Zuge des Börsengangs sowie der Ablösung der
Bankdarlehen aus der Akquisitionsfinanzierung umfasst die langfristige
Fremdfinanzierung des Unternehmens noch besicherte Unternehmensanleihen mit
einem Volumenüber 325 Mio. Euro mit Fälligkeit in 2018 undüber 650 Mio.
Euro mit Fälligkeit in 2020. Vor 2018 werden keine wesentlichen
Verbindlichkeiten fällig. Das Unternehmen beabsichtigtüber diese Schritte
hinaus zunächst keine weiteren Rückzahlungen von Verbindlichkeiten aus
Erlösen des Börsengangs.
Thomas Toepfer, CFO der KION GROUP AG, sagte: –Mit diesen Schritten
optimieren wir weiter unsere Finanzierungsstruktur. Durch die neue und sehr
solide Kapitalstruktur und gestützt auf ihre globale Aufstellung kann die
KION GROUP AG ihre Wachstumsstrategie forciert umsetzen.–
Die weiter verbesserte Kapitalstruktur spiegelt sich auch im Rating der
KION GROUP AG wider: Moody–s Investor Services hatte die Bonität des
Unternehmens am 2. Juli 2013 mit Ba3 bewertet und damit drei Stufen höher
als bisher. Die Heraufstufung basiere auf einer –erheblichen Verbesserung–
des Verschuldungsgrades als Folge des erfolgreichen Börsengangs. Am 5. Juli
2013 hob zudem Standard&Poor–s das Rating auf BB- an, mit positivem
Ausblick. Die KION GROUP AG hatte im Zuge ihres Börsengangs am 28. Juni
2013 insgesamt drei Kapitalerhöhungen mit einem Gesamtvolumen von 860 Mio.
Euro durchgeführt.
Das Unternehmen
Die KION Group ist mit den sechs Marken Linde, STILL, Fenwick, OM STILL,
Baoli und Voltas Marktführer für Flurförderzeuge in West- und Osteuropa,
weltweit die Nummer 2 ihrer Branche und führender ausländischer Anbieter in
China. Die Marken Linde und STILL bedienen das Premium-Segment weltweit.
Fenwick ist der größte Material Handling Anbieter in Frankreich, und OM
STILL ist ein Marktführer in Italien. Die Marke Baoli konzentriert sich auf
das Economy-Segment; Voltas ist ein führender Anbieter von Flurförderzeugen
in Indien. Die KION Group erzielte im Geschäftsjahr 2012 mit mehr als
21.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,73 Milliarden Euro. Sie ist in mehr
als 100 Ländern präsent und hat einen Weltmarktanteil von rund 15 Prozent.
Disclaimer
Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen dienen
ausschließlich Informationszwecken und stellen weder einen Prospekt dar
noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den USA
oder in einem anderen Land oder eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von
Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land abzugeben.
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen
Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können
erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar
aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel
Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation,
Gesetzesänderungen, Ergebnisse technischer Studien,
Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder
Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Wirübernehmen keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.
Weitere Informationen für Medienvertreter
Michael Hauger
Leiter Corporate Communications
Telefon +49 (0) 611.770-655
E-Mail michael.hauger@kiongroup.com
Frank Brandmaier
Leiter Corporate Media Relations
Telefon +49 (0) 611.770-752
E-Mail frank.brandmaier@kiongroup.com
Weitere Informationen für Investoren
Frank Herzog
Leiter Corporate Finance
Telefon +49 (0) 611.770-303
E-Mail frank.herzog@kiongroup.com
Silke Glitza
Leiterin Investor Relations
Telefon +49 (0) 611.770-450
E-Mail silke.glitza@kiongroup.com
Ende der Corporate News
+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:
Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=ISPIACLHPV
Dokumenttitel: Pressemitteilung KION GROUP AG optimiert
Kapitalstruktur
———————————————————————
09.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KION GROUP AG
Abraham-Lincoln-Str. 21
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 770-0
Fax: +49 (0)611 770-690
E-Mail: info@kiongroup.com
Internet: www.kiongroup.com
ISIN: DE000KGX8881
WKN: KGX888Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
220507 09.07.2013