DGAP-News: KROMI Logistik AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung/Personalie
KROMI Logistik AG: Wilhelm Hecking neuer Aufsichtsratsvorsitzender
14.12.2011 / 14:38
———————————————————————
Hamburg, 14. Dezember 2011 – Am heutigen Mittwoch hielt die KROMI Logistik
AG ihre ordentliche Hauptversammlung (–HV–) ab. Neben der Vorlage des
festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2010/2011 waren
turnusmäßige Wahlen zum Aufsichtsrat Gegenstand der Veranstaltung. Auf
Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat wählte die Versammlung Wilhelm
Hecking als neues Mitglied in das Gremium. In der anschließenden
Aufsichtsratssitzung wurde Hecking auch zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Hecking folgt dem bisherigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats Dr. Thorsten
Bieg nach, der nicht erneut kandidierte. Dr. Bieg hat die Gesellschaft in
der wichtigen Transformationsphase von der inhabergeführten Gesellschaft
zur börsennotierten AG mit seiner Expertise als Rechtsanwalt begleitet. Der
Vorstandsvorsitzenden Jörg Schubert dankte Dr. Bieg herzlich für sein
Engagement in dieser besonderen Periode der Entwicklung des Unternehmens.
Das Gremium wird komplettiert durch die beiden bisherigen Mitglieder Prof.
Dr. Eckart Kottkamp und RenéDannert, welcher ebenfalls für weitere fünf
Jahre im Amt bestätigt wurde. Neben den Wahlen zum Aufsichtsrat erfuhren
auch die weiteren Tagesordnungspunkte große Zustimmung durch die Aktionäre,
die damit den nachhaltigen Kurs des Unternehmens mit großer Mehrheit
unterstützen.
Jörg Schubert, Vorstandsvorsitzender der KROMI Logistik, würdigte die
Arbeit des scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Thorsten Bieg in
seiner Rede ausdrücklich und hob speziell dessen große juristische
Kompetenz hervor: –Im Zuge der Wandlung von KROMI hin zu einer
börsennotierten Gesellschaft und den enorm gestiegenen rechtlichen
Anforderungen, war die Expertise von Herrn Dr. Bieg von entscheidender
Bedeutung und sein Rat eine wertvolle Hilfe für das Unternehmen. Vorstand
und Aufsichtsrat danken deshalb Herrn Dr. Bieg außerordentlich für seinen
Einsatz.–
In Zukunft soll die Tätigkeit des Aufsichtsrats noch stärker auf die
beratende Unterstützung des Vorstandes im operativen Geschäft ausgerichtet
werden. Neben Prof. Dr. Eckart Kottkamp und RenéDannert, wird diese
Aufgabe künftig Wilhelm Hecking als neu gewähltes Mitglied des
Aufsichtsrats wahrnehmen. Hecking, heute selbstständiger Personalberater,
verfügtüber langjährige Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau. –Herr
Hecking ist mit seinem Know-how, das er sich in leitenden Funktionen im
Bereich Einkauf in den Branchen Maschinenbau und Erneuerbare Energien
erworben hat, die ideale Ergänzung für unseren Aufsichtsrat. Er wird mit
seiner Branchenexpertise und seinen Kontakten in unsere Kundenmärkte
zusätzliche Kompetenz in das Gremium einbringen–, beschreibt Jörg Schubert
den für fünf Jahre gewählten neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
Insgesamt blickt KROMI auf ein umsatzstarkes Geschäftsjahr 2010/2011
zurück, das durch Investitionen in neue Kunden und Märkte geprägt war. –Wir
haben unsere Aktivitäten im Bereich Kundenakquise bewusst ausgeweitet, was
planmäßig mit höheren Kosten einherging. Dennoch sind wir davonüberzeugt,
dass dies die richtige Entscheidung war, um in der Zukunft nachhaltige
Erträge zu generieren und somit den gesunden Wachstumskurs des Unternehmens
fortzuführen,– bewertet Uwe Pfeiffer, Finanzvorstand von KROMI Logistik,
abschließend die Geschäftsentwicklung der AG.
Unternehmensprofil:
Die KROMI Logistik AG bietet produzierenden Unternehmen im In- und Ausland
ein vollständiges Outsourcing der Versorgung mit Präzisionswerkzeugen
(–Tool-Management–). Dabei liegt der Schwerpunkt auf technisch
anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen (Verschleiß- und Trägerwerkzeuge, z.
B. Bohrer) für die Metall- und Kunststoffbearbeitung. KROMI kombiniert den
klassischen Werkzeughandel mit einer dezentralen Werkzeugversorgung durch
Ausgabeautomaten im Fertigungsbereich des Kunden und einem IT-basierten
Werkzeugmanagement und -controllingsystem. Ziel der Geschäftstätigkeit von
KROMI ist es, nachhaltig die Betriebsmittelversorgung ihrer Kunden
insbesondere mit Werkzeugen zu optimieren und die Verfügbarkeit des
richtigen Betriebsmittels zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sichern.
Die Gesellschaft ist zurzeit an fünf Standorten in Deutschland und vier im
Ausland (Slowakei, Tschechien, Spanien und Brasilien) präsent sowie in fünf
weiteren europäischen Ländern aktiv. KROMI konzentriert sich bisher mit
Vorrang auf Kunden in den Branchen allgemeiner Maschinenbau,
Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt sowie Schiffsmotorenbaubau.
Im Internet unter: www.kromi.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Henryk Deter
Tel.: +49 (0)611-205855-13
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-Mail: deter@cometis.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
14.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KROMI Logistik AG
Tarpenring 11
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/537151-0
Fax: 040/537151-99
E-Mail: info@kromi.de
Internet: www.kromi.de
ISIN: DE000A0KFUJ5
WKN: A0KFUJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
149620 14.12.2011