DGAP-News: KWS SAAT AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
KWS SAAT AG: KWS bestätigt gute Prognose für das Geschäftsjahresende
27.05.2011 / 07:30
———————————————————————
KWS bestätigt gute Prognose für das Geschäftsjahresende
Umsatz steigt nach den ersten neun Monaten um 12 % auf 656,2 Mio. EUR –
Betriebsergebnis (EBIT) verbessert sich um mehr als 15 % auf 136,4 Mio. EUR
– Segment Mais ist stärkster Umsatzträger und wächst um 18 %
(Einbeck, 27.5.2011/Nr.25/gf) – Die KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007), eines
der international führenden Saatzuchtunternehmen, hat in den ersten neun
Monaten des Geschäftsjahres 2010/2011 (per 30.6.) den Umsatz um fast 12 %
auf 656,2 (586,9)* Mio. EUR gesteigert. Das Betriebsergebnis erhöhte sichüberproportional zu den Erlösen und kletterte um gut 15 % auf 136,4 (118,2)
Mio. EUR. Das Segment Mais kompensierte mit dem größten Umsatzbeitrag die
leichten Rückgänge im Segment Zuckerrüben. Durch die späte Aussaat in
Nordamerika haben sich die Erlöse bei Zuckerrüben ins vierte
Geschäftsquartal verschoben. Für das Gesamtjahr bekräftigt KWS die zuletzt
angehobene Prognose und erwartet einen Anstieg des Gruppenumsatzes um rund
10 % auf 830 Mio. EUR. Beim Betriebsergebnis (EBIT) wird mit einem Zuwachs
um 40 % auf 115 Mio. EUR gerechnet.
Erfreuliche Entwicklung in allen Segmenten
Durch Marktanteilsgewinne in den europäischen Kernmärkten und einer
Steigerung des Umsatzes in Nordamerika ist das Segment Mais nach neun
Monaten erneut deutlich gewachsen. Die Erlöse im Segment Mais stiegen um 18
% auf 376,1 (317,6) Mio. EUR. Signifikante Erträge aus der Auflösung von
Wertberichtigungen beflügelten das EBIT um knapp 57 % auf 65,4 (41,7) Mio.
EUR. Im Segment Zuckerrüben sank der Umsatz dagegen leicht um 3 % auf 182,9
(188,1) Mio. EUR. Der Verlauf eines Gerichtsverfahrens zum Anbau von
Roundup Ready(R) Zuckerrüben und schlechte Witterungsverhältnisse haben in
Nordamerika zu einer Verschiebung der Aussaat in das vierte Quartal
geführt. Das Ergebnis lag mit 45,5 (43,7) Mio. EUR aberüber Vorjahr. Im
Segment Getreide stieg der Umsatz um 10 % auf 71,7 (65,0) Mio. EUR. Trotz
höherer innerbetrieblicher Lizenzeinnahmen für die Produktentwicklung sank
das Ergebnis im Segment Züchtung&Dienstleistungen erwartungsgemäßauf 7,7
(19,0) Mio. EUR, da die F&E-Aufwendungen deutlich gestiegen sind.
Investitionen werden Vorjahresniveau erreichen
Zur Sicherung des langfristigen Wachstums investiert KWS unverändert in
Forschung und Produktentwicklung. Im Vordergrund standen in den ersten neun
Monaten Investitionen für die Erweiterung von Forschungskapazitäten am
Stammsitz in Einbeck (Niedersachsen) und die Errichtung weiterer
Maisproduktionsanlagen im Ausland. Bislang wurden insgesamt 30,3 (44,3)
Mio. EUR aufgewendet. Mit dem Zukauf im Bereich Kartoffelzüchtung und noch
ausstehenden Ersatzinvestitionen dürfte das Gesamtvolumen wieder das
Vorjahresniveau (58,4 Mio. EUR) erreichen. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte
sich zum Stichtag 31. März auf 3.650 (3.501).
Ausblick: Prognose vom 2. Mai bestätigt – Betriebsergebnis soll um 40 %
steigen
Nach der in den meisten Regionen beendeten Frühjahrsaussaat hatte der
Vorstand Anfang Mai die Prognosen für das Gesamtjahr deutlich angehoben.
–Die erfreuliche Höhe des zu erwartenden Jahresabschlusses 2010/2011 der
KWS Gruppe verdanken wir der Fortsetzung des operativen Wachstums und der
Tatsache, dass wir in diesem Jahr hohe außerordentliche Erträge erzielen.
Daher wird der Umsatz der KWS Gruppe voraussichtlich um 10 % und das
Betriebsergebnis um 40 % gegenüber dem Vorjahr steigen. Gleichzeitig haben
wir unser F&E-Budget um 13 % auf 110 Mio. EUR angehoben–, so Hagen
Duenbostel, Finanzvorstand der KWS SAAT AG.
Ansprechpartner:
Georg Folttmann
Tel.: 05561 / 311-640
g.folttmann@kws.com
* Die Zahlen in Klammern beziffern den entsprechenden Vorjahreswert
Ende der Corporate News
———————————————————————
27.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KWS SAAT AG
Grimsehlstraße 31
37574 Einbeck
Deutschland
Telefon: +49 (0)5561 311-0
Fax: +49 (0)5561 311-322
E-Mail: info@kws.com
Internet: www.kws.de
ISIN: DE0007074007
WKN: 707400
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
126477 27.05.2011