KWS SAAT AG / Quartalsergebnis
28.05.2010 07:30
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
KWS SAAT AG erreicht Wachstumsziele
KWS steigert Umsatz und Gewinn mit gutem Mais- und Zuckerrübengeschäft in
den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2009/2010
(Einbeck, 28.05.2010/Nr.16/gf) – Die KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007),
eines der international führenden Saatzuchtunternehmen, hat in den ersten
neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 das anhaltende Wachstum der
vergangenen Jahre untermauert. Der gute Geschäftsverlauf in den beiden
größten Bereichen Mais und Zuckerrüben hat die verhaltene Nachfrage nach
Getreide mehr als ausgeglichen. Der Umsatz in der KWS Gruppe verbesserte
sich in der Berichtsperiode um rund 3 % auf 586,9 (572,3)* Mio. EUR.
Nachdem derüberwiegende Teil der Frühjahrsaussaat abgeschlossen ist,
erwartet KWS für das gesamte Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatzanstieg
von rund 4 % und ein Betriebsergebnis auf Vorjahreshöhe (77,9 Mio. EUR).
Erfreuliche Umsatzzuwächse für Mais und Zuckerrüben
Die Nachfrage nach zertifiziertem Hochleistungssaatgut für Mais nahm
aufgrund der guten Sortenleistungen weiter zu. Der Umsatz stieg bis zum 31.
März 2010 um gut 6 % auf 317,6 (298,7) Mio. EUR. “Wir sind zuversichtlich,
in unseren wichtigsten europäischen Maisabsatzgebieten weitere Marktanteile
gewinnen zu können. In Nordamerika werden wir – trotz des erheblichen
Wettbewerbsdrucks – unsere Position verteidigen“, erläutert Hagen
Duenbostel, Finanzvorstand der KWS SAAT AG, das erfreuliche Maisgeschäft.
Das Segment Zuckerrüben legte im laufenden Jahr ebenfalls um gut 6 % auf
188,1 (177,1) Mio. EUR zu. Während es sich innerhalb der
EU-27 (des Geltungsbereichs der Europäischen Zuckermarktordnung)
stabilisierte, ergaben sich aufgrund hoher Marktpreise für Zucker und einer
steigenden Anbaufläche in Osteuropa positive Impulse. Der Umsatz im Segment
Getreide verringerte sich auf 65,0 (79,4) Mio. EUR. Der Bereich Züchtung&Dienstleistungen erreichte einen Umsatz von 16,2 (17,1) Mio. EUR, welcher
im Pflanzkartoffelgeschäft undüber die landwirtschaftlichen Betriebe
erwirtschaftet wurde.
Forschung&Entwicklung sichert die Zukunft von KWS
Um die gute Markposition zu sichern und weiter auszubauen, verstärkt KWS in
erheblichem Umfang die Forschung und Produktentwicklung. Im Zuge dessen
steigt das F&E-Budget gegenüber dem Vorjahr (89,5 Mio. EUR) um 10 %. Auch
die Investitionen erreichten in den vergangenen neun Monaten mit 42,6
(44,1) Mio. EUR das Niveau des Vorjahreszeitraums. Im Zuge dieser
Zukunftssicherung und der guten Geschäftsentwicklung wurde die Zahl der
Mitarbeiter zum 31. März auf 3.501 (3.285) weiter erhöht.
Das Betriebsergebnis (EBIT) der KWS Gruppe verbesserte sich auf 118,2
(105,8) Mio. EUR. Durch weitere Aufwendungen für Forschung&Entwicklung
wird es jedoch zum Jahresende belastet. Das Finanzergebnis betrug -4,1
(-4,2) Mio. EUR. Nach Ertragsteuern von 32,2 (30,9) Mio. EUR stieg das
Periodenergebnis auf 81,9 (70,7) Mio. EUR.
Erneuter Umsatzanstieg zum Geschäftsjahresende
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet KWS eine Ausweitung des
Gruppenumsatzes um rund 4 %. Das Betriebsergebnis soll trotz der erhöhten
Aufwendungen für die Produktentwicklungen wieder das Vorjahresniveau von 78
Mio. EUR erreichen. “Im Segment Mais werden Skaleneffekte aufgrund der
erfreulichen Geschäftsausweitung die Rentabilität verbessern. Höhere
Stückerlöse für die herbizidtoleranten Zuckerrüben in den USA begünstigen
das Ergebnis dieses Segments. Dagegen wird sich das Ergebnis im Bereich
Getreide wegen des verhaltenen margenstarken Hybridroggengeschäfts
verringern. Im Bereich Züchtung&Dienstleistungen werden wir noch einen
erheblichen Betrag im vierten Quartal für Forschung&Entwicklung
aufwenden“, konkretisiert Duenbostel die Ergebnisprognose.
Der Quartalsbericht kann unter www.kws.de/ir abgerufen werden.
Ansprechpartner:
Georg Folttmann
Tel.: 05561 / 311-640
g.folttmann@kws.com
* Die Zahlen in Klammern beziffern den entsprechenden Vorjahreswert
28.05.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KWS SAAT AG
Grimsehlstraße 31
37574 Einbeck
Deutschland
Telefon: +49 (0)5561 311-0
Fax: +49 (0)5561 311-322
E-Mail: info@kws.com
Internet: www.kws.de
ISIN: DE0007074007
WKN: 707400
Indizes: S-DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————