DGAP-News: Lars Schwarz neues Vorstandsmitglied der PROCON MultiMedia AG

PROCON MultiMedia AG / Personalie

01.09.2010 16:26

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Die PROCON MultiMedia AG (ISIN: DE0005122006, Prime Standard), ein
international führender Full-Service-Anbieter für die technische
Ausstattung von Veranstaltungen, Film- und Fernsehproduktionen, hat Herrn
Lars Schwarz in den Vorstand der PROCON MultiMedia AG berufen. Herr Schwarz
wird als Vorstandsmitglied die Bereiche Finanzen, Controlling, Steuern,
Recht, Risikomanagement sowie Verwaltung verantworten (CFO, Chief Financial
Officer). Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften war Herr Schwarz
als Kaufmännischer Leiter einer Süddeutschen Unternehmensgruppe tätig. Seit
dem 01.06.2005 ist Herr Schwarz als Financial-Controller bei PROCON
beschäftigt. Vorstandsvorsitzender bleibt Herr Morten Carlsson.

Herr Schwarz folgt Herrn Christian Möller, der aus persönlichen Gründen aus
der Gesellschaft zum 30. September 2010 ausscheidet und dessen
diesbezüglichem Wunsch der Aufsichtsrat zugestimmt hat. Das Unternehmen
dankt Herrn Möller herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit in den
vergangenen Jahren und wünscht ihm auch für seine weitere berufliche
Zukunft alles Gute.

Kontakt:

PROCON MultiMedia AG
Bredowstraße 34
22113 Hamburg
Tel. (040) 670 886 0
Fax (040) 670 886 399
aktie@procon.com
www.proconag.de

01.09.2010 16:26 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: PROCON MultiMedia AG
Bredowstr. 34
22113 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/670 886-0
Fax: 040/670 61 59
E-Mail: info@procon-online.de
Internet: www.procon-online.de
ISIN: DE0005122006
WKN: 512200
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————