DGAP-News: SMARTRAC N.V. / Schlagwort(e): Personalie
Laurent Schwarz wird Leiter der Produktlinie Bio&Animal bei SMARTRAC
02.02.2011 / 07:30
———————————————————————
Amsterdam, 2. Februar 2011 – SMARTRAC N.V., führender Entwickler,
Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern, hat heute bekannt gegeben,
dass Laurent Schwarz zum 3. Januar 2011 als Leiter der Produktlinie Bio&Animal in das Unternehmen eingetreten ist. Vom europäischen
Kompetenzzentrum in Reichshof-Wehnrath aus verantwortet Schwarz die
Weiterentwicklung des Produktportfolios und die Stärkung der weltweiten
Vertriebsaktivitäten im wachsenden Markt für Tieridentifikation und
Bio-Anwendungen.
Laurent Schwarz tritt die Nachfolge von Jean-Miguel Robadey an, der das
Unternehmen im Herbst 2010 verlassen hat, um sich beruflich zu verändern.
Bevor er zu SMARTRAC kam war Laurent Schwarz Key Account Director bei einem
RFID Hersteller und für das Vertriebsteam der Region EMEA in den Bereichen
Industrie&Logistik und Tieridentifikation verantwortlich. Darüber hinaus
baute er die weltweite Produktmanagementstrategie für Identifikation auf
und befasste sich mit allen Aspekten des Vertriebs und Marketings
einschließlich Training, technischem Support und Verkaufsförderung.
–Wir freuen uns sehr, dass wir mit Laurent den idealen Kandidaten an Bord
haben, um den weltweiten Ausbau unseres Geschäfts im Bereich Bio und
Tieridentifikation weiter voranzutreiben. Aufgrund seiner umfassenden
wissenschaftlichen und technischen Kenntnisse und seiner langjährigen
internationalen Vertriebserfahrung kann er unsere Kunden optimal bei der
Lösung ihrer Herausforderungen unterstützen und zur erfolgreichen
Weiterentwicklung ihrer Geschäftstätigkeit beitragen–, sagt Markus Spreng,
Leiter des Geschäftsbereichs Industrie&Logistik und Mitglied des Group
Executive Team bei SMARTRAC.
Schwarz ist RFID Spezialist mit 12 Jahren internationaler
Vertriebserfahrung. Er hat einen Hochschulabschluss in angewandter Biologie
von der Universität Dijon, Frankreich, ein Diplom von der ESV Business
School in Mulhouse, Frankreich, und ein MPM Marketingdiplom von der
Business School Lausanne, Schweiz.
SMARTRAC hat umfassende technische Erfahrung und Produktionskompetenz und
kann auf eine Erfolgsgeschichte von mehr als 1,5 Milliarden produzierte
RFID Transponder zurückblicken. SMARTRAC verfügt außerdemüber
umfangreiches geistiges Eigentum aus mehr als 300 Patenten und
Patentanmeldungen und besitzt weit reichendes Wissen und langjährige
Erfahrung im Bereich Prozesstechnologien wie Module Packaging und
Antennen-Chip-Verbindungstechnologien.
Auf der Grundlage eines Produktionsnetzwerks in Asien, Europa, Nord- und
Südamerika sowie einer technisch versierten und hoch motivierten weltweiten
Vertriebsmannschaft, trägt die Ernennung von Laurent Schwarz dazu bei, die
Produktentwicklung und Vertriebsaktivitäten von SMARTRAC im Markt für
Tieridentifikation und Bio-Anwendungen weiter zu stärken.Über SMARTRAC:
SMARTRAC ist ein führender Entwickler, Hersteller und Zulieferer von
RFID-Komponenten für eine große Bandbreite von Anwendungen in allen
gängigen Frequenzstandards. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte sowie
an Kundenanforderungen angepasste Transponder für dasöffentliche
Verkehrswesen, Zutrittskontrolle, RFID-basierte Wegfahrsperren,
Tieridentifikation, Bibliotheken, Industrie und Logistik.
SMARTRAC ist Weltmarktführer für qualitativ hochwertige RFID Inlays für
elektronische Reisepässe (e-Pass), für kontaktlose Kreditkarten (e-Payment)
sowie für RFID Transponder für Anwendungen imöffentlichen Verkehrswesen.
SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006
firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht
mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 3.300
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besitzt weltweit Standorte für
Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
Forward-looking statements:
Soweit diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen enthält, basieren
diese auf Annahmen, Planungen und Prognosen zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind
stets mit Ungewissheiten verbunden. Betriebs- und volkswirtschaftliche
Risiken und Entwicklungen, das Verhalten von Wettbewerbern, politische
Entscheidungen und weitere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Annahmen, Planungen und
Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung
abweichen werden. Die SMARTRAC N.V.übernimmt daher keinerlei Gewähr für in
dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen. Darüber
hinausübernimmt die SMARTRAC N.V. keine Verpflichtung, die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMARTRAC N.V.
Strawinskylaan 851
1077 XX Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 30 50 157
Fax: +31 20 30 50 155
E-Mail: investor.relations@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
ISIN: NL0000186633
WKN: A0JEHN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
110786 02.02.2011