Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Hauptversammlung
17.05.2010 10:17
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Veranstaltungsort: Hotel Hilton München Park, Am Tucherpark 7, 80538
München
München, 17. Mai 2010 – Die LUDWIG BECK AG (ISIN DE 0005199905) hat am 11.
Mai 2010 ihre jährliche ordentliche Hauptversammlung durchgeführt, zu der
rund 500 Aktionäre und Aktionärsvertreter erschienen. Vom Grundkapital
waren ca. 87 % und damitüber 3.200.000 Stimmen vertreten. Die
Hauptversammlung fand in München statt. Alle Tagesordnungspunkte erhielten
eine sehr hohe Zustimmung.
Die Hauptversammlung der LUDWIG BECK AG hat dem Vorschlag des Vorstands und
Aufsichtsrats einstimmig zugestimmt, eine Dividende in Höhe von 0,35 EUR je
Aktie auszuschütten. Bei 3.695.000 dividendenberechtigten Aktien beträgt
die Ausschüttungssumme für das Geschäftsjahr 2009 ca. 1,3 Mio. EUR. Der
verbleibende Betrag von ca. 0,5 Mio. EUR des Bilanzgewinns wird in die
anderen Gewinnrücklagen eingestellt. Die Dividende wird auch dieses Jahr
ohne Abzug von Kapitalertragsteuer ausgezahlt.
Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet, dieübrigen Tagesordnungspunkte
wurden mit sehr großer Mehrheit angenommen. Als Abschlussprüfer für das
Geschäftsjahr 2010 wurde die BTU Treuhand Union München GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, bestellt.
“Wir sind auf unsere Geschäftsentwicklung außerordentlich stolz, denn das
im Geschäftsjahr 2009 erzielte Rekordergebnis hat uns erneut gezeigt, dass
es uns gerade im ,Kaufhaus der Sinne“ am Marienplatz immer wieder aufs Neue
gelingt, eine einzigartige Atmosphäre zu kreieren, in der die Kunden auch
in einem weiterhin ungünstigen konjunkturellen Umfeld Freude am Einkaufen
haben“, so Dieter Münch, Finanzvorstand der LUDWIG BECK AG. “Wir wollen
auch im laufenden Geschäftsjahr unsere Strategie des Trading Up fortführen
und so unsere bisher erzielten Erfolge weiter ausbauen“, so Münch
abschließend.
Positive Prognose bestätigt
Das Management der LUDWIG BECK AG bestätigt seine Erwartungen für das
laufende Geschäftsjahr 2010 und geht von einem Ergebnis vor Ertragsteuern
in Höhe vonüber 6,0 Mio. EUR und einer EBT-Marge vonüber 6,9 % aus. Die
bisherige Umsatz- und Ertragsentwicklung hat dabei das Managementäußerst
positivüberrascht.
Die Abstimmungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten verliefen wie folgt:
Tagesordnungspunkt 2 “Verwendung des Bilanzgewinns“:
Ja-Stimmen 3.234.929, Nein-Stimmen 0, Enthaltungen 750. Damit wurde der
Vorschlag der Verwaltung zur Verwendung des Bilanzgewinns mit 100,00 %
angenommen.
Tagesordnungspunkt 3 “Entlastung der Mitglieder des Vorstands“:
Ja-Stimmen 3.228.729, Nein-Stimmen 0, Enthaltungen 950. Damit wurde der
Vorschlag der Verwaltung zur Entlastung des Vorstands mit 100,00 %
angenommen.
Tagesordnungspunkt 4 “Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats“:
Ja-Stimmen 3.082.828, Nein-Stimmen 2.200, Enthaltungen 100. Damit wurde der
Vorschlag der Verwaltung zur Entlastung des Aufsichtsrats mit 99,93 %
angenommen.
Tagesordnungspunkt 5 “Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr
2010“:
Ja-Stimmen 3.235.479, Nein-Stimmen 0, Enthaltungen 200. Damit wurde der
Vorschlag des Aufsichtsrats, die BTU Treuhand Union München GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das
Geschäftsjahr 2010 zu wählen, mit 100,00 % angenommen.
Tagesordnungspunkt 6 “Beschlussfassungüber die Streichung von§16 Abs. 3
der Satzung undüber die Ergänzung der Satzung um einen neuen§16a
(Beschränkung des Rede- und Fragerechts der Aktionäre in der
Hauptversammlung)“:
Ja-Stimmen 2.902.792, Nein-Stimmen 332.137, Enthaltungen 750. Damit wurde
der Vorschlag zur Beschlussfassungüber die Streichung von§16 Abs. 3 der
Satzung undüber die Ergänzung der Satzung um einen neuen§16a mit 89,73 %
angenommen.
Tagesordnungspunkt 7 “Wahlen zum Aufsichtsrat“:
Wahl Dr. Steffen Stremme
Ja-Stimmen 3.232.778, Nein-Stimmen 2.901, Enthaltungen 0. Damit wurde der
Vorschlag des Aufsichtsrats zur Wahl von Herrn Dr. Stremme als
Aktionärsvertreter in den Aufsichtsrat mit 99,91 % angenommen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Abstimmungsergebnissen können der
Internetseite der LUDWIG BECK AG (www.ludwigbeck.de) entnommen
werden.
Kontakt Investor Relations:
esVedra consulting GmbH
Metis Tarta-Steck
+49 89 28808-133
mts@esvedragroup.com
Kontakt Konzernrechnungswesen:
LUDWIG BECK am Rathauseck
Jens Schott
+49 89 23691-798
jens.schott@ludwigbeck.de
17.05.2010 10:17 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Marienplatz 11
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2 36 91-0
Fax: +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail: info@ludwigbeck.de
Internet: www.ludwigbeck.de
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————