DGAP-News: M.A.X. Automation AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
M.A.X. Automation mit insgesamt positiver Geschäftsentwicklung im
ersten Halbjahr 2012
03.08.2012 / 08:53
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
M.A.X. Automation mit insgesamt positiver Geschäftsentwicklung im ersten
Halbjahr 2012
– Auftragseingang und Umsatz nur knapp unter Rekordwerten des
Vorjahreszeitraums
– Orderbestand leichtüber hohem Wert am gleichen Stichtag 2011
– Operatives Ergebnis (EBIT) weiter verbessert
– Deutliche Verbesserung des operativen Cashflows um 11,6 Mio. Euro
– Wachsende Konjunkturrisiken erschweren möglicherweise Erreichen der
Ziele für 2012
Düsseldorf, 03. August 2012 – Die M.A.X. Automation AG hat im ersten
Halbjahr 2012 eine insgesamt positive Geschäftsentwicklung verzeichnet. Der
Konzernumsatz und das operative Konzernergebnis (EBIT) bewegten sich auf
hohem Niveau, wobei die Ertragslage weiter verbessert wurde. Der
konsolidierte Auftragseingang entwickelte sich ebenfalls erfreulich und lag
nur knapp unter dem Rekordwert der ersten sechs Monate des Vorjahres. Der
Auftragsbestand verbuchte ein leichtes Plus. Getragen wurde die gute
Entwicklung erneut von der anhaltend starken Nachfrage im Kernsegment
Industrieautomation.
Der Auftragseingang erreichte im ersten Halbjahr 135,0 Mio. Euro. Das
entspricht einem Rückgang von 6,6 % gegenüber dem gleichen
Vorjahreszeitraum. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Konzern in den
ersten sechs Monaten 2011 einen deutlichen Zuwachs beim Bestelleingang von
mehr als 60 % erzielt hatte, was eine sehr hohe Ausgangsbasis darstellt.
Der Auftragsbestand per 30. Juni 2012 belief sich auf 120,9 Mio. Euro und
lag damit leichtüber dem hohen Wert am gleichen Stichtag des Vorjahres.
Der Konzernumsatz belief sich im Zeitraum Januar bis Juni 2012 auf 112,5
Mio. Euro und lag damit um 5,8 % unter dem hohen Vorjahreswert von 119,3
Mio. Euro. Die Book to Bill-Ratio, also das Verhältnis vom Bestelleingang
zum Umsatz, lag im Berichtszeitraum mit 1,2 deutlichüber der Marke von 1
und indiziert damit weiteres Umsatzwachstum.
Das operative Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 5,5
Mio. Euro nach 5,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Konzern schloss mit
einem Halbjahresgewinn von 3,5 Mio. Euro ab, 10,4 % mehr als im ersten
Halbjahr 2011 (3,2 Mio. Euro).
Der operative Cashflow wurde um 11,6 Mio. Euro auf 2,3 Mio. Euro deutlich
verbessert nach -9,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.
Das Segment Industrieautomation verzeichnete im ersten Halbjahr 2012 einen
Umsatzanstieg von 15,4 % auf 57,5 Mio. Euro. Das operative Segmentergebnis
verbesserte sich um 28,2 % auf 6,3 Mio. Euro. Das Kernsegment profitierte
dabei von der weltweit hohen Nachfrage in der Automobilindustrie.
Im Segment Umwelttechnik gingen die Erlöse um 21,5 % auf 55,1 Mio. Euro
zurück. Das operative Segmentergebnis lag mit 0,2 Mio. Euro unter dem
Vorjahresniveau. Grund dafür waren vor allem Projektverzögerungen im
Geschäft mit komplexen Großanlagen. Im zweiten Halbjahr 2012 wird mit einer
höheren Nachfrage in dem Segment gerechnet.
Ausblick Gesamtjahr 2012
Die konjunkturellen Unsicherheiten aufgrund der sich verschärfenden
Staatsschuldenkrise in Europa und des abflauenden Wirtschaftswachstums in
den aufstrebenden Volkswirtschaften sind im ersten Halbjahr 2012 nochmals
gestiegen und greifen zunehmend auf die deutsche Wirtschaftüber. Diese
Entwicklungen erschweren möglicherweise das Erreichen des Ziels, den
Konzernumsatz (2011: 260,0 Mio. Euro) und das Konzern-EBIT (2011: 16,1 Mio.
Euro) im Jahr 2012 weiter zu verbessern.
Bernd Priske, Vorstand der M.A.X. Automation AG: –Die insgesamt positive
Geschäftsentwicklung der M.A.X. Automation im ersten Halbjahr 2012 ist ein
Beleg dafür, dass unser Konzern in einer robusten Verfassung und damit in
der Lage ist, den aktuellen Abschwungtendenzen in der Weltwirtschaft zu
trotzen. Dabei verfolgen wir unverändert das Ziel, den Schritt in eine neue
Größenordnung zu vollziehen und den Konzernumsatz mittelfristig auf rund
500 Mio. Euro zu steigern, wobei Akquisitionen auf diesem Weg von
wesentlicher Bedeutung sein werden.–
M.A.X. Automation-Konzern auf einen Blick
in Mio. Euro 1. Halbjahr 1. Halbjahr Veränderung in
2012 2011 %
Auftragseingang 135,0 144,5 -6,6
Auftragsbestand * 120,9 120,4 +0,5
Umsatz 112,5 119,3 -5,8
EBIT 5,5 5,4 +2,4
Periodenergebnis 3,5 3,2 +10,4
Operativer Cashflow 2,3 -9,3 ++
Ergebnis je Aktie (Euro) 0,13 0,12 +10,4
Eigenkapitalquote 43,9 46,4 -2,5 Punkte
(Prozent)**
Mitarbeiter * 1.197 1.097 +9,1
* Stichtagsvergleich 30. Juni 2012 zu 30. Juni 2011
** Stichtagsvergleich 30. Juni 2012 zu 31. Dezember 2011
++ Veränderung>100 %
Weitere Informationen:
Frank Elsner / Frank Paschen
Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH
Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0
Fax: +49 – 5404 – 91 92 29
Die M.A.X. Automation AG (WKN: 658090/ISIN: DE0006580905), Düsseldorf, ist
eine international agierende Beteiligungsgruppe mit den beiden
Kernsegmenten Umwelttechnik und Industrieautomation. M.A.X. Automation
bietet in diesen Bereichen technologisch hochwertige Produkte und
Leistungen sowohl für den auftragsbezogenen Sondermaschinenbau als auch für
Standardanlagen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
03.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: M.A.X. Automation AG
Breite Straße 29-31
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 90991-0
Fax: +49 (0)211 90991-11
E-Mail: info@maxautomation.de
Internet: www.maxautomation.de
ISIN: DE0006580905
WKN: 658090
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
180253 03.08.2012