DGAP-News: MagForce Nanotechnologies AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital

MagForce Nanotechnologies AG / Kapitalerhöhung

16.06.2010 20:03

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Veröffentlichung gemäß§17 Abs. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der
Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse

Berlin – Die im Entry Standard der Deutsche Börse AG notierte MagForce
Nanotechnologies AG teilt heute ihre Absicht mit, eine Kapitalerhöhung ohne
Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital durchzuführen. Der Vorstand der
MagForce Nanotechnologies AG hat am 16.06.2010 mit Zustimmung des
Aufsichtsrats vom 16.06.2010 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft
von 3.773.198,00 Euro, das eingeteilt ist in 3.773.198 auf den Inhaber
lautende Stammaktien mit einem rechnerischen Nennwert von je 1,00 EUR, um
einen Betrag von bis zu 80.190,00 Euro auf bis zu 3.853.388,00 Euro gegen
Bareinlagen zu erhöhen.

Ausgegeben werden sollen bis zu 80.190 auf den Inhaber lautende Stammaktien
mit Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2009. Das Bezugsrecht der
Aktionäre wird aufgrund der Ermächtigung in§6 Abs. 3 der Satzung
ausgeschlossen. Die bis zu 80.190 neuen Stammaktien werden im Wege einer
Privatplatzierung deutschen und internationalen institutionellen Investoren
zum Preis von 42,00 EUR je neuer Aktie angeboten.

Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen zur Finanzierung des weiteren
Wachstums verwendet werden.Über MagForce Nanotechnologies:
Die MagForce Nanotechnologies AG ist ein weltweit führendes Unternehmen auf
dem Gebiet der Krebstherapie mithilfe der Nanotechnologie. Ihr patentiertes
Therapieverfahren erlaubt die gezielte Zerstörung von Tumoren durch Wärme
und superparamagnetische Nanopartikel. Die Nanotechnologie der MagForce
stellt einen revolutionären Ansatz zur zukünftigen erfolgreichen Behandlung
solider Tumore dar.

Pressekontakt:
MagForce Nanotechnologies AG
Christofer Radic
Public Relations Manager
Max-Dohrn-Str. 8, Haus B 5.2
10589 Berlin
Telefon: +49 (0)30 308 380 31
Fax: +49 (0)30 308 380 99
E-Mail: cradic@magforce.com
Web: http://www.magforce.com

Disclaimer:
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen
enthalten, die durch Formulierungen wie “erwarten“, “wollen“,
“antizipieren“, “beabsichtigen“, “planen“, “glauben“, “anstreben“,
“einschätzen“, “werden“ oderähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche
vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und
bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich
bergen können. Die von der MagForce Nanotechnologies AG tatsächlich
erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen
Aussagen erheblich abweichen. Die MagForce Nanotechnologies AGübernimmt
keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren
oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

16.06.2010 20:03 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: MagForce Nanotechnologies AG
Max-Dohrn-Str. 8, Haus B 5.2
10589 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 308 380 0
Fax: +49 (0)30 308 380 99
E-Mail: info@magforce.com
Internet: www.magforce.com
ISIN: DE000A0HGQF5
WKN: A0HGQF
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in
Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————