DGAP-News: MAGIX AG präsentiert ausführliche Zahlen zum ersten Quartal 2010/2011 und veröffentlicht Geschäftsbericht 2009/2010

DGAP-News: MAGIX AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Quartalsergebnis
MAGIX AG präsentiert ausführliche Zahlen zum ersten Quartal 2010/2011
und veröffentlicht Geschäftsbericht 2009/2010

31.01.2011 / 14:00

———————————————————————

– Nach Rekordumsatz in 2009/2010 steigt Umsatz in Q1 um 13% auf EUR 10,7
Mio.
– Steigerung des EBIT in Q1 um 65% auf EUR 2,0 EUR

Berlin, 31. Januar 2011 – Der Vorstand der MAGIX AG (ISIN DE0007220782) hat
am heutigen Montag in einer Onlinepräsentation ausführlichüber die
vorläufigen, ungeprüften Zahlen nach drei Monaten des laufenden
Geschäftsjahres 2010/2011 sowieüber die geprüften Zahlen für 2009/2010
informiert. Daneben wurde heute der Geschäftsbericht 2009/2010
veröffentlicht.

Nach demüberaus erfolgreichen Geschäftsjahr 2009/2010 ist das Unternehmen
in 2010/2011 gut gestartet. In 2009/2010 hatte MAGIX den Konzernumsatz auf
den Rekordwert von EUR 37,1 Mio. (+7%) gesteigert und damit ein EBIT in
Höhe von EUR 5,6 Mio. (+83%) erzielt. Positiv wirkte neben der
Umsatzsteigerung, die mit einem Rückgang der Umsatzkosten und folglich
einer deutlichen Steigerung der Bruttomarge einherging, der nur
unwesentliche Anstieg der operativen Kosten.

Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres, das im Oktober 2010
begonnen hat, hat MAGIX den Umsatz um 13% auf EUR 10,7 Mio. gesteigert.
Während die Bruttomarge mit EUR 9,1 Mio. um 11%über dem Vorjahreswert lag,
wurden die operativen Kosten um 5% auf EUR 6,1 Mio. reduziert. Das EBIT
konnte daher deutlich um 65% auf EUR 2,0 Mio. gesteigert werden.

Der Geschäftsbericht 2009/2010 ist ab 9.30 Uhr auf der Internetseite des
Unternehmens www.magix.com abrufbar. Dort kann auch die Onlinepräsentation
verfolgt werden, in welcher der Vorstandsvorsitzende der MAGIX AG, Jürgen
Jaron, die wesentlichen Aussagen des Geschäftsberichts erörtert und die
vorläufigen, ungeprüften Zahlen des ersten Quartals des laufenden
Geschäftsjahres 2010/2011 vorstellt.Über MAGIX

MAGIX ist ein international tätiger, im Prime Standard an der Deutschen
Börse notierter, Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen
Inhalten für die Nutzung multimedialer Produkte und Dienstleistungen in der
persönlichen und geschäftlichen Kommunikation. MAGIX bietet privaten und
professionellen Anwendern ein technologisch anspruchsvolles und zugleich
benutzerfreundliches Angebot für die Gestaltung, Bearbeitung, Präsentation
und Archivierung von digitalen Fotos, Videos, Musik, Dokumenten und
Webseiten.

Gemessen an den Verkaufszahlen im Einzelhandel ist MAGIX im Bereich
Multimediasoftware in Deutschland sowie den wichtigsten europäischen
Märkten führend und zählt darüber hinaus auch in den USA zu den
erfolgreichsten Marktteilnehmern. 15 Jahre Marktpräsenz sowie mehr als
eintausend Auszeichnungen weltweit belegen die Innovationskraft des
Unternehmens.

15 Jahre MAGIX – 15 Jahre Innovation mit Leidenschaft

MAGIX AG, Friedrichstr. 200, 10117 Berlin
ISIN: DE0007220782
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)

Sie finden weiterführende Informationen und Bildmaterial online in unserem
Presse Center (http://www.magix.com/de/presse/) oder erhalten sie direkt
bei unserem Presseteam.

Kontakt:
Dr. Sven Reichardt
MAGIX AG
Tel 030-29392280
Fax 030-29392415
ir[at]magix.net

Ende der Corporate News

———————————————————————

31.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: MAGIX AG
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30- 29 39 2-280
Fax: +49 (0)30- 29 39 2-415
E-Mail: ir@magix.net
Internet: www.magix.com
ISIN: DE0007220782
WKN: 722078
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
110495 31.01.2011