DGAP-News: Manz AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
Manz AG veröffentlicht 9-Monatszahlen 2012:
12.11.2012 / 07:50
———————————————————————
– Umsatz- und Ertragsrückgang im Bereich Solar wird durch positive
Entwicklung der Geschäftsbereiche Display und Battery teilweise
kompensiert
– Umsatzsteigerung um 21% im Geschäftsbereich Display
– Weiterer Rückenwind für 2013 durch Großauftrag im Bereich Display
– Geringe Investitionsbereitschaft der Solarbranche belastet Gesamtumsatz
und -ergebnis
Reutlingen, 12. November 2012 – Die Manz AG, einer der weltweit führenden
Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei
strategischen Geschäftsbereiche –Display–, –Solar– und –Battery–,
veröffentlichte heute die Geschäftszahlen zum 30. September 2012. In den
ersten neun Monaten 2012 erzielte das Unternehmen insgesamt Umsatzerlöse in
Höhe von 147,7 Mio. EUR nach 192,0 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum; ein
Rückgang um 23,1%. Die Gesamtleistung verringerte sich in den ersten drei
Quartalen um 28,0% auf 157,0 Mio. EUR nach 218,0 Mio. EUR im Vorjahr.
Insbesondere der niedrige Auftragseingang im Vorquartal sowie nahezu
vollständig ausbleibende Neuinvestitionen von Unternehmen aus der
Solarbranche sorgten für rückläufige Umsatz- und Ergebnisbeiträge im
dritten Quartal 2012. Entgegen diesem Trend entwickelte sich das
Rohergebnis aufgrund der positiven Entwicklung in den Bereichen Display und
Battery in den ersten neun Monaten 2012: Die Manz AG konnte dieses um 11,3%
auf 91,0 Mio. EUR steigern (Vorjahr: 81,7 Mio. EUR). Aufgrund der
beschriebenen eingetrübten Marktbedingungen verzeichnete das Unternehmen
nach den ersten neun Monaten 2012 ein negatives Ergebnis vor Steuern und
Zinsen (EBIT) von -3,5 Mio. EUR (Vorjahr: +3,8 Mio. EUR).
Zu den aktuellen Ergebnissen führt Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der
Manz AG, weiter aus: –Wir haben unser Unternehmen in den vergangenen Jahren
erfolgreich vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter
Produktionslösungen weiterentwickelt. Mit den strategischen
Geschäftsbereichen Display und Battery haben wir unser Geschäftsmodell
erfolgreich diversifiziert. Durch die positive Auftragslage in diesen
beiden Geschäftsbereichen konnten wir die Umsatz- und Ertragsausfälle im
Geschäftsbereich Solar teilweise kompensieren. Sehr positiv hat sich dabei
das Segment Display mit einer Umsatzsteigerung von rund 21% gegenüber dem
Vorjahr entwickelt. Rückenwind für 2013 verleiht uns der Anfang November
gewonnene Großauftrag im Geschäftsbereich Display im Volumen von rund 20,8
Mio. EUR. Auch der Bereich Battery entwickelt sich weiterhin positiv, so
dass wir durch laufende Aufträge im vierten Quartal ebenfalls eine
deutliche Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr erwarten.–
Mit 94,0 Mio. EUR (Vorjahr: 77,7 Mio. EUR) und einem Umsatzanteil von 63,6%
war der Geschäftsbereich Display wesentlicher Umsatztreiber im
Berichtszeitraum. Dabei konnten freie Produktionskapazitäten aus dem
Bereich Solar zur Auftragsrealisierung genutzt und somit die
Kapazitätsauslastung optimiert werden. Im Geschäftsbereich Solar
verzeichnete die Manz AG einen deutlichen Umsatzrückgang auf 14,9 Mio. EUR
(Vorjahr: 57,9 Mio. EUR) gegenüber dem Vorjahreszeitraum; dies entspricht
einem Umsatzanteil von 10,7% nach 30,2% im Vorjahr. Mit 6,2 Mio. EUR liegen
die Umsatzerlöse für Produktionsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien im
Geschäftsbereich Battery noch etwa auf Vorjahresniveau (Vorjahr: 6,4 Mio.
EUR); gleichzeitig erhöhte sich der Anteil am Gesamtumsatz auf 4,2% nach
3,6% im Vorjahr.
Aus dem negativen EBIT der ersten drei Quartale 2012 von -3,5 Mio. EUR
(Vorjahr: +3,8 Mio. EUR) resultierte nach Berücksichtigung des
Finanzergebnisses in Höhe von -1,1 Mio. EUR (Vorjahr: -0,5 Mio. EUR) ein
Vorsteuerergebnis (EBT) von rund -4,6 Mio. EUR nach 3,2 Mio. EUR im
Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Die bereits zum ersten Halbjahr 2012 gedämpften Erwartungen für das
Gesamtjahr sieht Dieter Manz bestätigt, blickt jedoch zuversichtlich in das
kommende Geschäftsjahr: –Aufgrund der schwachen Umsatz- und
Ertragsentwicklung im dritten Quartal rechnen wir für das Gesamtjahr
derzeit nicht mehr damit, dass wir die ursprünglich gesetzten Umsatzziele
auf Höhe des Vorjahresniveaus erreichen werden. Eine genaue Umsatz- und
Ergebnisprognose für das Gesamtjahr ist angesichts derzeit stattfindender
Verhandlungenüber einen weiteren zweistelligen Millionenauftrag im
Geschäftsbereich Display erst in den kommenden Wochen möglich. Ungeachtet
dessen sind wir dank unserer guten Positionierung in den Geschäftsbereichen
Display, Solar und Battery zuversichtlich, bei zunehmender
Investitionsbereitschaft im kommenden Jahr den Umsatz und Ertrag wieder in
allen Geschäftsbereichen steigern zu können.–
Der vollständige 9-Monatsbericht 2012 steht ab heute auf der Internetseite
unter
www.manz.com im Bereich –Investor Relations– zum Download zur Verfügung.
Manz AG – passion for efficiency
Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland (ISIN: DE000A0JQ5U3) ist ein weltweit
führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich
in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter
integrierter Produktionslinien entwickelt. Manz verfügtüber Kompetenz in
sechs Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung,
Siebdrucken, Messtechnik und nasschemische Prozesse. Diese Technologien
werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen –Display–,
–Solar– und –Battery– eingesetzt und weiterentwickelt.
Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland
börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in
Deutschland, China, Taiwan, Israel, der Slowakei und Ungarn. Vertriebs- und
Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA, Südkorea und
Indien. Die Manz AG beschäftigte zum Anfang des Jahres 2012 rund 2.000
Mitarbeiter, davon 900 in Asien. Mit dem Claim –passion for efficiency –
Effizienz durch Leidenschaft– geben die Manz-Ingenieure das
Leistungsversprechen, ihren in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden
immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten. Das Unternehmen trägt als
Maschinenbauer wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte
zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.
Investor Relations-Kontakt
cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 – 205855-28
Fax: +49 (0)611 – 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de
Public Relations-Kontakt
Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 – 9000-395
Fax: +49 (0)7121 – 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
12.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Manz AG
Steigäckerstr. 5
72768 Reutlingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7121 9000-0
Fax: +49 (0) 7121 9000-99
E-Mail: info@manz.com
Internet: http://www.manz.com
ISIN: DE000A0JQ5U3
WKN: A0JQ5U
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
192587 12.11.2012