MATERNUS-Kliniken AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
12.11.2010 08:59
—————————————————————————
– Leicht gestiegener Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum
– Operative Ergebnisentwicklung nach wie vor im Rahmen der Erwartungen
Berlin, 12. November 2010 – Die MATERNUS-Kliniken AG, einer der führenden
Betreiber von Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland, hat
heute ihren Konzern-Quartalsfinanzbericht zum 30. September 2010
veröffentlicht. Auch im dritten Quartal 2010 hat sich der positive Trend in
der Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Die zahlreichen Maßnahmen zur
Steigerung der Profitabilität, wie die Differenzierung des
Leistungsangebots, und die erfolgreich umgesetzten
Restrukturierungsmaßnahmen entfalten weiterhin ihre Wirkung. Dies gelang
trotz eines Rückgangs der Kapazitätsauslastung.
In den ersten neun Monaten stiegen die Umsatzerlöse von 84,0 Mio. EUR im
vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf 84,4 Mio. EUR. Der MATERNUS-Konzern
erzielte ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in
Höhe von 8,7 Mio. EUR nach 7,7 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Dies
entspricht einer deutlich gesteigerten EBITDA-Marge von 10,3 Prozent nach
9,1 Prozent im Vorjahr. Auch das Vorsteuerergebnis (EBT, nach
Ergebnisanteilen anderer Gesellschafter) konnte zum 30. September 2010 auf
0,3 Mio. EUR verbessert werden (Vorjahr: -0,2 Mio. EUR).
Der MATERNUS-Konzern verfügte zum 30. September 2010über eine
Gesamtkapazität von 4.083 Betten (Vorjahr: 4.110). Davon entfallen auf das
Segment Pflege 3.118 Betten (Vorjahr: 3.145) sowie wie im Vorjahreszeitraum
965 Betten auf den Rehabilitationsbereich. Die durchschnittliche
Kapazitätsauslastung (einschließlich der beiden Rehabilitationskliniken)
lag zum Ende des dritten Quartals 2010 im Konzern bei 81,8 Prozent nach
83,0 Prozent im Vergleichszeitraum. Dieser Rückgang geht auf nach wie vor
andauernde Anlauf- undÜbergangsphasen in vier Einrichtungen des
Pflegesegments sowie im Bereich Rehabilitation auf die
restrukturierungsbedingt rückläufige Auslastung in der Bayerwald-Klinik in
Cham zurück.
Im Segment Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen konnte der Umsatz in den
ersten neun Monaten 2010 von 62,3 Mio. EUR im vergleichbaren
Vorjahreszeitraum auf 63,0 Mio. EUR ausgebaut werden. Die durchschnittliche
Kapazitätsauslastung im Segment lag bei 84,3 Prozent nach 84,5 Prozent im
Vorjahreszeitraum. Im Ergebnis konnte so ein EBITDA in Höhe von 10,5 Mio.
EUR erwirtschaftet werden (Vorjahr: 9,7 Mio. EUR).
Im Segment Rehabilitation liegen die Umsatzerlöse bei einer rückläufigen
Auslastung mit 21,4 Mio. EUR (Vorjahr: 21,7 Mio. EUR) leicht unter
Vorjahresniveau. Die durchschnittliche Kapazitätsauslastung lag bei 74,0
Prozent (Vorjahr: 79,9 Prozent). Das EBITDA konnte entsprechend mit 0,6
Mio. EUR das Vorjahresniveau von 0,9 Mio. EUR nicht erreichen. Am
26. Oktober 2010 wurde die Klinikimmobilie Cham versteigert. Den Zuschlag
erhielt die Firma ZVG Bayerwald-Klinik Liegenschaftsgesellschaft mbH.
Zielsetzung ist nun, neue Regelungen zu Investitionen in das Gebäude und
zur Pachthöhe zu treffen, um so für die Klinik eine nachhaltige und
zukunftsfähige Basis zu schaffen.
Dietmar Meng, Vorstandsvorsitzender der MATERNUS-Kliniken AG, erläuterte
die aktuelle Entwicklung: –Im dritten Quartal konnten wir unseren Kurs
erfolgreich fortsetzen. Dies spiegelt sich deutlich in unseren Zahlen für
die ersten neun Monate 2010 wieder.– Er ergänzt: –Gleichzeitig reagieren
wir auf veränderte Marktbedürfnisse und haben den MATERNUS –Häuslicher
Pflegedienst– und MATERNUS –Hausnotrufdienst Ruhrgebiet– ins Leben gerufen.
Dabei ist es unser Bestreben, Senioren zu unterstützen, die in ihrem
sozialen Umfeld bleiben möchten, aber aufgrund des hohen Alters oder
bestehender Erkrankungen bereits auf Hilfe angewiesen sind.–
Der Konzern-Quartalsfinanzbericht zum 30. September 2010 des
MATERNUS-Konzerns steht auf der Internetseite www.maternus.de unter der
Rubrik –Investor Relations– zum Download zur Verfügung.
MATERNUS-Kliniken AG
Französische Str. 53 – 55
10117 Berlin
Andrea Peters
Tel.: +49 (0)30-65 79 80-641
Fax: +49 (0)30-65 79 80-650
E-Mail: investor-relations@maternus.de
12.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MATERNUS-Kliniken AG
Französische Str. 53 – 55
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 65 79 80-0
Fax: +49 (0)30 65 79 80-500
E-Mail: info@maternus.de
Internet: www.maternus.de
ISIN: DE0006044001, DE0006044001
WKN: 604400, 604400
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Berlin,
Düsseldorf; Freiverkehr in München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————