DGAP-News: MCW ENERGY GROUP: INNOVATIVE, UMWELTSCHONENDE TECHNOLOGIE SETZT NEUE STANDARDS IM BEREICH DERÖLSAND-EXTRAKTIONSTECHNIKEN

DGAP-News: MCW Energy Group Limited / Schlagwort(e):
Marktbericht/Private Equity
MCW ENERGY GROUP: INNOVATIVE, UMWELTSCHONENDE TECHNOLOGIE SETZT NEUE
STANDARDS IM BEREICH DERÖLSAND-EXTRAKTIONSTECHNIKEN

22.07.2011 / 13:44

———————————————————————

MCW ENERGY GROUP: INNOVATIVE, UMWELTSCHONENDE TECHNOLOGIE SETZT NEUE
STANDARDS IM BEREICH DERÖLSAND-EXTRAKTIONSTECHNIKEN

Shediac (Kanada)/Frankfurt (Deutschland), 22. Juli 2011 – Die MCW Energy
Group, eine kanadische Holdinggesellschaft, die in den BereichenÖlproduktion,Ölvertrieb undÖlsandgewinnungstechnologie aktiv ist, hat
einen erheblichen Schritt bei der Entwicklung der unternehmenseigenen,
umweltschonendenÖlextraktionstechnologie gemacht. Der Einsatz der ersten
Extraktionsanlage wird in der Asphalt Ridge Region in Utah in diesen Herbst
starten.

–Mit der neuen, umweltschonendenÖlsand-Extraktionstechnologie wird MCW
eine Führungsrolle im IndustriebereichÖlförderung einnehmen – besonders
wasökologische Belange, Extraktionseffizienz und Arbeitssicherheit
betrifft. Unsere Technologie ist in derÖlsandextraktion einzigartig und
wird mit Sicherheit eine neueÄra in der Erschließung einer wichtigen
zusätzlichen heimischen Energiequelle für Amerika einleiten–, erklärt
Aleksandr Blyumkin, COO der MCW Energy Group.

Auf der Basis des steigenden US-Energiebedarf, steigender Energiepreise und
der derzeitüblichen, kontrovers diskutierten und umweltbelastenden
Methoden derÖlextraktion mit der SAGD-Technologie (Steam Assisted Gravity
Drainage) sieht der studierteÖkonom und Chief Operating Officer der MCW
Energy Group, derüber langjährige Erfahrung in derÖlförderungsindustrie
verfügt, eine große kommerzielle Zukunft für die neue Technologie der MCW
Energy Group.

Die Nachteile der alten, bis heute eingesetzten konventionellen
SAGD-Technologie ist der große Flächenbedarf und der Bedarf an enormen
Mengen Wasser (bis zu 5 Barrel Wasser pro 1 BarrelÖl), die unter großem
Druck und hohen Temperaturen eingesetzt werden. Sie erzeugt einen hohen
Ausstoßan Treibhausgasen, verursacht giftige Absetzteiche und beeinflusst
die vorhandene Infrastruktur der natürlichen Wasservorkommen (Flüsse, Bäche
und Seen) in einem Gebiet, das 50 mal so großist wie bei unkonventionellen
Tagebauaktivitäten. Einwände auf Seiten der Umweltschützer und auch derÖffentlichkeit nehmen zu, daÖlsandproduktion und Treibhausgasemissionen
ansteigen. Die Aufmerksamkeit der Industrie richtet sich daher allmählich
auf Amerikas nahezu unangetasteteÖlsandreserven in sechs westlichen
US-Staaten, darunter auch Utah, die Milliarden BarrelÖl enthalten. Eine
umweltschonendere Technologie wird dringend benötigt, und MCW ist davonüberzeugt, die Lösung zu haben.

Der umweltschonendeÖlextraktionsprozess der MCW Energy Group verwendet
milde Lösungsmittel, die innerhalb eines geschlossenen Kreislaufsystems in
einem Durchlaufverfahren recycelt werden. Die Technologie benötigt während
des Prozesses weder Wasser noch hohe Temperaturen oder hohen Druck. Darüber
hinaus emittiert der Produktionsprozess keine Treibhausgase. Es ist
erwiesen, dass die Technologie wirtschaftlich arbeitet und bis zu 98% der
Kohlenwasserstoffe extrahieren kann. MCWs Technologie hat einen geringen
Flächenbedarf, ist skalierbar und extrem mobil. Die Notwendigkeit von
extensivem Tagebau wird minimiert, da das Unternehmen die Förderanlagen
einfach zumÖlsandgelände bewegen kann. Dieser simple Prozess erspart
massive Zerrüttungen und Umwälzungen, die normalerweise mit Techniken des
extensiven Tagebaus einhergehen.

MCW hat vor Kurzem ein in Utah ansässiges Geologenteam und eine
Umweltberatungsfirma beauftragt, bei den Entwicklungsplänen für ihrÖlsandpachtgebiet in Asphalt Ridge zu assistieren. Das Unternehmen hat auch
seine Anlagenhersteller und Zulieferer bestimmt, und Aufträge wurden
unterzeichnet. Die Hauptkomponenten der Anlage werden im September 2011
hergestellt und nach Utah befördert, zur Vorbereitung der Montage der
Produktionseinheit.

Die MCW Energy Group ist am Open Market der Frankfurter Börse gelistet und
hat vor kurzem eine Wandelschuldverschreibung von 3 Mio. USD erfolgreich
bei einer Gruppe bekannter Investoren aus Hongkong und Nordamerika
platziert. Das Unternehmen erzielte einen Bruttoerlös von 3 Millionen
US-Dollar in dieser Privatplatzierung, der für dasÖlsand-Entwicklungsprojekt von MCW in der Asphalt Ridge-Region von Utah
eingesetzt wird.Über die MCW Energy Group
Die MCW Energy Group (–MCW–) ist eine kanadische Holdinggesellschaft mit
zwei Haupt-Portfoliounternehmen: die im Jahre 1938 gegründete und in
Kalifornien ansässige McWhirter Distribution Company, einer der führenden
Händler von Marken-und No-Name-Benzin- und Diesel-Produkte im Westen der
USA, sowie MCW Oil Sands Recovery, LLC, einer Gesellschaft mit Sitz in
Utah, die eineÖlsandextraktionstechnologie besitzt und sich darauf
konzentriert, aus den nahezu unerschlossenenÖlsandvorkommen von Amerika
eine neue Quelle inländischenÖls zu erschließen. Mit der laufendenÖlproduktion aus denÖlsand-Pachtgebieten beabsichtigt die Gesellschaft,
ein profitablerÖllieferant für mehrere regionale Raffinerien zu werden.
Diese neue Einnahmequelle wird MCW durch die direkte Kontrolleüber denÖlpreis sowie die Lieferung in seinem Kernvertriebsnetz einen strategischen
Hebel bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
www.mcwenergygroup.com

Pressekontakt:
MCW Energy Group
334 Main St., Suite 101
Shediac, NB
E4P2E5 Canada
Tel.: 001 (800) 979-1897
Fax: 001 (866) 571-9615
E-Mail: info@mcwenergygroup.com

fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Tel.: +49 (0)69 95 90 83 20
Fax: +49 (0)69 95 90 83 99
E-Mail: j.gleisner@financial-relations.de

Die Informationen in dieser Mitteilung stellen kein Angebot oder eine
Aufforderung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren dar, sondern
dienen lediglich freiwilligen Informationszwecken.

Insbesondere stellen die Informationen in den Vereinigten Staaten von
Amerika weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch eine Aufforderung
dar, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren abzugeben.

Ende der Corporate News

———————————————————————

22.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

132912 22.07.2011