DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresergebnisse vor
25.07.2011 / 08:11
———————————————————————
Gewinnsprung im zweiten Quartal
– 1. Halbjahr 2011: Umsatz +11% / EBITDA +68% / Netto +125%
– Hoher operativer Cashflow senkt Netto-Bankverschuldung weiter
Wessling, 25. Juli 2011 – Der CAD/CAM-Spezialist Mensch und Maschine
Software SE (MuM – ISIN DE0006580806) profitiert immer stärker vom Umbau
seines Geschäftsmodells hin zu den margenstarken Segmenten Software /
Systemhaus.
Im Q2 sprang das Betriebsergebnis EBITDA auf EUR 2,02 Mio (Vj 0,66 /
+209%), und das Halbjahres-EBITDA kam bei EUR 4,87 Mio (Vj 2,90 / +68%)
herein, weil das Wachstum der Wertschöpfung (Rohertrag) mit 15% auf EUR
36,72 Mio (Vj 31,93) deutlichüber dem Kostenanstieg lag. Wegen des
niedrigeren Großhandelsanteils genügte hierfür beim Halbjahresumsatz ein
Zuwachs von 11% auf EUR 108,14 Mio (Vj 97,43).
Da die Abschreibungen und Amortisationen konstant blieben, stieg das
Halbjahres-EBIT sogar um 157% auf EUR 3,22 Mio (Vj 1,25). Der Nettogewinn
nach Anteilen Dritter konnte auf EUR 1,39 Mio (Vj 0,62 / +125%) mehr als
verdoppelt werden, ebenso der Gewinn pro Aktie, der unverwässert bei 10 (Vj
4) Cent bzw. verwässert bei 9 (Vj 4) Cent lag.
Mit 23% Umsatzanstieg auf EUR 33,39 Mio (Vj 27,23) und einem EBITDA in Höhe
von EUR 0,96 Mio (Vj -0,37) ist das Systemhaus-Segment bereits im dritten
Quartal in Folge profitabel. Die operative Marge lag mit 2,9% am oberen
Rand der für 2011 angepeilten Bandbreite zwischen 2 und 3%.
Ein hervorragendes zweites Quartal brachte das Software-Segment beim
Gewinnbeitrag in die Führungsposition. Der Umsatz stieg um 18% auf EUR
14,38 Mio (Vj 12,18), wobei das Segment-EBITDA um satte 57% auf EUR 2,26
Mio (Vj 1,44) zulegte. Die operative Marge von 15,7% (Vj 11,8%) knüpft
bereits an die alten Rekordwerte aus den Jahren 2007/2008 an. Die Strategie
der letzten Jahre, kräftig in die Entwicklung zu investieren (die
Entwicklungskosten wurden von EUR 3,06 Mio in 2009 auf EUR 4,10 Mio in 2011
gesteigert, das entspricht 16% p.a.), beginnt sich damit allmählich
auszuzahlen.
Im Distributions-Segment lag der Umsatz bei EUR 60,36 Mio (Vj 58,02 /
+4,0%), das EBITDA blieb mit EUR 1,65 Mio (Vj 1,83) etwas unter dem sehr
guten Vorjahreswert, aber die EBITDA-Marge von 2,8% (Vj 3,2%) ist nach wie
vor auf ordentlichem Niveau.
Der operative Cashflow im ersten Halbjahr war mit EUR 6,98 Mio (Vj 2,72)
erfreulich hoch, so dass nach Abzug der Investitionen in Höhe von EUR 2,98
Mio (Vj 1,09) und der Ausgaben für den Kauf eigener Aktien in Höhe von EUR
0,49 Mio (Vj 0,23) noch genügend freier Cashflow verblieb, um die
Ausschüttung in Höhe von EUR 1,45 Mio (Vj 0) zu decken sowie die
Netto-BankÂverschuldung weiter auf EUR 9,91 Mio (31.12.2010: 11,86) zu
senken.
–Die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr war sehr erfreulich und lag
bei Umsatz und Betriebsergebnis voll im Erwartungsspektrum.– freut sich
MuM-CEO Adi Drotleff. –Lediglich das Nettoergebnis war noch durch die
Währungsentwicklung belastet, wenn auch deutlich weniger als im ersten
Quartal, und kam deshalb eher am unteren Rand des (ambitionierten)
Zielkorridors herein. Aus heutiger Sicht kann man also von etwa 12-13%
Erlösplus auf ca. EUR 220 Mio und einer EBITDA-Rendite zwischen 4 und 5%
ausgehen. Daraus würde sich eine EBITDA-Bandbreite von EUR 9 bis 11 Mio (Vj
6,1) ergeben. Das Nettoergebnis, wo der Zielkorridor bei EUR 2,9 bis 4,4
Mio (Vj -0,5) bzw. 20 bis 30 Cent / Aktie (Vj -3) liegt, hängt von der
weiteren Währungsentwicklung sowie der endgültigen Steuerquote ab. Die
Plan-Dividende beträgt 20 Cent (Vj 10).–
Ende der Corporate News
———————————————————————
25.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mensch und Maschine Software SE
Argelsrieder Feld 5
82234 Wessling
Deutschland
Telefon: +49 (0)815 3933-0
Fax: +49 (0)815 3933-100
E-Mail: investor-relations@mum.de
Internet: www.mum.de
ISIN: DE0006580806
WKN: 658 080
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
132989 25.07.2011