DGAP-News: mic AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
mic AG: Hauptversammlung wählt Jens Dieter neu in den Aufsichtsrat
01.08.2013 / 07:52
———————————————————————
-Hauptversammlung entlastet Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit
-Bilanzgewinn in Höhe von 17,9 Mio. Euro auf neue Rechnung vorgetragen
-Vorstand zieht positive Bilanz und kündigt weiteres Wachstum an
München, 01. August 2013 – Die Aktionäre der im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notierten mic AG (ISIN DE000A0KF6S5) haben auf
der ordentlichen Hauptversammlung am 31. Juli 2013 die von Vorstand und
Aufsichtsrat vorgelegten Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit angenommen.
Auf der Hauptversammlung waren 58,86 Prozent des satzungsmäßigen
Grundkapitals der mic AG vertreten. Die Anteilseigner honorierten die
erfolgreiche Geschäftsentwicklung und entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat
mit Mehrheiten vonüber 99 Prozent. Der im Jahresabschluss 2012
der mic AG ausgewiesene Bilanzgewinn in Höhe von 17,9 Millionen Euro wird
auf neue Rechnung vorgetragen.
Neuwahl des Aufsichtsrates
Als Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt wurden Reiner Fischer und
Martin Weigert. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Jens Dieter, Dipl.
Kaufmann aus Hannover. In seiner konstituierenden Sitzung bestimmte der
Aufsichtsrat Reiner Fischer zum Vorsitzenden und Martin Weigert zum
stellvertretenden Vorsitzenden. Reiner Fischer kommentiert den Wechsel im
Gremium: –Im Namen des Aufsichtsrats, des Vorstands und der gesamten
mic-Belegschaft möchte ich unserer bisherigen Aufsichtsrätin, Frau Sabine
Westerfeld, für ihre langjährige Unterstützung sowie ihren Beitrag bei
Aufbau und Wachstum der mic-Gruppe danken. Zugleich freue ich mich sehr auf
die zukünftige Zusammenarbeit mit Herrn Dieter. Mit ihm haben wir einen
Finanzexperten mit jahrelanger Börsenerfahrung, unter anderem auf den
Gebieten Controlling und Bewertung, für den Aufsichtsrat gewinnen können.
Wir sehen hier eine sehr positive Ergänzung des aktuellen Gremiums und den
gesteckten Zielen der mic AG.–
Basis für zukünftiges Wachstum gelegt
Vorstandsvorsitzender Claus-Georg Müller zog auf der Hauptversammlung ein
positives Fazit der zurückliegenden zwölf Monate. Die vollständige
Platzierung einer Barkapitalerhöhung und einer Wandelschuldverschreibung im
Gesamtvolumen von rund 10,3 Mio. Euro im April 2013 wertet Müller als
großen Vertrauensbeweis seitens der Investoren. Durch die konsequente
Umsetzung neuer Strukturen innerhalb der mic-Gruppe sieht der
Vorstandsvorsitzende die Beteiligungsgesellschaft optimal für das weitere
Wachstum aufgestellt. Die spezialisierten Themenholdings mic IT AG, mic
sense AG, SmartE AG (bisher mic clean AG) und Wearable Technologies AG
sollen sukzessive für externe Investoren geöffnet werden und damit ein
wichtiges Standbein der zukünftigen Expansion darstellen. Im Gegenzug soll
ein Teil der finanziellen Mittel gezielt eingesetzt werden, um die
Exitreife einzelner Portfoliogesellschaften zu beschleunigen.
Finanzvorstand Manuel Reitmeier verwies in seiner Rede auf die soliden
Bilanzkennzahlen der Beteiligungsgesellschaft und den deutlich vergrößerten
finanziellen Spielraum durch die im Dezember 2012 und im ersten Halbjahr
2013 platzierten Kapitalmaßnahmen. Im Geschäftsjahr 2012 erhöhte sich das
Eigenkapital der Gesellschaft von 26,8 Mio. Euro auf 32,1 Mio. Euro. Der
Jahresüberschuss stieg gegenüber dem Vorjahr um 11,3 Prozent auf 3,9 Mio.
Euro (Vorjahr: 3,5 Mio. Euro) bei Umsatzerlösen in Höhe von 6,3 Mio. Euro
(Vorjahr: 7,2 Mio. Euro).
Die vollständigen Abstimmungsergebnisse können auf der Unternehmenshomepage
www.mic-ag.eu im Bereich Investor Relations abgerufen werden.Über die mic AG:
Als Venture-Capital-Investor beteiligt sich die Münchner mic AG frühzeitig
an aussichtsreichen Unternehmen aus den Segmenten Cleantech, Life Science,
Microsystems, Optics und Software/IT. Mithilfe ihres internationalen
Netzwerks verhilft die mic-Gruppe den Beteiligungen zur raschen und
erfolgreichen Positionierung und unterstützt sie bei der Suche nach
Investoren für die Wachstumsfinanzierung. Die mic AG ist seit Oktober 2006
im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (Börsenkürzel:
M3B, ISIN: DE000A0KF6S5). Mehr Informationen zur mic AG erhalten Sie unter
www.mic-ag.eu.
Kontakt mic AG:
Manuel Reitmeier (CFO)
Türkenstraße 71
D-80799 München
Tel: +49 – 89-286 738 111
Fax:+49 – 89-286 738 110
manuel.reitmeier@mic-ag.eu
www.mic-ag.eu
ISIN: DE000A0KF6S5 | WKN: A0KF6S | Symbol: M3B
Ende der Corporate News
———————————————————————
01.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: mic AG
Türkenstr. 71
80799 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 286738-0
Fax: +49 (0)89 286738-110
E-Mail: info@mic-ag.eu
Internet: www.mic-ag.eu
ISIN: DE000A0KF6S5
WKN: A0KF6S
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Frankfurt
in Open Market (Entry Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
223703 01.08.2013