DGAP-News: MOLOGEN AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
MOLOGEN AG startet mit Kapitalerhöhung in ein wichtiges
Unternehmensjahr
14.01.2011 / 08:00
———————————————————————
– Erhöhung des Grundkapitals um rund 11 Prozent
– Ausbau der Produktpipeline mit weiteren Krebsindikationen
– Auslizensierung von Blockbuster-Kandidat in Vorbereitung
– Wechsel im Aufsichtsrat
Berlin, 14.01.2011 – Pünktlich zum Jahresbeginn startet die MOLOGEN AG
miteiner Reihe von Aktivitäten, um optimale Bedingungen für das neue
Geschäftsjahr zu schaffen. In diesem Jahr werden bei dem deutschen
Biotechnologieunternehmen nicht nur wegweisende Zwischenergebnisse von
demProduktkandidaten MGN1703 gegen Darmkrebs erwartet. Das Unternehmen
prüftauch, welche der weiteren möglichen Indikationen die
Produktpipelineerweitern, die schon heute mit aussichtsreichen eigenen
Entwicklungenbestückt ist. So hat der Vorstand der MOLOGEN AG mit
Zustimmung desAufsichtsrats beschlossen, eine Kapitalerhöhung mit
Bezugsrecht derAktionäre vorzunehmen.
Das derzeitige Grundkapital der MOLOGEN AG von 11.213.348,- Mio. Euro soll
durch die Ausgabe von bis zu 1.245.927 Neuer Aktien um rund 11% auf bis zu
12.459.275,- Mio. Euro erhöht werden. Den Aktionären wird im Rahmen eines
Bezugsangebots ein Bezugsrecht vom 17. bis zum 31. Januar 2011 eingeräumt.
Nach diesem Zeitraum werden nicht bezogene Neue Aktien im Rahmen einer
internationalen Privatplatzierung an interessierte Anleger veräußert. Die
Neuen Aktien sind ab dem 01. Januar 2010 gewinnberechtigt. Als Bezugsstelle
für die Neuen Aktien fungiert die quirin bank AG, Berlin, die auch zur
Zeichnung undÜbernahme der Neuen Aktien zugelassen ist. Das
Bezugsverhältnis ist 9:1, d.h. je neun bestehende MOLOGEN – Aktien
berechtigen zum Bezug von einer Neuen Aktie zum Bezugspreis. Der
Bezugspreis wird spätestens am 26. Januar 2011 unter Berücksichtigung der
aktuellen Marktsituation von der Gesellschaft festgelegt.
Die vorgesehene Kapitalerhöhung erfolgt aus genehmigtem Kapital.
–Entsprechend unserer Unternehmenskultur favorisieren wir
progressionsorientierte Kapitalerhöhungen, die sich am
Forschungsfortschritt orientieren. Maßvoll und bedarfsgerecht. Wir haben
damit zu jeder Zeit unabhängig vom Marktumfeld die Finanzierung unserer
Aktivitäten sichergestellt. Die Mittel aus dieser aktuellen
Kapitalerhöhung bieten uns weiteren Spielraum für den Ausbau unserer
Produktpipeline. Nach den Erfolgen mit unserem Darmkrebsmedikament MGN1703
wollen wir breiter aufgestellt in die Zukunft blicken und den
Wirkmechanismus nun auch bei weiteren Krebsindikationen klinisch prüfen–,
so Dr. Matthias Schroff, Forschungsvorstand und Vorstandsvorsitzender der
MOLOGEN AG.
Aktuell werden vier wesentliche Forschungsprojekte in verschiedenen
Bereichen durchgeführt, die alle auf Basis eigener Technologien erforscht
werden. Die MOLOGEN AG plant für dieses Jahr die Auslizensierung ihres
Blockbusterkandidaten, dem Darmkrebsmedikament MGN1703. Mitte 2011 werden
hierzu die Zwischenergebnisse der klinischen Phase II/III erwartet, die die
erfolgversprechenden Daten aus der klinischen Phase Ib bestätigen sollen,
nämlich den Nachweis der Wirksamkeit des Medikaments. Auch mit weiteren
Forschungsprojekten hat MOLOGEN große Fortschritte gemacht: Im Dezember
wurde die klinische Phase I/II mit dem Nierenkrebsmedikament MGN1601
gestartet. Außerdem entwickelt das Unternehmen unter anderem einen
DNA-Impfstoff gegen Hepatitis B (MGN1333), wofür es Fördermittel erhält.
Wechsel im Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat nahm heute mit Bedauern zur Kenntnis, dass sein
langjähriges Mitglied, Ferdinand Graf von Thun und Hohenstein sein Mandat
aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Vorbehaltlich der Bestellung durch
das Handelsregister soll ihm Frau Susanne Klimek, Geschäftsführerin der
Salvator Vermögensverwaltungs GmbH, folgen. Die Salvator
Vermögensverwaltungs GmbH als ein langjähriger Investor bleibt somit weiter
in diesem Kontrollgremium vertreten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates,
Dr. Mathias P. Schlichting dankt im Namen des Gremiums Graf von Thun und
Hohenstein für sein Engagement. –Dass dieser Wechsel im Zeichen der
Kontinuität steht, haben wir der Mitwirkung von Graf von Thun und
Hohenstein zu verdanken. Wir würden uns freuen, Frau Susanne Klimek künftig
in unserem Gremium begrüßen zu dürfen–.
Wichtiges Geschäftsjahr
Das Jahr 2011 bringt für die MOLOGEN AG interessante Perspektiven, sei es
die Auslizensierung von Blockbuster-Kandidat MGN1703, die weiteren
Ergebnisse der laufenden klinischen Studien oder die breitere Erschließung
des vielfachen Marktpotentials der herausragenden Produktpipeline mit
weiteren Krebsindikationen.
Die weitere Kapitalerhöhung ist hierzu eine der strategischen Maßnahmen.Über die MOLOGEN AG
Die MOLOGEN AG, ein deutsches biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in
Berlin, ist auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel
auf Basis von DNA-Strukturen spezialisiert. Im Fokus der Aktivitäten stehen
zahlreiche immunsystemrelevante Produktentwicklungen, einerseits Impfstoffe
gegen schwere Infektionskrankheiten und andererseits Krebsmedikamente. Die
MOLOGEN AG gehört weltweit zu den wenigen Biotechnologie-Unternehmen mit
einer gut verträglichen DNA-basierten Krebsbehandlung im klinischen
Entwicklungsstadium.
Die Aktie der MOLOGEN AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet
(ISIN DE 0006637200).
Verbandszugehörigkeiten:
BIO Deutschland e.V. | DECHEMA – Gesellschaft für Chemische Technik und
Biotechnologie e.V. | Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB)
| Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. | Vereinigung
deutscher Biotechnologie-Unternehmen (VBU) | Verband Forschender
Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) | Verband der Chemischen Industrie e.V.
(VCI)
MIDGE(R), dSLIM(R) und MOLOGEN(R) sind eingetragene Marken der MOLOGEN AG.
MOLOGEN AG
PRESSESERVICE
Prof. Peter W. Hübner
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49 – 30 – 84 17 88 – 38
Fax: +49 – 30 – 84 17 88 – 50
huebner@mologen.com
INVESTOR RELATIONS:
Jörg PetraßTel: +49 – 30 – 84 17 88 – 13
Fax: +49 – 30 – 84 17 88 – 50
investor@mologen.com
Externe Investor Relations
Kirchhoff Consult AG
Janina Wismar
Tel: +49 – 40 – 60 91 86 – 50
Fax: +49 – 40 – 60 91 86 – 16
janina.wismar@kirchhoff.de
Hinweis:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe
eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren – insbesondere nicht in den USA
und nicht in solchen Ländern oder Jurisdiktionen, in denen ein Angebot, die
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder der Verkauf ohne
vorherige Registrierung oder Zulassung unter den jeweils einschlägigen
wertpapierrechtlichen Vorschriften unzulässig wäre – dar.
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf der auf den Inhaber
lautenden Stückaktien noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf der
Stückaktien abzugeben, dar, sondern dient ausschließlich der Information.
Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen:
Bestimmte Angaben in dieser Meldung beinhalten zukunftsgerichtete
Ausdrücke oder die entsprechenden Ausdrücke mit Verneinung oder hiervon
abweichende Versionen oder vergleichbare Terminologien, diese werden als
zukunftsgerichtete Aussagen (forward-looking statements) bezeichnet.
Zusätzlich beinhalten sämtliche hier gegebenen Informationen, die sich
auf geplante oder zukünftige Ergebnisse von Geschäftsbereichen,
Finanzkennzahlen, Entwicklungen der finanziellen Situation oder andere
Finanzzahlen oder statistische Angaben beziehen, solch in die Zukunft
gerichtete Aussagen. Das Unternehmen weist vorausschauende Investoren
darauf hin, sich nicht auf diese Zukunftsaussagen als Vorhersagenüber die
tatsächlichen zukünftigen Ereignisse zu verlassen. Das Unternehmen
verpflichtet sich nicht, und lehnt jegliche Haftung dafür ab, in die
Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren, die nur den Stand am Tage der
Veröffentlichung wiedergeben.
Ende der Corporate News
———————————————————————
14.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MOLOGEN AG
Fabeckstraße 30
14195 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 841788-0
Fax: 030 / 841788-50
E-Mail: info@mologen.com
Internet: www.mologen.com
ISIN: DE0006637200
WKN: 663720
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
108982 14.01.2011