DGAP-News: Mox Telecom AG: Außerordentliche Hauptversammlung der Mediasource AG stimmt mitüber 95% für das margenträchtige Kupon-Geschäft und für die Neuausrichtung der Gesellschaft

DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
Mox Telecom AG: Außerordentliche Hauptversammlung der Mediasource AG
stimmt mitüber 95% für das margenträchtige Kupon-Geschäft und für die
Neuausrichtung der Gesellschaft

06.12.2011 / 16:41

———————————————————————

Mox Telecom AG: Außerordentliche Hauptversammlung der Mediasource AG stimmt
mitüber 95% für das margenträchtige Kupon-Geschäft und für die
Neuausrichtung der Gesellschaft

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Ratingen, 06.12.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat heute weitere
Informationen zum aktuellen Stand derÜbernahme der Mediasource AG
bekanntgegeben. So hat gestern die zweite Außerordentliche Hauptversammlung
der Mediasource AG in Düsseldorf stattgefunden. Alle Beschlüsse zur
Mantelübernahme wurden mit großer Mehrheit angenommen. Das gute Ergebnis
mitüber 95% Zustimmung ist ein deutliches Signal der Altaktionäre der
Mediasource AG für dieÜbernahme und die anstehende Barkapitalerhöhung
(siehe hierzu auch die Corporate News vom 27.09.2011 und vom 27.10.2011).

Auf der Tagesordnung der Hauptversammlung der Mediasource AG standen unter
anderem dieÄnderung des Unternehmensgegenstandes in der Satzung, die
Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlage, Erhöhung des Grundkapitals
gegen Sacheinlage sowie dieÄnderung der Firma von Mediasource AG in Mox
Deals AG. Der Mediasource-Vorstand erläuterte ausführlich jeden Punkt und
ging im Anschluss auf das neue Geschäftsfeld, das Kupon-Geschäft, ein.
Insbesondere erläuterte er das Vertriebskonzept der zukünftig als Mox Deals
AG firmierenden Gesellschaft für den deutschen Markt. Anders als in den
anderen Mox-Deals-Märkten werden in Deutschland verschiedene
Multiplikatoren aus Print, Funk und TV angesprochen. Mox wird dabei als
Plattform- Provider seine Dienstleistungen –White-labeled– anbieten.
Software, Know-how und Datenbank-Architektur (Deals und Kunden) werden von
MoxDeals bereitgestellt und von den Multiplikatoren unter eigenem Namen
vermarktet. Kosten für die Akquirierung von Deals durch
Vertriebsmitarbeiter und Werbekosten werden dadurch deutlich reduziert. Vor
der Abstimmung hatten die Aktionäre die Möglichkeit an den Vorstand Fragen
zu stellen. Diese bezogen sich im Wesentlichen auf die einzubringenden
Firmen, die Bewertung der Firmen sowie die Lock-up Vereinbarung. Mitüber
95% wurden die Punkte der Tagesordnung beschlossen. Es wurde kein
Widerspruch zu Protokoll gegeben. Weitere Schritte im Rahmen derÜbernahme
sind die Durchführung der Bar- und Sachkapitalerhöhung sowie die
Umfirmierung der Gesellschaft in Mox Deals AG.

Die Mox Telecom AG wird nach Durchführung der Kapitalmaßnahmen mit 90
Prozent an der Mox Deals AG beteiligt sein und sowohl den Vorstand wie auch
den Aufsichtsrat der Gesellschaft stellen. Mit der Mox Deals AG wird der
Mox-Konzern den e-Commerce-Bereich von seinem Telekommunikationsgeschäft
organisch trennen. Der neue Geschäftsbereich soll sich als eigenständiger
Bereich neben dem angestammten Telefoniegeschäft etablieren. Erwartet wird
in den nächsten drei Jahren ein Umsatz der Mox Deals AG zwischen Euro 8 bis
10 Mio. bei einer deutlich zweistelligen Rohmarge.Über Mox Telecom: Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für
internationale Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte
Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aber qualitativ
hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Der Fokus liegt auf Zielgruppen
mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im
Jahr 1998, hat sich frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und
Vermarktung von Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert
und seitdem als ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem
Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein
Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid
MasterCard(R) (www.moxmastercard.com) in den Bereich der Mastercard für
Migranten. Mit der neuen Plattform MoxDeals erweitert die Mox Gruppe das
Portfolio für die angestammte Zielgruppe. Neben vielen europäischen Ländern
agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in Nordamerika,
Südostasien, Afrika und im Nahen Osten.

Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de und zur HV der Mediasource
AG unter www.mediasource-HV.com.

Kontakt:

Mox Telecom AG
Investor Relations
Frau Astrid Konczak
Bahnstraße 43-45
40878 Ratingen, Deutschland

T: 02102 – 8636-11
F: 02102 – 8636-56

IR@mox.de
Wertpapier: MOX Telecom AG – WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801

Ende der Corporate News

———————————————————————

06.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mox Telecom AG
Bahnstraße 43-45
40878 Ratingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2102 8636 – 11
Fax: +49 (0)2102 8636 – 56
E-Mail: IR@mox.de
Internet: www.mox.de
ISIN: DE0006605801
WKN: 660580
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in
Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
148842 06.12.2011