DGAP-News: Mox Telecom AG: Mox startet Kupon-Geschäft mit MoxDeals in den Vereinigten Arabischen Emiraten

DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Mox Telecom AG: Mox startet Kupon-Geschäft mit MoxDeals in den
Vereinigten Arabischen Emiraten

12.12.2011 / 08:30

———————————————————————

Mox Telecom AG: Mox startet Kupon-Geschäft mit MoxDeals in den Vereinigten
Arabischen Emiraten

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Ratingen, Deutschland, 12.12.2011. Die Mox Telecom AG hat heute den
offiziellen Marktstart des neuen Geschäftsbereiches MoxDeals bekannt
gegeben. Gestartet wurde auf der arabischen Halbinsel
(www.ae.moxdeals.com). Bereits vor dem Marktstart konnten annähernd 900
Deals akquiriert werden. Diese werden nun zielgruppenspezifisch dem
etablierten Kundenstamm mit ca. 17 Mio. Kunden angeboten. Bereits am ersten
Tag haben sichüber 1.000 Kunden auf der Plattform für Dubai registriert.
Das erwartete monatliche Umsatzpotenzial auf Sicht der nächsten 12 Monate
für UAE liegt bei ca. USD 250.000. Mox reagiert mit dem Einstieg ins
Kupon-Geschäft auf die hohe Nachfrage nach Gutschein-Deals in einem der
wachstumsstärksten Marktsegmente.

–MoxDeals– ist die neue Dachmarke für das dritte Standbein der Mox-Gruppe,
den Geschäftsbereich E-Commerce. Mit MoxDeals ergänzt Mox sein
Produktportfolio und diversifiziert damit seine Geschäftsfelder. Neben ca.
1.500 verschiedenen Calling-Card-Produkten und der Mox MasterCard(R)
betritt Mox nun auch den attraktiven E-Commerce-Bereich. Händler plazieren
interessante Deals in Form von beispielsweise Gutscheinen auf der
Mox-Plattform, die durch regelmäßigen Versand per E-Mail, per SMS oder
offline am Point-of-Sale einer großen Kundengruppe angeboten werden.
MoxDeals konzentriert sich auf die einzelnen länderspezifischen Zielgruppen
und hebt sich im Hinblick auf das Vertriebs- als auch das Abrechnungsmodell
mit den Anbietern der Gutscheine deutlich vonähnlichen Plattformen ab.

MoxDeals integriert die Händler in den Verkaufsprozess. Anders als bei
vergleichbaren Anbietern, bieten die Händler ihre Deals auch direkt am
Point-of-Sale an, wie z.B. in Internetcafés, und erhalten für vermittelte
Deals eine Provision. Damit werden insbesondere die Endkunden angesprochen,
die nur sporadisch im Internet sind. MoxDeals stellt den Händlern so einen
zusätzlichen und attraktiven Vertriebskanal zur Verfügung. Attraktiver als
bei anderen Anbietern ist für die Händler das Mox-Abrechnungsmodell der
Deals. Der Käufer zahlt den rabattierten Wert des Deals direkt an den
Gutschein-Anbieter (sog. –Merchant–). MoxDeals als Vermittler dieser Deals
erhält vom Käufer des Gutscheins lediglich eine Vermittlungsprovision –
sozusagen das –Eintrittsgeld–, um an den attraktiven Aktionen teilnehmen zu
können. Kosten für die Abwicklung der Zahlungen werden somit deutlich
reduziert.

Firmengründer und Vorstandssprecher der Mox Telecom AG, Dr. Günter Schamel,
zum neuesten Mox-Produkt: –Zur klaren Abgrenzung des E-Commerce-Bereichs
vom Telekommunikationsbereich haben wir bereits dieÜbernahme des
Börsenmantels der Mediasource AG eingeleitet. Dies als kostengünstigere und
vor allem schnellere Alternative zur Variante ,Eigengründung und IPO–. Am
05.12.2011 hat die Hauptversammlung der Mediasource AG alle erforderlichen
Beschlüsse mit großer Mehrheit getroffen und damit den Weg für eine
Neuausrichtung der Gesellschaft und die Umfirmierung in Mox Deals AG
bereitet. Die Mox Deals AG ist damit nach Groupon weltweit die zweite
Gesellschaft mit Börsenpräsenz im lukrativen Couponing-Geschäft, sozusagen
die europäische Alternative zu Groupon.–

Die Umsatzerwartung für die nächsten drei Jahre liegt zwischen Euro 8 bis
10 Mio. für 2014. Neben dem zu erzielenden Rohertrag zwischen 60 und 80%
sind auch die großen Cash-Flow-Vorteile sehr interessant. Anlaufkosten und
Fixkosten von MoxDeals sind dabei sehr gering. Plattform, Datenbank und der
Internetauftritt wurden von der jüngsten Mox-Tochter in Vietnam selbst
entwickelt und werden von ihr weiter betreut. Positive Ergebnisbeiträge
werden bereits kurz nach Einführung erwartet. Für 2012 ist die Einführung
von MoxDeals u.a. in Singapur, Frankreich, Vietnam, USA und Deutschland
vorgesehen. Dabei wird das Vertriebskonzept für den deutschen Markt von den
anderen MoxDeals-Standorten abweichen. Grund sind hier insbesondere die
erwarteten hohen Kosten für die Akquirierung von Deals sowie die sehr hohen
Kosten für Endkundenmarketing. MoxDeals wird seine Dienstleistungen als
Plattform-Betreiber Multiplikatoren aus den klassischen Medien (Print, Funk
und TV), wie auch den neuen Medien anbieten. MoxDeals stellt Software,
Know-how und Datenbank-Architektur (für Deals und Kunden) bereit. Die Deals
werden dann von den Multiplikatoren unter eigenem Namen ihren eigenen
Zielgruppen angeboten.Über Mox Telecom: Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für
internationale Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte
Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aber qualitativ
hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Der Fokus liegt auf Zielgruppen
mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im
Jahr 1998, hat sich frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und
Vermarktung von Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert
und seitdem als ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem
Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein
Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid
MasterCard(R) (www.moxmastercard.com) in den Bereich der Mastercard für
Migranten. Mit der neuen Plattform MoxDeals erweitert die Mox Gruppe das
Portfolio für die angestammte Zielgruppe. Neben vielen europäischen Ländern
agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in Nordamerika,
Südostasien, Afrika und im Nahen Osten.

Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.

Kontakt:

Frau Astrid Konczak

Mox Telecom AG
Investor Relations
Bahnstraße 43-45
40878 Ratingen, Deutschland

T: 02102 – 8636-11
F: 02102 – 8636-56

IR@mox.de

Wertpapier: MOX Telecom AG – WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801

Ende der Corporate News

———————————————————————

12.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mox Telecom AG
Bahnstraße 43-45
40878 Ratingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2102 8636 – 11
Fax: +49 (0)2102 8636 – 56
E-Mail: IR@mox.de
Internet: www.mox.de
ISIN: DE0006605801
WKN: 660580
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in
Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
149322 12.12.2011