DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Strategische Unternehmensentscheidung
Mox Telecom AG: MOXübernimmt 51% des größten Distributors für Prepaid
Calling Cards der USA – SOHEL DISTRIBUTORS NY LLC.
06.04.2011 / 08:30
———————————————————————
Mox Telecom AG: MOXübernimmt 51% des größten Distributors für Prepaid
Calling Cards der USA – SOHEL DISTRIBUTORS NY LLC.
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Ratingen, Deutschland, 06.04.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat
heute dieÜbernahme der Mehrheit an Sohel Distributors NY LLC bekannt
gegeben. Damit baut Mox Telecom America seine Vertriebspräsenz im größten
Calling Card Markt der Welt weiter aus.
Sohel Distributors NY LLC (SDI), mit Hauptsitz in New York, USA, ist der
größte US-amerikanische Distributor für High-Quality Prepaid Calling Cards.
Für 2011 erwartet das Unternehmen einen Jahresumsatz von deutlichüber USD
100 Mio. und einen EBITDA im mittleren einstelligen Millionenbereich.
Mittelfristig erwartet SDI ein organisches Wachstum ohne Synergien aus derÜbernahme im zweistelligen Bereich – 2014 sollen die Umsätze von SDI ohne
Synergien aus derÜbernahme bereits oberhalb von USD 200 Mio. pa. liegen.
Die Jahreszahlen von SDI werden für 2011 vollständig in das Gruppenergebnis
einfließen.
Das in seinen Ursprüngen bis 1996 zurückgehende Unternehmen ist als Merger
aus Firmen der SDI-Gruppe hervorgegangen. SDI verfügtüber ein
Distributionsnetz mit Schwerpunkt an der US-Ostküste und hatüber seine ca.
400 Handelspartner Zugang zu mehr als 12.000 Einzelhändlern. 30
verschiedene Prepaid Calling Card Marken mit mehr als 300 Destinationen
weltweit vervollständigen das Angebotsspektrum und machen Sohel
Distributors zu einem Markt- und Know-How-Führer. Zusammen mit der im
vergangenen Jahr erworbenen NJ Best bildet Mox die gesamte
Wertschöpfungskette ab – vom Einkauf des Rohstoffs Telefonminute,über die
Produktion in den 100%-eigenen Anlagen bis hin zum Vertrieb. Mox verspricht
sich weitere Synergien zur Verbesserung der Produktqualität und Erhöhung
des Kundennutzens sowie Margenoptimierungen durch Steigerung des
Einkaufsvolumens.
Dr. Günter Schamel, Gründer und CEO der Mox Gruppe: –Zwei Jahre intensive
Verhandlungen konnten wir nun endlich zum Erfolg führen. Mit Sohel Kapadia
haben wir unseren Wunschpartner für die USA-Strategie gewonnen. NJ Best und
SDI ergänzen sich dabei aufgrund der geringenÜberschneidungen im Kunden-
und Produktportfolio sehr gut. Durch die Eingliederung in die Mox Gruppe
erwarten wir mittelfristig eine signifikante Verbesserung der Einkaufsmarge
in einem Bereich zwischen 3-6%. Aufgrund der Fixkosten-optimierten
Unternehmensstruktur führt dies zu einerüberproportionalen Erhöhung der
Nettorendite.–
Der bisherige Alleineigentümer und SDI-Gründer Sohel Kapadia behält 49% der
Anteile und führt die Geschäfte unter gemeinsamer Zielsetzung weiter. Mox
hat ein Vorkaufsrecht für die verbleibenden Anteile.Über den Kaufpreis
wurde Stillschweigen vereinbart. Ein Drittel des vereinbarten Kaufpreises
ist abhängig von Erreichung definierter Milestones. Sohel Kapadia, Gründer
und CEO,über die nun geschlossene Partnerschaft: –Ich freue mich auf die
Zusammenarbeit mit Mox als starkem Partner mit internationaler Ausrichtung.
Mox ermöglicht uns, nun auch den gesamten US-amerikanischen Markt
gebietsübergreifend angehen zu können –.Über Mox Telecom:
Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale
Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte Telekommunikationsprodukte für den
kostengünstigen, aber qualitativ hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch.
Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an
Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1998, hat sich
frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von
Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und seitdem als
ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem
Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein
Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid
MasterCard(R) (www.moxmastercard.com) in den Bereich des
grenzübergreifenden Geldtransfers für Migranten. Neben vielen europäischen
Ländern agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada,
Australien, Nord- und Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.
Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.Über SDI:
Die Ursprünge von Sohel Distributors gehen bis ins Jahr 1996 zurück. SDI
ist auf den Vertrieb von Prepaid Calling Cards spezialisiert. Erfahrungen
aus mittlerweileüber 15 Jahren in der Telekommunikationsbranche und der
Einsatz von Spitzentechnologien ermöglichen Sohel Distributors, eine
führende Rolle im Markt einzunehmen. Das Vertriebsnetz konzentriert sich
auf den Nordosten und Süden und wird durch eigene Vertriebsbüros
unterstützt. Neben dem Großhandel gehören auch 12.000 Einzelhändler zum
Kundenstamm. Neben 30 verschiedenen Prepaid Calling Cards bietet Sohel
Distributors auch High-Quality Telekommunikationslösungen an.
Weitere Informationen finden Sie auf www.sdicard.com.
Kontakt:
Mox Telecom AG
Investor Relations
Frau Astrid Konczak
Bahnstraße 43-45
40878 Ratingen, Deutschland
T: 02102 – 8636-11
F: 02102 – 8636-56
IR@mox.de
Wertpapier: MOX Telecom AG – WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801
Ende der Corporate News
———————————————————————
06.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mox Telecom AG
Bahnstraße 43-45
40878 Ratingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2102 8636 – 0
Fax: +49 (0)2102 8636 – 20
E-Mail: IR@mox.de
Internet: www.mox.de
ISIN: DE0006605801
WKN: 660580
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in
Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
118550 06.04.2011