DGAP-News: MT-Energie GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
MT-Energie GmbH: Platzierung der Anleihe abgeschlossen / Unternehmen
gut im Plan bei Auslandsexpansion
03.07.2012 / 08:12
———————————————————————
– Anleiheemission bringt 13,6 Mio. EUR
– Im laufenden Jahr mehr als 25 neue Biogasanlagen in Italien und der
Slowakei
– Erste Referenzanlage in Polen geht in den Bau
– Investitionsstau im deutschen Markt nach EEG-Novelle löst sich noch
nicht auf
Zeven, den 3. Juli 2012 – Die MT-Energie GmbH, einer der führenden
Anlagenbauer Europas in der Zukunftsbranche Biogas, sieht sich für 2012 gut
im Plan bei der weiteren Expansion in internationale Märkte. Gleichzeitig
hält der Investitionsstau im deutschen Markt durch die Novellierung des
Erneuerbaren-Energien-Gesetzes zu Beginn des Jahres an und wird sich
voraussichtlich auch in das dritte Quartal hinein fortsetzen. Die positive
Entwicklung des Auslandsgeschäfts kann diesen Rückgang zu Teilen
kompensieren, sodass die MT-Energie weiterhin von einer Gesamtleistung im
Konzern vonüber 190 Mio. EUR für 2012 ausgeht. Das Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) und der Jahresüberschuss werden im Vergleich zum
Ausnahmejahr 2011 merklich rückläufig sein. Für 2013 wird insgesamt wieder
von einem Wachstum der Gesamtleistung und der Gewinnkennziffern
ausgegangen. Die Platzierung der MT-Energie-Anleihe wurde am 30. Juni 2012
planmäßig abgeschlossen. Anleger zeichneten Papiere im Wert von insgesamt
13,6 Mio. EUR.
Vertriebserfolge in Süd- und Osteuropa
In Italien wird MT-Energie im laufenden Jahr ca. 17 Projekte realisieren
können. Es handelt sich dabei um größere und damit höherpreisige
Biogasanlagen mit durchschnittlich 1 MW Leistung. Insgesamt hat das
niedersächsische Unternehmen damit bislang annähernd 40 Anlagen in Italien
realisiert, vornehmlich im Norden des Landes. Erste Projekte für 2013 sind
bereits unter Vertrag. Zu Beginn des kommenden Jahres wird auch in Italien
das Einspeisevergütungsgesetz für Strom aus Biogasanlagen novelliert
werden. Die durchschnittliche Anlagengröße wird sich dann im Segment 600 kW
bewegen, und die Einspeisevergütungen werden bis auf Weiteres im
europaweiten Vergleich noch immer führend sein. Ab 2013 erwartet MT-Italia
ein ansteigendes Servicegeschäft im am weitesten entwickelten europäischen
Biogasanlagenmarkt nach Deutschland.
In der Slowakei kann die MT-Energie aktuell mit einem Großinvestor acht
Projekte in einer Größenordnung von 500 kW bis 1 MW pro Anlage realisieren.
Die Anlagen sind vornehmlich in der Westslowakei um Bratislava geplant; die
Inputstoffe sind im Wesentlichen landwirtschaftlicher Art. Weitere Projekte
sind bereits in der Endverhandlung sowie in Vorbereitung für 2013.
Im größtenöstlichen Nachbarland Polen geht im laufenden Jahr zudem die
erste Referenzanlage in den Bau. Weitere Projekte sollen folgen.
Frankreich: Nicht nur Strom, auch Gas
In Frankreich bestehen seit Schaffung des Gaseinspeisegesetzes zum Ende des
vergangenen Jahres neben der Stromeinspeisung zudem gute Bedingungen für
die Einspeisung von Biomethan in das dortige Erdgasnetz. Es ist daher eine
signifikante Nachfrage nach Biogasaufbereitungsanlagen zur Veredelung von
Biogas auf Erdgasniveau zu spüren. MT-Energie istüber die
Konzerngesellschaft MT-Biomethan in diesem Bereich stark vertreten und geht
davon aus, dass der französische Markt einer der vielversprechenden
Europamärkte für das Geschäftsfeld der Biogasaufbereitung werden wird.
Kommentar Torben Brunckhorst, geschäftsführender Gesellschafter der
MT-Energie GmbH
–2012 ist das erwarteteÜbergangsjahr für die Biogasbranche und auch
MT-Energie: Weniger Anlagenbau, dafür mehr Service und Repowering in
Deutschland. Mehr neue Aufträge aus dem Ausland. Uns kommt zu Gute, dass
wir uns rechtzeitig auf das internationale Geschäft vorbereitet haben.
Bereits 2009 haben wir ausländische Projekte realisiert, mittlerweile sind
wir inüber 10 Ländern aktiv. Die Finanzierungserlöse aus der Emission
unserer Unternehmensanleihe helfen uns zusätzlich, flexibel Opportunitäten
im Vertrieb wahrzunehmen. MT-Energie wird im Ausland – wie auch seit Jahren
in Deutschland – als solider und verlässlicher Partner der vornehmlich
landwirtschaftlichen Betreiber der Biogas- oder Biomethananlagen
wahrgenommen.–Über die MT-Energie
Die MT-Energie GmbH wurde 2001 gegründet und zählt zu den führenden
Anlagenbauern Europas in der Zukunftsbranche Biogas. MT-Energie kann das
gesamte Portfolio der Biogastechnologie anbieten. Neben der Projektierung
und dem Anlagenbau wird allen Betreibern, unabhängig vom Hersteller,
technischer Service und prozessbiologische Betreuung, d.h. Laboranalysen
und Beratung, angeboten.Über die Tochtergesellschaft MT-Biomethan GmbH ist
die MT-Energie darüber hinaus der führende Anbieter von
Biogas-Aufbereitungstechnik. Mit diesem Verfahren kann Biogas auf
Erdgasqualität gereinigt und in das allgemeine Erdgasnetz eingespeist
werden, wodurch sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für diese
Energieform ergeben.
Weitere Information zur MT-Energie unter www.mt-energie.com
Kontakt:
Henryk Deter
Telefon: +49 (0)611 – 20 58 55-13
E-Mail: deter@cometis.de
AndréRichter
Telefon: +49 (0)611 – 20 58 55-61
E-Mail: richter@cometis.de
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
www.cometis.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
03.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
176354 03.07.2012