DGAP-News: MT-Energie GmbH / Schlagwort(e): Kooperation
MT-Energie und Big Dutchman kooperieren im Bereich Biogasanlagen
12.11.2012 / 12:30
———————————————————————
– Vertriebskooperation ermöglicht MT-Energie Zugang zu Kunden in Russland,
Brasilien, Nordamerika und Asien.
– Kosteneffizientere und schnellere Markteintritte sowie Marktausbau
möglich.
– Kundenportfolio von Big Dutchman komplementär zu dem von MT-Energie.
– Big Dutchman untermauert Kooperation mit 5%-Beteiligung an MT-Energie
GmbH und trennt sichüber ein Management-Buy-out von eigener Biogas-Tochter
BD AgroRenewables GmbH&Co. KG.
Zeven/Vechta, den 12. November 2012 – Die MT-Energie GmbH, einer der
führenden Anlagenbauer Europas in der Zukunftsbranche Biogas, geht eine
Kooperation mit der Big Dutchman AG im Bereich Biogasanlagen ein. Kern der
Zusammenarbeit ist die Vertriebskooperation zwischen den beiden in ihren
Marktsegmenten führenden Unternehmen.
Big Dutchman konzipiert und realisiert Fütterungsanlagen und
Stalleinrichtungen für die moderne Haltung von Schweinen und Geflügel und
genießt bei den Landwirten weltweit einen sehr guten Ruf. Dieses Umfeld
bietet ausgezeichnete Voraussetzungen für den Bau von Biogasanlagen. In der
Zusammenarbeit beraten qualifizierte Mitarbeiter der MT-Energie Big
Dutchman-Kunden beim Bau von Biogasanlagen. Für die MT-Energie ist das
Vechtaer Unternehmen der ideale Partner, um außerhalb der EU weitere Märkte
zu erschließen, ohne selbst in jedem Markt gleich in eine eigene
Vertriebsinfrastruktur investieren zu müssen. Dies ermöglicht MT-Energie
kosteneffizientere und schnellere Markteintritte. BD wiederum profitiert
von der hohen technischen und kaufmännischen Expertise der MT-Energie, die
die vermittelten Interessenten selbstständig betreut sowie alle
Biogasaufträge in Eigenregie projektiert und ausführt.
Big Dutchman wird sich zukünftig nicht mehr mit dem Bau von Biogasanlagen
beschäftigen. Die Tochtergesellschaft BD AgroRenewables GmbH&Co KG (BD
AGRO) wird von einer Gesellschaft des bisherigen Geschäftsführers Uwe
Heiderübernommen, die das in Deutschland gut aufgestellte Unternehmen
unter neuem Namen fortführen wird. –Wir beschäftigen uns zukünftig
selbstständig mit Planung und Bau von Biogasanlagen und dem Repowering von
Anlagen in Deutschland sowie im nahen Ausland–, bestätigt Uwe Heider.
Mit einer 5%-igen Beteiligung am Stammkapital der MT-Energie GmbH
unterstreicht Big Dutchman zudem die hohe Bedeutung und Langfristigkeit der
Kooperation.
–Für MT-Energie ist die Kooperation der Nachweis für den Erfolg unseres
Geschäftsmodells–, stellt Torben Brunckhorst, geschäftsführender
Gesellschafter der MT-Energie GmbH, fest und ergänzt: –Von besonderem
Interesse für uns sind die Märkte Russland, Brasilien, Nordamerika und
Asien. Darüber hinaus erwarten wir auch in EU-Märkten wie Frankreich,
Großbritannien oder Italien Synergieeffekte im Vertrieb.–
Auch Big Dutchman-Vorstand Kai Wehmeyer freut sich auf die zukünftige
Zusammenarbeit: –Von der Kooperation profitieren unsere Kunden weltweit im
Bereich Biogasanlagen. Bei MT-Energie wissen wir sie in guten Händen.–Über MT-Energie
Mit einem Jahresumsatz von ca. 200 Mio. Euro (2011) zählt die MT-Energie
GmbH zu den führenden Anlagenbauern in der Zukunftsbranche Biogas.
MT-Energie bietet das gesamte Portfolio der Biogastechnologie an. Weltweit
stehen MT-Mitarbeiter für eine hohe Kompetenz in Projektierung und
Anlagenbau. Zudem werden allen Biogasanlagen, unabhängig vom Hersteller,
technische und prozessbiologische Services angeboten.Über die
Tochtergesellschaft MT-Biomethan GmbH ist die MT-Energie darüber hinaus der
führende Anbieter von Biogas-Aufbereitungstechnik. Damit kann Biogas auf
Erdgasqualität gereinigt und in das allgemeine Erdgasnetz eingespeist
werden. Hierdurch ergeben sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für diese
Energieform.
Weitere Information zur MT-Energie unter www.mt-energie.comÜber Big Dutchman
Big Dutchman gilt seit vielen Jahren als weltweiter Marktführer bei der
Entwicklung und dem Vertrieb von Stalleinrichtungen und Fütterungsanlagen
zur modernen Schweine- und Geflügelhaltung. Das Lieferprogramm des
innovativen Familienunternehmens umfasst sowohl traditionelle Anlagen als
auch computergesteuerte Fütterungseinrichtungen sowie Ausrüstungen für die
Klimaregelung und Abluftreinigung. Der Leistungsumfang reicht vom Aufbau
kleiner Landwirtschaftsbetriebe bis hin zur Errichtung voll integrierter
Farmkomplexe. Dabei bietet Big Dutchman seinen Kunden alle Optionen – von
der Planung bis zur Inbetriebnahme. Die Big Dutchman-Geschichte reicht
zurück bis in das Jahr 1938. Damals erfanden die Firmengründer in den USA
die erste automatische Fütterungsanlage der Welt. Heute befindet sich die
Firmenzentrale in Vechta-Calveslage, wo 850 derüber 2.000 weltweiten
Mitarbeiter tätig sind. Die zuverlässigen Systeme aus dem Hause des
renommierten deutschen Stallausrüsters sind auf allen fünf Kontinenten und
in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Big Dutchman erzielte zuletzt einen
Gruppenumsatz von rund 850 Millionen Euro.
Weitere Informationen zur Big Dutchman Gruppe unter www.bigdutchman.de.
Kontakt:
Henryk Deter
Telefon: +49 (0)611 – 20 58 55-13
E-Mail: deter@cometis.de
Patrick Ortner
Telefon: +49 (0)611 – 20 58 55-16
E-Mail: ortner@cometis.de
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
www.cometis.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
12.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
192661 12.11.2012