Muehlhan AG / Rechtssache/Sonstiges
22.07.2010 11:42
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Muehlhan erfolgreich vor US-Berufungsgericht
* Schadenersatz von 1,43 Millionen US-Dollar bestätigt
* Weiteres Rechtsverfahren zeichnet sich ab
Hamburg, 22. Juli 2010 – Ein Bundesgericht im US-Staat Louisiana hat in
zweiter Instanz den von Muehlhan (Entry Standard; ISIN DE000A0KD0F7)
geltend gemachten Schadenersatzanspruchüber 1,43 Millionen US-Dollar
bestätigt. Sämtliche von der Gegenseite eingelegten Rechtsmittel wurden
inzwischen von der Berufungsinstanz abgelehnt.
In dem Verfahren hatte Muehlhan von zwei früheren leitenden Mitarbeitern
der damals im US-Offshore-Geschäft tätigen Tochtergesellschaft Meaux
Surface Protection Inc. (heute MOI) Schadenersatz für die rechtswidrigeÜbernahme von Kunden und Mitarbeitern im Jahr 2006 eingeklagt. In erster
Instanz wurde Muehlhan im Jahr 2009 ein Schadenersatzanspruch von 1,43
Millionen US-Dollar zugesprochen, der anschließend von der Gegenseite bei
Gericht hinterlegt wurde. Muehlhan rechnet mit einer Auszahlung des Betrags
sowie des inzwischen zusätzlich zugesprochenen Zinsanspruchs von rund 160
Tausend US-Dollar in den kommenden Wochen. Nachdem der
Schadenersatzanspruch bereits mit dem erstinstanzlichen Urteil in 2009
verbucht worden war, hat lediglich die Zinszahlung einen Ergebniseffekt auf
das laufende Jahr.
Ein weiteres Rechtsverfahren zeichnet sich in Philadelphia im US-Staat
Pennsylvania ab. Dort hatte Muehlhan in 2009 für einen Werftkunden die
Beschichtung von vier Produkten-Tankschiffen mit einem Auftragsvolumen von
10 Millionen US-Dollarübernommen. Nach Fertigstellung des ersten Schiffs
hatte der Kunde den Auftrag – nach Auffassung von Muehlhan vertragswidrig –
gekündigt. Da nachfolgende Verhandlungen ergebnislos verblieben waren, hat
Muehlhan nun Klageüber ausstehende Forderungen sowie entgangenen Gewinn
eingereicht. Die Werft hatte erst kürzlich bekannt gegeben, aufgrund
fehlender Anschlussaufträge eine Vielzahl eigener Mitarbeitern entlassen zu
müssen, sich jedoch zunächst von Subunternehmen trennen zu wollen.Über Muehlhan:
Die Muehlhan Gruppe ist ein weltweit agierender Spezialist für hochwertigen
Oberflächenschutz und Industriedienstleistungen.Über unsere vier
Geschäftsfelder Schiffneubau, Schiffsreparatur,Öl&Gas Offshore und
Industrieservices können wir unsere maritimen und industriellen Märkte
professionell und auf einer breiten Basis bedienen. Was uns dabei
auszeichnet, sind eine sehr gute Leistungsqualität, ein hoher
Organisationsgrad, technisches Know-how und nahezu 130 Jahre Erfahrung.
Mit unseren rund 2.300 Mitarbeitern erwirtschafteten wir 2009 an 40
Standorten weltweit einen Umsatz von 190,8 Mio. Euro. In den kommenden
Jahren werden wir unsere führende Position nutzen, um unser Geschäft auf
stabiler Basis weiter auszubauen.
Pressekontakt: Ties Kaiser, Muehlhan AG; Tel: +49 40 75271-156; E-Mail:
kaiser@muehlhan.com
22.07.2010 11:42 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Muehlhan AG
Schlinckstrasse 3
21107 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 75271 0
Fax: +49 40 75271 130
E-Mail: investorrelations@muehlhan.com
Internet: www.muehlhan.com
ISIN: DE000A0KD0F7
WKN: A0KD0F
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————