DGAP-News: n.runs veröffentlicht den Geschäftsbericht 2009 und gibt einen Ausblick auf

n.runs AG / Jahresergebnis

16.06.2010 18:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Corporate News vom 16. Juni 2010

n.runs veröffentlicht den Geschäftsbericht 2009 und gibt einen Ausblick auf
2010

+++ Umsatzerlöse in Höhe von EUR 5,66 Millionen erwirtschaftet

+++ EBIT auf minus EUR 0,32 Millionen verbessert (Vorjahr: minus

EUR 0,80 Millionen)

+++ Straffes Kosten- und Liquiditätsmanagement umgesetzt

+++ Ausblick 2010: Umsatz: EUR 6,50 Millionen, EBIT: EUR 0,40 Millionen

Oberursel, 16. Juni 2010: Die n.runs AG, börsennotierter Anbieter von
herstellerunabhängigen Beratungsleistungen mit Schwerpunkt auf
IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur, IT-Business Consulting und Security
Development Lifecycles, veröffentlicht ihren Geschäftsbericht für das
Geschäftsjahr 2009 und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf das laufende
Geschäftsjahr 2010.

In einem von der allgemeinen Wirtschaftskrise und der
Investitionszurückhaltung geprägten Geschäftsjahr 2009 sanken die
Umsatzerlöse von EUR 6,70 Millionen im Vorjahr auf EUR 5,66 Millionen. Dies
entspricht einem Rückgang von EUR 1,04 Millionen oder rund 15 Prozent. Das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag trotz des Umsatzrückgangsüber dem Vorjahresniveau. Nach einem EBIT von minus EUR 0,80 Millionen im
Vorjahreszeitraum konnte das EBIT im Berichtszeitraum 2009 deutlich auf
minus EUR 0,32 Millionen verbessert werden.

Die Ergebnisverbesserung ist insbesondere auf die erfolgreich
abgeschlossene Reorganisation des Unternehmens und die Positionierung als
reines IT-Dienstleistungshaus zurückzuführen. Im Rahmen dieser
Umstrukturierung wurde beschlossen, den Bereich IT-Applications
(Softwareentwicklung) nicht mehr aktiv weiterzuentwickeln, sich auf das
profitable Consultinggeschäft zu konzentrieren und ein straffes
Kostensenkungsprogramm umzusetzen. Die großen Kostenblöcke wurdenüberproportional reduziert.

Alleine die Personalkosten konnten von EUR 4,45 Millionen um EUR 0,76
Millionen oder 17 Prozent auf EUR 3,69 Millionen gesenkt werden. Die
Materialkosten gingen um EUR 0,23 Millionen oder rund 18 Prozent auf EUR
1,06 Millionen zurück (Vorjahr: EUR 1,29 Millionen). Sonstige betriebliche
Aufwendungen wurden umüber 26 Prozent oder EUR 0,48 Millionen auf EUR 1,34
Millionen verringert.

Neben den Schritten zur Kostensenkung wurden auch Maßnahmen zur Erhöhung
der Liquidität forciert. Nachdem das Eigenkapital durch den
Jahresfehlbetrag aufgebraucht worden war, konnte die n.runs AG durch ein
Gesellschafterdarlehen in Höhe von EUR 0,40 Millionen die Liquidität des
Unternehmens erhöhen. Zum Bilanzstichtag des 31.12.2009 betrug der
Kassenbestand EUR 0,15 Millionen (31.12.2008: EUR 0,03 Millionen). Die
Bilanzsumme lag am Ende des Jahres 2009 bei EUR 1,27 Millionen (31.12.2008:
EUR 1,24 Millionen).

“Das Geschäftsjahr 2009 wurde insbesondere durch das negative
wirtschaftliche Umfeld und die Reorganisation des Unternehmens geprägt.
Nachdem wir uns nun wieder als reines IT-Consultinghaus positioniert und
sich die Konjunkturaussichten gebessert haben, sind wir für das laufende
Geschäftsjahr 2010 vorsichtig optimistisch gestimmt. In diesem Zusammenhang
möchte ich insbesondere die positiven Aussichten für IT-Dienstleistungen,
die sich bei der n.runs AG in einer anwachsenden Auftragsentwicklung und
steigenden Kundenzahlen widerspiegeln, nennen. Sie geben berechtigten
Anlass, ein gutes Geschäftsjahr 2010 zu erwarten. Daher rechnen wir mit
einem Umsatzvolumen von EUR 6,50 Millionen und einem EBIT von ca. EUR 0,40
Millionen“, so Donald Lee, Vorstandsvorsitzender der n.runs AG.

Der Vorstand

n.runs AG

Der Bericht steht ab sofort unter
http://www.nruns.com/investorrelation_berichte.php zum Download zur
Verfügung.Über die n.runs AG:

Die n.runs AG, 2001 gegründet, ist ein führender Anbieter von
herstellerunabhängigen Beratungsleistungen im Bereich IT-Sicherheit,
IT-Infrastruktur und IT-Business Consulting. Die Dienstleistungen verfolgen
einen ganzheitlichen Ansatz und beinhalten Audit/Assessment, Design,
Unterstützung beim Einsatz neuester Technologien, Prozessberatung sowie
Wissenstransfer zum Kunden. Der Bereich IT-Sicherheit umfasst
Audit/Assessment, Risikoanalysen sowie Source Code und Binary Audits.
Dienstleistungen der IT-Infrastruktur impliziert die Bedarfsfeststellung,
Grobdesigns, Testkatalogerstellung, Tests, Feindesigns und Migrationspläne
bis hin zur Implementierung bezogen auf komplexe IT-Infrastrukturen. Der
Bereich IT-Business Consulting beschäftigt sich mit Prozessen, wichtigen
Steuerungsfunktionen in Projekten und wirtschaftlichen Aspekten der
Bereiche IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur. Mit der Aufnahme der n.runs AG
im Microsoft Partnernetzwerk SDL Pro Network wurde im September 2008 die
Sparte Microsoft SDL Pro Network eingeführt, die sich auf Trainings und
Consulting zum Thema “Secure Software Development“ fokussiert. Auf die
veränderten Marktanforderungen im Bereich “Software as a Service“ reagiert
die n.runs AG im Rahmen des “n.runs Security Enforcement Programms“ mit
ihren neuen n.sure Services, einer Verbindung zwischen automatisierten,
beliebig oft wiederholbaren Penetration Tests und hochqualifizierter
manueller Verifizierung.

Kontakt:

Unternehmen:
n.runs AG
Nassauer Straße 60
61440 Oberursel
Tel.: +49 (0) 6171 699-0
Fax: +49 (0) 6171 699-199
contact@nruns.com
www.nruns.com

Investor Relations:
GFEI Aktiengesellschaft
Solitaire
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 743 037-00
Fax: +49 (0) 69 743 037-22
n.runs@gfei.de
www.gfei.de

16.06.2010 18:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————