DGAP-News: Nabaltec AG: Nabaltec AG begibt Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 30 Mio. Euro

Nabaltec AG / Schlagwort(e): Anleiheemission

04.10.2010 10:16
—————————————————————————

Nabaltec AG begibt Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
– Inhaber-Teilschuldverschreibung mit einem Zins von 6,50 % p. a.
– Creditreform-Rating mit Investment Grade BBB-

Schwandorf, 4. Oktober 2010 – Die Nabaltec AG (ISIN: DE000A0KPPR7), eines
der führenden Unternehmen der Chemieindustrie, bringt ihre erste
Unternehmensanleihe auf den Markt. Mit einer Laufzeit von fünf Jahren,
einer festen Verzinsung von 6,50 Prozent pro Jahr sowie einer Mindestanlage
von 1.000 Euro ist das –Nabaltec-Hightec-Wertpapier– für private als auch
institutionelle Anleger konzipiert. –Mit unserem Hightec-Wertpapier können
Anleger neben einer gesicherten Rendite insbesondere auch von unserer
Erfahrung und Innovationskraft profitieren, denn die Nachfrage nach
umweltfreundlichen Flammschutzprodukten steigt stetig–, sagt Johannes
Heckmann, Vorstand der Nabaltec AG. Die Anleihe der Nabaltec AG soll
vorrangig Investitionen in den Ausbau von Kapazitäten für bestehende,
wertschöpfungsstarke Produktgruppen und den Aufbau von
Produktionskapazitäten für neu in den Markt eingeführte Produkte dienen.
Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 30 Mio. Euro.

Ab dem 5. Oktober kann die Anleihe direktüber das Unternehmen erworben
werden. In einem Anleiheinformationszentrum gibt Nabaltec Auskunftüber
Details zur Anleihe und zur Abwicklung des Kaufs. Darüber hinaus können
Anleger das Wertpapier auchüber das Mittelstandssegment Bondm der Börse
Stuttgart zeichnen. Die dortige Listung ist Ausdruck des Vertrauens in die
hohe Solidität und Wirtschaftskraft des Unternehmens. Dies bestätigt auch
das aktuelle Rating der Creditreform mit Investment Grade BBB-.

Eckdaten zur Unternehmensanleihe

Emissionsvolumen: bis EUR 30.000.000,-
Stückelung: EUR 1.000,-
Mindestanlage: EUR 1.000,-
ISIN: DE000A1EWL99
Laufzeit: 15.10.2010 bis 14.10.2015
Börsennotiz: Bondm-Segment Stuttgart
Zins: 6,50 % p. a.
Zinszahlungen: jährlich, erstmals zum 15.10.2011
Rückzahlungskurs: 100 %
Wertpapierart: Inhaber-Teilschuldverschreibung

Weitere Informationen zur Anleihe erhalten Sie unter der kostenfreien
Rufnummer 0800 5357478
(Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr).

Ein rechtlich maßgeblicher Wertpapierprospekt wird unter www.nabaltec.de
zum Download und zur kostenlosen Abgabe bei der Nabaltec AG, Alustraße 50 –
52, 92421 Schwandorf bereitgehalten.

DISCLAIMER/WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS:
Diese Pressemitteilung sowie die in ihr enthaltenen Informationen stellen
weder in Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot zum Verkauf
oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar, insbesondere dann
nicht, wenn ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung verboten oder
nicht genehmigt ist. Potentielle Investoren werden aufgefordert, sichüber
derartige Beschränkungen selbst zu informieren und diese einzuhalten. Das
Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf Basis des
Wertpapierprospektes. Dieser ist bei der BaFin hinterlegt und wird bei der
Nabaltec AG, Alustraße 50 – 52, 92421 Schwandorf zur kostenlosen Ausgabe
bereitgehalten werden. Interessenten mit Wohnsitz in Deutschland können den
Prospekt zeitnah unter www.nabaltec.de abrufen.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind nicht zur
Veröffentlichung und Verbreitung außerhalb Deutschlands, insbesondere nicht
in den USA bestimmt. Die hierin enthaltenen Angaben dienen lediglich der
Information und stellen kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den
USA dar. Die genannten Wertpapiere wurden nicht und werden nicht unter dem
U.S. Securities Act von 1933 (–Securities Act–) in der derzeit geltenden
Fassung oder dem Recht eines Bundesstaates registriert und dürfen in den
USA weder angeboten noch verkauft werden, außer im Rahmen einer Befreiung
von den Registrierungsanforderungen des Securities Act oder des geltenden
Rechts eines Bundesstaates oder im Rahmen einer Transaktion, die nicht
diesen Registrierungsanforderungen unterliegt. Hierin besteht keine
Aufforderung zur Leistung von Geld, Wertpapieren oder einer anderen
Gegenleistung. Falls in Erwiderung auf die hierin enthaltenen Informationen
Geld, Wertpapiere oder eine andere Gegenleistungübersandt werden, wird
dies nicht akzeptiert werden.

The Information contained herein is not for publication or distribution in
The United States. The material set forth herein is for informational
purposes only and is not intended, and should not be construed, as an offer
of securities for sale into the United States. The securities of Nabaltec
AG described herein have not been and will not be registered under the U.S.
Securities Act of 1933, as amended (the –Securities Act–), or the laws of
any State, and may not be offered or sold within the United States, except
pursuant to an exemption from, or in a transaction not subject to, the
registration requirements or the Securities Act and applicable State laws.
No moneys, securities or other consideration is being solicited and, if
sent in response to the Information contained herein, will not be accepted.

Jede Verletzung genannter Beschränkungen kann einen Verstoßgegen
wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der USA,
darstellen.

Informationen für die Redaktion
Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Die Gründungsfamilien
Heckmann und Witzany sind bis heute im Management der Nabaltec AG tätig,
sodass das Unternehmen auf jahrelange Erfahrung mit starken
Branchenkenntnissen bauen kann. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit
stehen die Herstellung, Entwicklung und der Vertrieb hochspezialisierter
Produkte auf Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid sowie anderer
mineralischer Rohstoffe. Die industrielle Produktion ist in die
Unternehmensbereiche –Funktionale Füllstoffe– und –Technische Keramik–
untergliedert. Die umweltfreundlichen, flammhemmenden Füllstoffe von
Nabaltec finden Anwendung in der Verkabelung von Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern sowie in der Dämmstoff- und Elektronikindustrie, während
Additive schwermetallhaltige Stabilisatoren in der PVC-Verarbeitung
ersetzen. Die Produkte des Unternehmensbereichs –Technische Keramik– werden
in der Feuerfestindustrie und unter anderem bei der Herstellung von
Reibbelägen für Bremsen, in Maschinenteilen, Zündkerzen,
Hochspannungsisolatoren, Mühlenauskleidungen und Mahlkörpern verwendet.
Nabaltec ist mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA
vertreten. Im ersten Halbjahr 2010 konnte die Nabaltec AG einen
Rekordumsatz von 53,4 Millionen Euro erzielen. Dies entspricht einem
Zuwachs von 61,3 % im Halbjahresvergleich. Das EBIT verbesserte sich im
gleichen Zeitraum um 5,5 Millionen Euro auf 3,5 Millionen Euro. Seit
November 2006 ist das Unternehmen im Entry Standard an der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistet und beschäftigt derzeit mehr als 340 Mitarbeiter.
Weitere Informationen unter: www.nabaltec.de

Kontakt:
Nabaltec Presse
Heidi Wiendl Marlies Poppe
Nabaltec AG biallas communication&consulting
Telefon: 09431 53-202 Telefon: 0511 676698-274
Fax: 09431 53-260 Fax: 0511 676698-270
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de E-Mail: m.poppe@biallas-cc.de

Frank Ostermair
Better Orange IR&HV AG
Telefon: 089 8896906-14
Fax: 089 8896906-66
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de

04.10.2010 10:16 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nabaltec AG
Alustraße 50-52
92421 Schwandorf
Deutschland
Telefon: +49 9431 53-0
Fax: +49 9431 53-260
E-Mail: info @nabaltec.de
Internet: www.nabaltec.de
ISIN: DE000A0KPPR7
WKN: A0KPPR
Börsen: Freiverkehr in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————