DGAP-News: apollo advisory GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
NAI apollo: Wohnportfolio-Transaktionen werden stark zunehmen
25.01.2011 / 09:51
———————————————————————
–In diesem Jahr wird das Transaktionsvolumen für Wohnportfolien
erheblichansteigen. Alle Anzeichen deuten daraufhin, dass die Schwelle von
4 Mrd. EURüberschritten wird. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein
Plus von etwa 1 Mrd.EUR–, so Dr. Konrad Kanzler, Head of Research des
Residential-Advisory-Bereichs der NAI apollo group. Die erhöhte Nachfrage
werde zu einem Preisanstieg für Mehrfamilienhäuser insbesondere in den
Ballungszentren Berlin, Hamburg, München Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart
und Düsseldorfführen. –Die Situation in strukturschwachen Gebieten sowie
Mittel- und Kleinstädten bleibt jedoch nach wie vor angespannt–, erläutert
der diplomierte Wirtschaftsgeograph. Gleiches gelte für Objekte mit
problematischer Bausubstanz. –Unsanierte Wohnungsbestände der
Nachkriegsjahre sind nur schwer verkäuflich–, sagt der Marktanalyst. Daran
werde weder ein niedriges Zinsniveau noch die positive Marktentwicklung
etwasändern.
Vor allem das Interesse internationaler Investoren, die größere Portfolien
nachfragten, sei wieder erstarkt. Sie waren 2010 zwar nur an 19% der rund
150 realisierten Deals beteiligt. Doch diese Transaktionen haben einen
Anteil von 43% am Gesamtvolumen. Zudem engagierten sich weiterhin vermehrt
private Investoren, dieüberwiegend kleinere Portfoliogrößen erwerben,
undebenfalls auf die Ballungszentren fokussiert seien. –Bereits im
vergangenen Jahr entfielen rund 85% der Portfolio-Transaktionen auf die
großen deutschen Metropolen und die regionalen Oberzentren–, sagt Konrad
Kanzler. Dabei sei auffällig, dass Käufer neben der Standortauswahl auch
bei den Baustandards verstärkt auf eine höhere Qualität achten.So wurden im
letzten Jahr 54.500 Wohneinheiten und damit gut 1.500 Einheiten weniger
gehandelt. Dafür habe sich das Gesamtvolumenmit 3,1 Mrd. EUR im Vergleich
zu 2009 nahezu nicht verändert. –Wenn die angestrebten Verkäufe von
Wohnungsgesellschaften, wie zum Beispiel der LBBW oder die GSW, tatsächlich
in diesem Jahr realisiert werden, wird das prognostizierte
Jahresumsatzergebnis sogar das Niveau von 2008übertreffen–, so Dr.
Kanzler. Seinerzeit wechselten 125.000 Wohneinheiten mit einem
Gesamtvolumen von 5,1 Mrd. EUR den Eigentümer.
Kurzprofil
Die NAI apollo group ist eine inhabergeführte Dienstleistungsgruppe mit 14
Partnern undüber 80 Immobilienexperten. Für die strategische Steuerung der
Unternehmensgruppe zeichnet das vierköpfige Management-Board
verantwortlich. Die operative Verantwortung liegt bei den Partnern des
jeweiligen Unternehmensbereichs. Die Strategie der NAI apollo group ist
darauf ausgerichtet, mit ihren insgesamt sieben selbständigen,
spezialisierten Gesellschaften alle immobilienwirtschaftlichen
Leistungsbereiche abzudecken. Nationale und internationale Mandanten
profitieren von der langjährigen, fundierten Erfahrung der
Dienstleistungsgruppe und erhalten somit bei allen
immobilienwirtschaftlichen Entscheidungen professionelle Unterstützung. NAI
apollo hat ihr Headquarter in Düsseldorf und Frankfurt am Main und ist mit
Büros in Essen, Berlin, München und London vertreten. Zudem gibt es
Kooperationspartner an den Standorten Dresden, Leipzig, Mühlheim und
Stuttgart. Darüber hinaus ist die apollo group Partner für den deutschen
Immobilienmarkt des internationalen Netzwerkes NAI Global mit 5.000
Mitarbeitern in 325 Büros in 55 Ländern.
Pressekontakt
Alexandra May
Tel.: 0611-72 48 944
Mail: office@alexandra-may.com
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
25.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
109905 25.01.2011