DGAP-News: NanoRepro AG: Das Marburger Unternehmen launcht Internetseite www.zuhausetest.de

DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Strategische
Unternehmensentscheidung
NanoRepro AG: Das Marburger Unternehmen launcht Internetseite
www.zuhausetest.de

07.07.2011 / 08:13

———————————————————————

Mit der neuen Internetseite zuhausetest.de setzt die NanoRepro AG einen
Impuls im Direktvertrieb der medizinischen Selbsttests. Die NanoRepro AG
aus Marburg an der Lahn ist Innovationsführer bei medizinischen
Schnelltests und vermarktet sieüber Apotheken und einige Produktshops.
–Über den neuen Internetshop können jetzt alle Produkte gleichzeitig
präsentiert und an Endkunden abgesetzt werden.–, informiert
Marketingleiterin Lisa Jüngst, Diplom-Betriebswirtin. Zum Produktportfolio
des börsennotierten Unternehmens gehören zehn verschiedene medizinische
Schnelltests, die in die Bereiche Schwangerschaft und Fruchtbarkeit
(GraviQUICK, OvuQUICK und FertiQUICK), Frauengesundheit (MenoQUICK und
VagiQUICK) sowie Magen-Darm-Gesundheit (GlutenCHECK, FOBCHECK und
Heli-C-CHECK) eingeteilt werden können. Alle Tests sind TÜV-geprüft und
haben den Status eines Medizinprodukts. Den Magen-Gesundheitstest
Heli-C-CHECK hat die NanoRepro AG vor wenigen Tagen erfolgreich eingeführt.
Das Diagnostikum weist den krankmachenden Magenkeim Helicobacter pylori im
Blut nach.

–Die Intensivierung unserer Informations-, Marketing- und Werbeaktivitäten
machte den Launch des Generalshops zuhausetest.de erforderlich.–, erläutert
Lisa Jüngst. –Wir planen zudem, nach dem durchschlagenden Erfolg unserer
medizinischen Informationskampagne imösterreichischen Fernsehen,ähnliche
Aktivitäten auch in spezifischen Testgebieten in Deutschland
durchzuführen.–, so Jüngst weiter. –Neben der Erhältlichkeit unserer
Schnelltests in den Apotheken und Online-Apotheken ist es erforderlich,
dass wir die NanoRepro-Shops im World Wide Wartezimmer verstärkt
bewerben.–, erklärt NanoRepro-Vorstand Dr. Olaf Stiller. –Wir möchten den
Direktvertrieb pushen und zudem durch die Steigerung der Bekanntheit
unserer medizinischen Tests das Apothekengeschäft ausweiten.–, so Doktor
Stiller.

Seit Herbst letzten Jahres hat sich der Inland-Umsatzüberproportional
entwickelt und in den Monaten März und Mai 2011 erreichte das
Inlandsgeschäft der NanoRepro AG Umsatzrekorde. –Durch den
Vertragsabschluss mit sechs Regionen in Russland sowie enger Kontakte zu
potentiellen Kunden in Kuwait, Vietnam und weiteren Ländern hat das
Auslandsgeschäft eine beträchtliche Dimension angenommen.–, fasst
Auslands-Vertriebsleiterin Katrin Kampschulte, M.A., zusammen. Nach der
Einführung des Heli-C-CHECK folgt in wenigen Wochen der
Prostata-Gesundheitstest ProstaQUICK. Zudem bringt das Unternehmen noch in
diesem Jahr einen weiteren innovativen Gesundheitstest auf den Markt, der
nachweist, ob der Körper optimal mit Antioxidantien (bestimmten Vitaminen
und Mineralstoffen) versorgt ist. Dieser medizinische Selbsttest trifft
eine Aussageüber die Gesundheit der Zellen des Körpers. Weitere
Informationen unter www.nano.agÜber die NanoRepro AG:
Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als
Schnelldiagnostik-Hersteller schwerpunktmäßig in der gesundheitlichen
Planung und Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf
den schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende
Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden
Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das Unternehmen ist
Innovationsführer im Bereich Selbstdiagnostika und hat momentan zehn
Schnelltests im Portfolio: Den Eisprungtest (Ovulationstest) OvuQUICK, den
Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Schwangerschaftsfrühtest GraviQUICK
Schwangerschaft-Frühtest, den Menopausetest MenoQUICK, den Scheidenpilztest
VagiQUICK, den Glutenunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den
Cholesterintest CholesterinCHECK, mit dem nicht nur das Gesamtcholesterin,
sondern auch das HDL und LDL gemessen werden können, den Fruchtbarkeitstest
für den Mann, FertiQUICK, den Darmkrebsfrüherkennungstest FOBCHECK sowie
den Magen-Gesundheitstest Heli-C-CHECK.

Disclaimer
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen
enthalten, die durch Formulierungen wie –erwarten–, –wollen–,
–antizipieren–, –beabsichtigen–, –planen–, –glauben–, –anstreben–,
–einschätzen–, –werden– oderähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche
vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und
bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich
bergen können. Die von der NanoRepro AG tatsächlich erzielten Ergebnisse
können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich
abweichen. Die NanoRepro AGübernimmt keine Verpflichtung, diese
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als
der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Pressekontakt
NanoRepro AG
Sven-David Müller, M.Sc., Chefredakteur
Untergasse 8
35037 Marburg an der Lahn

Telefon: +49 (0) 6421-951449
Telefax: +49 (0) 06421-951451
Mobil: +49 (0) 172-3854563

www.nano.ag
mueller@nanorepro.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

07.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

131038 07.07.2011