Nanostart AG / Sonstiges
21.05.2010 07:30
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
– Nettoinventarwert 132 Mio. Euro (Vorjahr 103 Mio. Euro)
– Jahresüberschuss 1,2 Mio. Euro (Vorjahr 2,1 Mio. Euro)
– 2010: zielgerichteter Ausbau des Portfolios / Hebung von Werten
Transparenzmeldung gemäß§17 Absatz 2 der AGB für den Freiverkehr.
Frankfurt am Main – 21. Mai 2010 – Die Frankfurter
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG konnte zum 31.
Dezember 2009 ihren Nettoinventarwert (Net Asset Value, NAV) auf 132 Mio.
Euro erhöhen (Vorjahr 103 Mio. Euro). Aktuell, zum 30. April des laufenden
Geschäftsjahres, beträgt der NAV bereits 144 Mio. Euro. Der NAV errechnet
sich aus den Anteilen an börsennotierten Beteiligungen und den
Anschaffungskosten der nicht notierten Beteiligungen nach Abschreibungen
und gilt allgemein als Gradmesser des Erfolges eines Wachstumsfinanzierers.
Darüber hinaus hat die Nanostart AG im Geschäftsjahr 2009 einen
Jahresüberschuss nach HGB von 1,2 Millionen Euro (Vorjahr 2,1 Mio. Euro)
erwirtschaftet. Seit Aufnahme ihrer operativen Geschäftstätigkeit bleibt
die Nanostart AG damit in jedem Geschäftsjahr profitabel.
Das erneut positive Ergebnis ist in zweifacher Hinsicht bemerkenswert: Im
Geschäftsjahr 2009 wurden im US-Portfolio Abschreibungen in Höhe von 1,4
Millionen Euro vorgenommen und die Nanostart AG befindet sich in der
kostenintensiven Phase der internationalen Expansion.
Für das laufende Geschäftsjahr plant das Management eine Fortsetzung des
zielgerichteten Ausbaus des Portfolios und erwartet auch weiterhin, Werte
aus dem bestehenden Portfolio zu heben.
Der Jahresabschluss 2009 ist ab Ende Mai 2010 auf der Website der Nanostart
im Investor Relations Bereich bei den Unternehmensberichten hinterlegt. Der
Geschäftsbericht 2009 wird im Juni 2010 veröffentlicht.Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen.
Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten
und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere
Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem “Entry
Standard“, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder
Japan bestimmt.
Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de
21.05.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————