Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
26.10.2010 09:09
—————————————————————————
– Algeta weltweit führend bei Alpha-Bestrahlung von Tumoren
– gemeinsame Weiterentwicklung der gezielten Bestrahlungstherapie
– Algeta erhält Option auf Exklusivlizenz
– neue Klasse von Krebsmitteln
Frankfurt am Main / Richmond, CA – 26. Oktober 2010 – Die
Nanostart-Beteiligung Lumiphore hat mit Algeta (OSE: ALGETA), einem
führenden, auf die Radiotherapie von Krebs spezialisierten Unternehmen,
eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Dabei geht es vor allem darum,
die Lumi4(R)-Komplexe in die gezielte Strahlentherapie (targeted
radiotherapeutics) von Algeta zu integrieren. Damit geht Lumiphore die
vierte bedeutende Partnerschaft innerhalb von nur vier Jahren ein.
Die gezielte Strahlentherapie arbeitet mit Pharmazeutika, die Krebstumore
sehr genau an Ort und Stelle bestrahlen. Um das zu erreichen, muss die
Strahlenquelle gezielt zum Tumor gebracht werden, indem sie an ein Molekül
gebunden wird, das den Tumor findet.
Dazu kann Algeta jetzt exklusiv die spezielle –bifunktionale
Lumi4-Isophthalamid-Chelation-Technologie– von Lumiphore nutzen.
Die dabei verwendeten Lumi4-Komplexe binden zum einen ein radioaktives
Metall-Ion. Es ist die Strahlungsquelle, die die radioaktive
Alpha-Strahlung emittiert, um den Tumor zu zerstören. Zum anderen bindet
der Komplex ein therapeutisch aktives Molekül, das notwendig ist, um die
Tumorzelle zu erkennen.
Gemäßden Vereinbarungen erhält Algeta eine exklusive 12-monatige Option
auf die exklusive Lizenz, die Lumiphore-Technologie auf dem Gebiet
therapeutischer Strahlenpharmazeutika anzuwenden. Die Lizenz gibt Algeta
außerdem das Recht, diese Technologie in der sogenannten –companion
diagnostics– anzuwenden. Dabei wird mithilfe von Radiopharmazeutika für den
einzelnen Patienten ermittelt, wie geeignet er für eine bestimmte
Behandlung ist und/oder wie effektiv die Behandlung sein wird. Algeta wird
an Lumiphore eine Zeichnungsgebühr zahlen. Spätere Zahlungen werden fällig,
falls Algeta die Lizenz erwirbt.
Alpha-Strahlung ist in der Bekämpfung von Krebs von großem Interesse.
Gezielt eingesetzt, hat sie das Potenzial, sehr wirksam und gleichzeitig
lokal begrenzt Krebszellen zu zerstören, mit nur minimalen Nebenwirkungen
auf das umgebende gesunde Gewebe. Das macht sie gut verträglich und
praktisch in der Anwendung.
–Das Ziel von Lumiphore ist es, die Vorteile der bifunktionalen
Metall-Chelation-Technologie auf die Märkte zu bringen, die sich mit der
zielgenauen Bestrahlung von Krebs befassen. Die Fähigkeit, radioaktive
Isotope in eine Chelat-Bindung zu bringen und sie gleichzeitig kovalent an
therapeutische Antikörper, Peptide, Proteine oder andere Moleküle zu
binden, die die entsprechenden Rezeptoren an den Tumorzellen gezielt
finden, wird von großem Nutzen sein, wenn es darum geht, Krebs gezielt zu
erreichen. Hier liegt das Potenzial, die Effizienz therapeutischer
Abwehrstoffe noch zu erhöhen–, sagte Professor Dr. Ken Raymond, Präsident
und CEO von Lumiphore.
Algeta hat eine patentgeschützte Technologie, um den Alphastrahler
Thorium-227 gegen bestimmte Krebszellen einzusetzen. Thorium-227 ist ein
Isotop, das hochenergetische Alpha-Teilchen emittiert. Dadurch, dass
Thorium-227 an Moleküle wie monoklonale Antikörper gebunden wird, die
bestimmte Krebszellen gezielt identifizieren, hat Algeta das Potenzial,
eine ganze Pipeline mit einer neuen Generation von alpha-strahlenden
Pharmazeutika zu füllen, die genau so gestaltet sind, dass sie Krebszellen
suchen und zerstören und gleichzeitig das umliegende gesunde Gewebe kaum
beschädigen.
–Mit den Lumi4 bifunktionalen Chelaten–, erklärt Thomas Ramdahl, Chief
Technology Officer von Algeta, –könnte eine neue Klasse von
Radioimmunotherapeutika geschaffen werden. Indem wir Thorium-227 bereits an
ausgewählte Antikörper gebunden haben, die Tumorzellen gezielt
identifizieren, und dabei andere Chelatverbindungen verwendeten, hat Algeta
in vivo schon das Potenzial seiner Technologie nachgewiesen, die
Radioimmuntherapie mit klinischen Antikörpern zu verbessern. Wir sind fest
davonüberzeugt, dass die neuen chelatbildenden Verbindungen noch bessere
Ergebnisse erbringen werden.–
Algeta ist weltweit führend in der medizinischen Anwendung von
Alpha-Strahlern und der Entwicklung entsprechender Pharmazeutika,
sogenannter Alpha-Pharmazeutika, einer neuen Klasse von Krebsmitteln, die
die Eigenschaften von Alpha-Strahlern zur Zerstörung von Krebszellen
einsetzt.
Weitere Partnerschaften von Lumiphore bestehen mit Thermo Fisher Scientific
Specialty Diagnostics für diagnostische Labor- und Point of Care-Tests wie
das Down-Syndrom, mit CIS Bio International in der Wirkstoffforschung und
mit Biophor Diagnostics Inc. bei Diagnostiktests zum Drogennachweis.Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovationsgetriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics. Die Nanostart AG investiert global und verfügtüber ein
internationales Netzwerk mit Kontakten zu Industrie, Wissenschaft,
Forschung, Regierungen sowie zu Investoren und Kapitalmarktexperten.Über
ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur investiert die
Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in
Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter www.nanostart.deÜber Lumiphore:
Das in Richmond im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Biotech-Unternehmen
Lumiphore ist führend in der Entwicklung patentgeschützter
Lanthanid-Technologie mit fluoreszierenden Metallverbindungen für
hochwertige Anwendungen, dieüber marktspezifische Allianzen mit
Partnerunternehmen vermarktet werden. Die Lumi4(R)-Komplexe sind eine neue
Klasse fluoreszierender Nachweisreagenzien mit Metall-Lanthaniden und
wurden auf der Grundlage einer von Professor Kenneth N. Raymond und seinen
Mitarbeitern an der Universität von Berkeley in Kalifornien erarbeiteten
patentierten Technologie entwickelt. Lumi4(R) ist eine eingetragene Marke
von Lumiphore, Inc. Weitere Informationen unter www.lumiphore.com.Über Algeta:
Algeta ist ein Onkologie-Unternehmen, welches auf seiner
alpha-pharmazeutischen Plattform basierende neue zielgerichtete Therapien
für Krebspatienten entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Oslo, Norwegen, und wurde 1997 gegründet. Algeta ist an der Börse Oslo
gelistet (Ticker: ALGETA). Algetas Hauptprodukt Alpharadin (basierend auf
den Radium-223) ist ein First-in-class Arzneimittel, welches unter
klinischer Beobachtung dasÜberleben bei Patienten mit Knochenmetastasen im
fortgeschrittenen Stadium verbessern soll. Die gezielte Anwendung hilft,
das umliegende gesunde Gewebe zu erhalten und minimiert somit die
Nebenwirkungen. Die Entwicklung von Knochenmetastasen stellt für
Krebspatienten eine ernsthafte Entwicklung dar, da sie mit einem
dramatischen Rückgang der Gesundheit und der Lebensqualität der Patienten
einhergehen und letztlich zum Tod führen. Knochenmetastasen stellen eine
große medizinische Herausforderung dar, der bisher nur unbefriedigend
begegnet wurde. Sie treten bei bis zu 90 Prozent bestimmter Krebsarten im
Spätstadium auf, wie Prostata-, Brust- und Lungenkrebs. Mehr Informationen
zum Unternehmen finden Sie unter www.Algeta.com.
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem –Entry
Standard–, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de
26.10.2010 09:09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————