DGAP-News: Nanostart Vorstand Marco Beckmann: Positiver Ausblick

DGAP-News: Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Nanostart Vorstand Marco Beckmann: Positiver Ausblick

06.01.2011 / 14:46

———————————————————————

Nanostart Vorstand Marco Beckmann: Positiver Ausblick

– positive operative Bilanz 2010 des Nanostart-Vorstands

– –Zukunft der Nanostart in den asiatischen Märkten–

– für 2011 außergewöhnlicher Wachstumsschub erwartet

Frankfurt am Main – 6. Januar 2011 – Nanostart-Vorstand Marco Beckmann
zieht in seinem Brief an die Aktionäre eine positive Bilanz aus dem
operativen Geschäft 2010 und erwartet ein –noch spannenderes Jahr 2011.–
Dass man mit dem operativen Geschäft zufrieden ist, sei fast noch
untertrieben – aufgrund der besten Halbjahreszahlen der
Unternehmensgeschichte und einem ebenso guten Jahresergebnis, das erwartet
wird. Für die kommenden Jahre werden gut Chancen gesehen, –großartige
Rückflüsse aus den Investments– zu erleben.

Das Beteiligungsportfolio der Nanostart befindet sich in der
Transformationsphase. Unternehmen, die nanotechnologische Produkte und
Verfahren entwickelt haben, gehen nun zur Rentabilitätüber, Beckmann
kommentiert: –Wir sprechen bei unseren Beteiligungen nicht mehr nur von dem
Zukunftspotenzial der Nanotechnologie, sondern von konkreten Anwendungen
mit konkretem Mehrwert, Umsätzen und letztendlich auch Gewinnen.–

Es sind Unternehmen wie die ItN Nanovation, deren patentierte Nanokeramik
vor allem zur Wasserfiltration eingesetzt wird und unter anderem als Basis
für die Entwicklung mobiler Kleinkläranlagen dient. Gerade vor dem
Hintergrund, dass die Verfügbarkeit von sauberem Wasser weltweit immer
stärker thematisiert wird, kommt die Technologie genau zum richtigen
Zeitpunkt, was durch die vermeldeten Auftragseingänge bestätigt wird. Oder
die Nanostart-Tochter MagForce Nanotechnologies: Sie hat im letzten Jahr
die EU-Zulassung für ihre nanotechnologische Krebstherapie bekommen und
plant, die Therapie im ersten Quartal 2011 führenden Krebszentren in
Deutschland zur Verfügung zu stellen.Überdurchschnittliche Fortschritte
macht auch das nicht-börsennotierte Portfolio. So bescheren der
Rekordwinter und die hohe Nachfrage nach Produkten rund um den Wintersport
der deutschen Beteiligung Holmenkol zurzeit ein großartiges Umsatzwachstum.
Unter den aktuellen asiatischen Beteiligungen ist mit der BioMers das
weltweit erste Unternehmen, das auf Basis eines patentierten
nanotechnologisch optimierten Kunststoffdrahtes komplett durchsichtige
Zahnspangen anbieten kann. Auch hier hat die internationale Vermarktung
begonnen. Die jüngste Singapur-Beteiligung, die Microlight Sensors,
verkauft ihre optoelektronischen Produkte bereits erfolgreich im Markt für
Innere Sicherheit im Asien-Pazifik-Raum.

Beckmann, der weltweit die Nanostart präsentiert, dabei Geschäfte anbahnt
und das Kontaktnetzwerk pflegt, sieht die Zukunft der Nanostart unter
anderem in den sehr schnell wachsenden asiatischen Märkten, in denen die
Nanostart bereits bestens positioniert ist. In Singapur, das nicht nur eine
lebhafte vom Staat geförderte Nanotechnologieszene hat, sondern zu den am
schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt gehört, hat die Nanostart
vor zwei Jahren ihr Tochterunternehmen Nanostart Asia gegründet.Über einen
mit der Regierung von Singapur aufgelegten Fonds investiert die Nanostart
bereits heute in Asien und konnte sich dort in den letzten Jahren eine
führende –First Mover—Position aufbauen, die 2011 unter anderem mit neuen
Beteiligungen weiter gefestigt werden soll.

Die Prognosen Beckmanns für das kommende Jahr sind sehr positiv: –Für das
vor uns liegende Geschäftsjahr sind Transaktionen geplant, die der
Gesellschaft einen außergewöhnlichen Wachstumsschub geben werden und
geeignet sind, im positivsten Sinne zu begeistern.–

Den kompletten Brief Beckmanns können Sie hier lesen:
http://www.nanostart.de/index.php/de/investor-relationsÜber Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovationsgetriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics.Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Nanostart Asia
in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von
Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum
Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem –Entry
Standard–, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.

Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

06.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

108303 06.01.2011