DGAP-News: net mobile AG: veröffentlicht 9-Monats-Zahlen

DGAP-News: net mobile AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
net mobile AG: veröffentlicht 9-Monats-Zahlen

16.12.2013 / 20:00

———————————————————————

Corporate News

net mobile AG veröffentlicht 9-Monats-Zahlen

– net mobile verbessert EBITDA vor Wertberichtigungen um 3.468 TEUR

– net mobile AG sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt

– Anpassungen am Abrechnungsverfahren für OTT Carrier Payment führt ab
September 2013 zu erhöhten Erträgen

Düsseldorf den 16. Dezember 2013, net mobile AG (ISIN: DE0008137852),
Europas führen-der Anbieter von mobilen Mehrwertdiensten und
Paymentlösungen kann auch auf ein erfolg-reiches drittes Quartal 2013
zurück blicken. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorquartal nochmals leicht
um 0,5 % auf 29.517 TEUR gesteigert werden. Auch im dritten Quartal wa-ren
Sonderwertberichtigungen in Höhe von 1.462 TEUR erforderlich. Dennoch
konnte die Gesellschaft ein positives EBITDA nach Wertberichtigungen in
Höhe von 289 TEUR erzielen. Das EBITDA nach Wertberichtigungen lag in
diesem Quartal um 2.028 TEURüber dem Vor-quartalsergebnis. Das EBITDA vor
Wertberichtigungen verbesserte sich um 3.468 TEUR auf 1.751 TEUR. Das
Konzernergebnis verbesserte sich um 2.245 TEUR, ist jedoch mit 1.970 TEUR
nach wie vor negativ.

Bedingt durch den erneute Anstieg der Bilanzsumme, der im Wesentlichen
durch die Erwei-terung des Geschäftes der net-m privatbank begründet war,
sowie durch die Verluste des Geschäftsjahres reduzierte sich die
Eigenkapitalquote auf 16,7 %. Mit 46.195 TEUR ist die Eigenkapitalposition
unverändert sehr solide. Die Verschuldung gegenüber Kreditinstituten konnte
in den letzten 9 Monaten deutlich verringert werden. Dies ist hauptsächlich
auf eine Konzernfinanzierung der NTT DOCOMO Gruppe zurückzuführen, durch
die der net mobile AG ein zusätzlicher Kreditrahmen von 40 Mio. EUR zur
Verfügung gestellt wurde. Folglich reduzierten sich die Verbindlichkeiten
gegenüber Kreditinstituten um 13.268 TEUR.
Erfreulich ist die Entwicklung des Cash flows. Dieser war in den ersten 9
Monaten sowie bereits im letzten Quartal 2012 positiv. Hauptursache für
diese positive Entwicklung sind die Aktivitäten der Tochtergesellschaft
net-m privatbank 1891 AG. In den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres
erhöhten sich die liquiden Mittel um 30.827 TEUR.

Ausblick

Die Ausrichtung der Gesellschaft mit einer starken Fokussierung auf das
Geschäft mit Smartphones und Tablet PCs hat in 2013 erste Früchte getragen.
Die Kosten im Zusam-menhang mit dieser Neuausrichtung haben das Ergebnis
der ersten 9 Monaten jedoch auch stark belastet und werden das Ergebnis
2013 auch noch weiter belasten. Die Weiterentwick-lung der Gesellschaft
wird von der aktiv Großaktionärin unterstützt. Zudem fließen durch
verbesserte Vertragsmodalitäten für das gemeinsam mit der Großaktionärin
entwickelte Be-zahlverfahren der Gesellschaft seit September 2013
zusätzliche Erträge zu.
Die net mobile AG sieht sich somit für die Zukunft gut aufgestellt, auch
wenn im Geschäfts-jahr 2013 mit einem deutlich negativen Ergebnis gerechnet
werden muss. Für 2014 geht die Gesellschaft mit der Rückkehr in die
Gewinnzone aus.

Zum 31.12.2013 wird Herr Edgar Schnorpfeil die Gesellschaft auf eigenen
Wunsch verlassen. Ebenfalls wird Herr Frank Hartmann zum 31.1.2014 auf
eigenen Wunsch aus dem Vor-stand ausscheiden.Über net mobile AG
Die net mobile AG ist ein international führender Full-Service-Provider für
mobile Mehrwertdienste und Payment Lösungen. Das im November 2000
gegründete Unternehmen gilt als Innovationsführer im Markt. Zum weltweiten
Kundenstamm gehören national und global operierende Mobilfunkanbieter,
Medienunternehmen, Portale, Markenartikler sowie TV-Sendeanstalten, für die
komplette White Label App Stores, Direct Carrier Billing Lösungen sowie
Mobile-TV Dienste bereitgestellt werden. Dank der eigenen Bank und
europaweiten Kreditkartenlizenzen bietet net-m ihren Kunden auch innovative
Kreditkartenprogramme, PSP- und mobile POS-Lösungen an. Seit Dezember 2009
ist NTT DOCOMO, INC. mit mehr als 87% Aktienanteil, Hauptaktionär. Weitere
Informationen finden Sie unter www.net-mobile.com.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne stellen wir
Ihnen auch einen direkten Kontakt zu Verantwortlichen der net mobile AG
her.

Ansprechpartner
Pressesprecher
Katja Bürger
net mobile AG
Fritz-Vomfelde-Str. 26-30
DE 40547 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211 970 20 – 380
Fax: +49 (0) 211 970 20 – 999
E-Mail: Katja.buerger@net-m.de
Internet: www.net-mobile.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

16.12.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: net mobile AG
Fritz-Vomfelde-Str. 26-30
40547 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 970 20-0
Fax: +49 (0)211 970 20-999
E-Mail: info@net-m.de
Internet: www.net-mobile.com
ISIN: DE0008137852
WKN: 813785
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München (m:access),
Stuttgart; Frankfurt in Open Market

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
245041 16.12.2013