Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Research Update
05.11.2010 07:01
Veröffentlichung einer Medienmitteilung
—————————————————————————
Schlieren (Zürich) Schweiz, 5. November 2010 – Cytos Biotechnology AG (SIX:
CYTN) wurde von Novartis informiert, dass die Duke University in
Zusammenarbeit mit der Wake Forest University die Zulassung (IND Approval)
der US amerikanischen Behörde FDA für eine neue klinische Studie mit dem
Nikotin-Impfstoff NIC002 erhalten hat. Hierbei handelt es sich um eine
klinische Studie der Phase II zur Pharmakokinetik/Pharmakodynamik, die bei
65 Rauchern durchgeführt wird und untersucht, welchen Einfluss
Impfstoff-induzierte Nikotin-Antikörper auf die Pharmakokinetik von Nikotin
während des Zigarettenrauchens haben. Die Studie wird in den USA
durchgeführt und wird von den«National Institutes of Health»(NIH)
unterstützt.Über NIC002
NIC002 ist ein sich in der Entwicklung befindender therapeutischer
Impfstoff für die Behandlung von Nikotinsucht. Es konnte gezeigt werden,
dass die Impfung mit NIC002 nikotinspezifische Antikörper induziert, die
Nikotin in der Blutbahn binden. Da der Komplex aus Nikotin und Antikörper
zu gross ist, um durch die Blut-Hirnschranke zu gelangen, sollte die
Nikotinaufnahme in das Gehirn sowie die nachfolgende Stimulation von
nikotin-sensitiven Nervenzellen reduziert werden. Dadurch sollte die
belohnende und suchtfördernde Wirkung von Nikotin minimiert und so die
Abstinenz vom Rauchen leichter erreicht und erhalten werden. In einer
früheren Cytos Phase II Studie hat der Impfstoff in einer Untergruppe von
Rauchern mit hohen Antikörperwerten die anhaltende Abstinenz vom Rauchen
gefördert und nachhaltig unterstützt.Über die Nikotinsucht
Weltweit rauchen 1,3 Milliarden Menschen und der Tabakkonsum, der jährlich
4,9 Millionen Tote fordert, stellt die Hauptursache von vermeidbaren
Todesfällen dar (WHO; Facts about smoking and health, 2006). Rauchen
schädigt nahezu jedes Organ im Körper und führt zu lebensbedrohlichen
Krankheiten wir Krebs, chronische obstruktive Lungenerkrankung (auch
Raucherlunge genannt), Schlaganfall und Kreislauferkrankungen. Nikotin ist
ein pflanzliches Alkaloid und der wichtigste suchterzeugende Bestandteil
von Tabak. Während dem Inhalieren von Zigarettenrauch gelangt Nikotin in
die Blutbahn, von wo es binnen weniger Sekunden durch die Blut-Hirnschranke
ins Gehirn gelangt und dort bestimmte Nervenzellen stimuliert. Die
Stimulierung dieser Nervenzellen führt zur Freisetzung von Botenstoffen,
die ein unmittelbares Glücksgefühl und eine genussvolle Entspannung
hervorrufen. Dieser Sinnesreiz ist für die Nikotinsucht entscheidend und
führt auch zu hohen Rückfallquoten, wenn Raucher versuchen, das Rauchen
aufzugeben. Obgleich fast 75% der Raucher in den USA berichten, dass sie
mit dem Rauchen aufhören wollen, schaffen es weniger als 5% von denjenigen,
die es versuchen, für 3-12 Monate abstinent zu sein (CDC, USA; Surgeon
General–s Report, 2004).Über Cytos Biotechnology
Cytos Biotechnology AG ist ein börsenkotiertes Schweizer
Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und
Vermarktung einer neuen Klasse von biopharmazeutischen Präparaten – die
Immunodrugs(TM) – spezialisiert hat. Immunodrugs(TM) sind für die Anwendung
in der Behandlung und Prävention von häufigen chronischen Krankheiten
vorgesehen, die weltweit Millionen von Menschen betreffen. Immunodrugs(TM)
sollen das Immunsystem des Patienten dazu bringen, erwünschte
therapeutische Antikörper oder T-Zellreaktionen zu erzeugen, welche
chronische Krankheitsprozesse modulieren. Cytos Biotechnology nutzt die
grosse Flexibilität der Immunodrug(TM)-Technologie und hat eine umfassende
Pipeline von Immunodrug(TM)-Kandidaten für verschiedene
Krankheitsindikationen entwickelt, von denen sich derzeit sechs in der
klinischen Entwicklung befinden. Die Immunodrug(TM)-Kandidaten werden
sowohl in eigenen Programmen als auch in Zusammenarbeit mit Novartis,
Pfizer und Pfizer Tiergesundheit entwickelt. Das 1995 als Spin-off der
Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich gegründete Unternehmen
hat seinen Sitz in Schlieren (Zürich). Gegenwärtig zählt das Unternehmen 80
Vollzeitstellen. Cytos Biotechnology AG ist am Hauptsegment der Schweizer
Börse SIX Swiss Exchange kotiert (SIX:CYTN).
Diese Medienmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, z.B. Angaben unter Verwendung der Worte wie«wird»,«sollte»,«vorgesehen», oder Formulierungenähnlicher Art. Solche in die Zukunft
gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken,
Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance des Unternehmens wesentlich von denjenigen abweichen, die in
diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Das
Unternehmenübernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten
Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen
anzupassen. Es kann keine Gewähr dafürübernommen werden, dass weitere
Wirkstoffe in die klinische Prüfung eintreten werden, dass die Resultate
solcher klinischer Studien Aussagenüber zukünftige Resultate zulassen,
dass Wirkstoffe Gegenstand von Gesuchen um behördliche Zulassung sein
werden oder sie die Vertriebsbewilligung der U.S. Food and Drug
Administration oder anderer zuständiger Behörden erhalten werden, oder dass
Wirkstoffe erfolgreich vermarktet werden können. Vor dem Hintergrund dieser
Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft
gerichtete Aussagen verlassen. Dieses Dokument stellt kein Angebot und
keine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Wertpapieren der Cytos
Biotechnology AG dar.
Dr. Wolfgang A. Renner
CEO
Cytos Biotechnology AG
Wagistrasse 25, Postfach
CH-8952 Schlieren (Zurich)
Tel. +41 44 733 47 03
Fax. +41 44 733 47 04
e-mail: wolfgang.renner@cytos.com
www.cytos.com
05.11.2010 07:01 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen, Medienmitteilungen
mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1–300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter www.equitystory.ch/nachrichten
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cytos Biotechnology AG
Wagistr. 25
8952 Schlieren
Schweiz
Telefon: +41 44 733 4747
Fax: +41 44 733 4740
E-Mail: info@cytos.com
Internet: www.cytos.com
ISIN: CH0011025217, CH0029060735
Valorennummer / WKN: –
Börsen: Freiverkehr in München, Berlin, Stuttgart; Open
Market in Frankfurt; Auslandsbörse(n) SIX
Ende der Mitteilung EquityStory News-Service
—————————————————————————