DGAP-News: SEB Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Immobilien
Neuer Fonds –SEB Asia Pacific REIT Fund– setzt auf hohe laufende
Erträge durch REITs im Wachstumsmarkt Asien
30.05.2012 / 12:30
———————————————————————
Die SEB Asset Management (SEB AM) hat mit dem –SEB Asia Pacific REIT Fund–
einen neuen Fonds lanciert, der sich ausschließlich auf Investitionen in
REITs (Real Estate Investment Trusts) im asiatisch-pazifischen Raum
konzentriert. Ziel hierbei ist es, den Anforderungen der Investoren zu
entsprechen, hohe ordentliche Erträgeüber regelmäßige Ausschüttungen zu
erwirtschaften, ohne unkalkulierbaren Risiken zu unterliegen. Das SEB AM
Fondsmanagement besteht aus einem mehrköpfigen Team mit Sitz in Frankfurt
und Singapur um Thomas Körfgen, Head of Real Estate Equities und Julian
Mittag, REITs-Fondsmanager.
Mit dem SEB Asia Pacific REIT Fund können institutionelle und private
Anleger mittels einer liquiden, täglich handelbaren und indirekten
Immobilienanlage in eine der weltweit dynamischsten Investmentregionen
investieren. –Asiatische REITs vereinen hohe Dividendenrenditen durch
ordentliche Erträge mit der Attraktivität des asiatischen
Immobilienmarktes. Daher bieten sie gerade für deutsche und europäische
Investoren aussichtsreiche Möglichkeiten, ihr bestehendes Portfolio um den
Investmentstandort Asien zu erweitern–, hebt Thomas Körfgen die besonderen
Investmenteigenschaften hervor. Aktuell lässt sich nach Ansicht des
Fondsmanagers eine Ausschüttungsrendite auf Portfolioebene von etwa sieben
Prozent brutto erzielen. –Insbesondere Investoren mit einer Präferenz für
hohe ordentliche Erträge wie beispielsweise Kapitalsammelstellen,
Stiftungen oder Family Offices finden hier eine neue, attraktive
Alternative zur Beimischung ihrer traditionell rentenlastig aufgestellten
Portfolios–, führt Körfgen aus. Zudem weist der Markt für asiatische REITs
bereits heute eine beachtliche Größe auf, durch die eine gezielte Sektoren-
und Länderallokation der Immobilien möglich wird.
Auf Basis eines qualitativen und quantitativen Screening-Modells werden
jene REITs selektiert, die mit attraktiven Risiko-Rendite-Kennzahlen,
bewährtem Management sowie Corporate Governanceüberzeugen können. Hierbei
wird zusätzlich ein stringentes Risikomodell verwendet, welches sowohl
immobilienspezifische Daten als auch unternehmensrelevante Kennzahlen
berücksichtigt. –Das stringente Risiko-Renditemodell in Kombination mit
einem Management des REITs, welchesüber Anreizsysteme verfügt, die
Erzielung von Mehrwert für den Aktionär zu belohnen, sind entscheidende
Eckpfeiler unserer Titelauswahl. Wachstum darf nur unterökonomischenÜberlegungen erfolgen und sollte sich in einem höheren Ertrag pro Aktie
widerspiegeln–, gibt REITs-Fondsmanager Julian Mittag zu bedenken.
Als Verwaltungsgesellschaft fungiert die Universal-Investment-Luxemburg
S.A. Der SEB Asia Pacific REIT Fund ist ein Luxemburger FCP nach Teil I des
Gesetzes vom 17. Dezember 2010 und OGAW-konform.
Asiatisch-pazifischer REIT-Markt wächst
Der asiatisch-pazifische REIT-Markt ist aktuell der zweitgrößte weltweit.
Die Gewerbeimmobilienmärkte Asiensübertreffen schon heute diejenigen
Westeuropas und Nordamerikas an Größe. Das Immobilientransaktionsvolumen
asiatischer REITs markierte mit einem Wachstum von etwa 19 Prozent auf 16
Mrd. USD in 2011 einen Rekordstand. Eine Vielzahl asiatischer REITs
bereiten aktuell ihren Börsengang vor und werden voraussichtlich binnen
Jahresfrist an den Börsen notiert sein. –Die Vorzeichen stehen auf
Wachstum–, resümiert Körfgen. –REITs werden schon kurzfristig ein
wesentlicher Bestandteil der asiatischen Immobilienallokation etlicher
Anleger.–
Der Fonds imÜberblick:
Fondsname: SEB Asia Pacific REIT Fund
Rechtsform: Luxemburger FCP, Teil I – UCIT IV
Portfoliomanagement: SEB Investment GmbH, Kapitalanlagegesellschaft der SEB
Asset Management AG
Anteilklasse A: ISIN: LU0753286219, Auflagedatum: 27. April 2012,
Mindestanlage: EUR 5 Millionen
Anteilklasse C: ISIN: LU0757781637, Auflagedatum: 11. Mai 2012,
Mindestanlage: keine
Für institutionelle Investoren ist eine weitere Anteilklasse (B) zum
baldigen Zeitpunkt geplant.
Ausschüttung: 4 x im Jahr (Februar, Mai, August, November)
Pressekontakt
SEB Asset Management
Brigitte Schroll, Head of Communications
Telefon: 069 27299-1502
E-Mail: presse@sebam.de
Twitter: twitter.com/seb_am
SEB Asset Management
Karolin Sulzer, Pressereferentin
Telefon: 069 27299-1503
E-Mail: presse@sebam.de
Twitter: twitter.com/seb_am
SEB Gruppe
SEB ist ein führender nordeuropäischer Finanzkonzern. In Schweden und den
baltischen Staaten bietet die Bank ein breites Spektrum von
Beratungsdienstleistungen und Finanzlösungen an. In Dänemark, Finnland,
Norwegen und Deutschland liegt der Fokus der Geschäftsaktivitäten im
Firmenkundengeschäft und im Asset Management. Die Bank offeriert in diesen
Ländern ein umfassendes Leistungsangebot für institutionelle Kunden sowie
Firmenkunden. SEB ist ein internationaler Konzern mit weltweiter Präsenz in
20 Ländern. Der SEB Konzern hat eine Bilanzsumme von 2.331 Milliarden SEK
(rd. 264 Milliarden EUR), verwaltet ein Vermögen von 1.317 Milliarden SEK
(rd. 149 Milliarden EUR) per 31.03.2012 und hat rund 17.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen zum Konzern finden Sie unter www.sebgroup.com.
SEB Asset Management Deutschland
Die SEB Asset Management (SEB AM), Frankfurt, ist das spezialisierte
Investmenthaus des SEB-Konzerns in Deutschland für aktiv gemanagte
Wertpapier- und Immobilienfonds. Als Teil der Konzerndivision –Wealth
Management– mit rund 1.000 Mitarbeitern und Assets under Management von
1.226 Milliarden SEK (rd. 139 Milliarden EUR) verfügt die SEB AMüber
globale Expertise in traditionellen und innovativen Assetklassen und
unterschiedlichen Anlagestilen. Der Investmentansatz ist durch aktives
Management in kleinen spezialisierten Investmentteams gekennzeichnet. Durch
die Verbindung von globalem mit lokalem Know-how verfügt die SEB für
institutionelle und private Kundenüber Anlagelösungen aus einem breiten
Risiko-Rendite-Spektrum.
In Deutschland bietet die Fondsgesellschaft ein klar strukturiertes Angebot
von Publikums- und Spezialfonds, ergänzt um kundenspezifische
Investmentlösungen und Vermögensverwaltungsmandate. Als Teil des
internationalen Netzwerks versteht sich die SEB AM als Spezialist für
globales Immobilienmanagement sowie risikoadjustierte Investmentkonzepte
für europäische Renten und Multi Asset sowie Value-Aktien Europa. SEB AM
gehört seit Jahren zu den führenden Immobilienfondsmanagern. Von Fitch mit
M2 ausgezeichnet, kann sie seit dem Jahr 2005 das beste Real Estate Manager
Rating von Fitch in Deutschland vorweisen.
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
30.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
172047 30.05.2012