DGAP-News: Neustart für Lloyd-Fonds nach erfolgreicher Enthaftung

Lloyd Fonds Aktiengesellschaft / Quartalsergebnis

12.05.2010 08:01

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Neustart für Lloyd-Fonds nach erfolgreicher Enthaftung

– Erstes Quartal geprägt von Verhandlungen über Enthaftung
– Positiver Ausblick 2010: 150 Millionen platziertes Eigenkapital und
ein ausgeglichenes Unternehmensergebnis
– Neuer Immobilienfonds “Holland Den Haag“ seit April im Vertrieb

Hamburg, 12. Mai 2010. Die Lloyd Fonds AGhat im April mit ihren Banken ein
zukunftssicherndes Konzept zur vollständigen Enthaftung vereinbart: Das
Hamburger Emissionshaus für geschlossene Fonds wird demnach von allen
Garantien und Bürgschaften (Eventualverbindlichkeiten) gegenüber den
finanzierenden Banken freigestellt.

Dieses für die Branche einmalige Verhandlungsergebnis hat das erste Quartal
maßgeblich geprägt. Das platzierte Eigenkapitel lag nach der
Vollplatzierung von Holland Eindhoven mit 7,5 Mio. Euro auf
Vorjahresniveau. Die geringen Erlöse aus Platzierung und Konzeption
schlagen sich im Ergebnis aus operativer Tätigkeit (EBIT) nieder, das sich
mit -0,6 Mio. EUR (Vj. -2,2 Mio. EUR) gegenüber dem Vorjahr allerdings
deutlich verbessert hat. Sondereffekte im Rahmen des negativen
Finanzergebnisses (-2,2 Mio. EUR) führten zu dem Konzernergebnis von -3,0
Mio. EUR (Vj. -3,1 Mio. EUR). Hierbei hatte ein Immobilienfonds, der
aufgrund der Vereinbarung über die Enthaftung temporär vollkonsolidiert
werden musste, einen wesentlichen Anteil. Mit der geplanten
Entkonsolidierung des Fonds können die entsprechenden Sondereffekte
ergebniserhöhend aufgelöst werden.

“Wir haben im ersten Quartal mit der Enthaftungdes Lloyd Fonds Konzerns
die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Konzerns gestellt und können
uns nun wieder mit voller Kraft dem operativen Geschäft zuwenden“, sagte
Dr. Torsten Teichert, Vorstandsvorsitzender der Lloyd Fonds AG anlässlich
der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse.

Nach den erfolgreichen Enthaftungsverhandlungen konzentriert sich der
Konzern nun wieder mit Hochdruck auf das operative Geschäft und
interessante Investitionsmöglichkeiten: Für das erste Produkt konnte der
Vertrieb bereits im April aufgenommen werden. Mit dem Immobilienfonds Den
Haag setzt Lloyd Fonds diese Erfolgsserie fort. Der Fonds investiert in
eine langfristig an zwei Unternehmen der KPMG-Gruppe vermietete
Büroimmobilie in Den Haag. Das Investitionsvolumen des Fonds beträgt rund
35,3 Mio. EUR, das Emissionskapital liegt bei 17,3 Mio EUR.
Den Vorgängerfonds Holland Eindhoven konnte Lloyd Fonds im Februar nach
einer kurzen Zeitspanne von nur dreieinhalb Monaten vollplatzieren.
Weitere interessante Anlagen befinden sich in Vorbereitung. Lloyd Fonds
führt Gespräche über die Finanzierung eines Kreuzfahrtschiffs. Dazu
entwickelt das Unternehmen eine neue Struktur, die den Anlegern von Banken
und freiem Vertrieb angeboten werden soll. Der Vertrieb des Fonds soll noch
in der ersten Jahreshälfte 2010 starten. Lloyd Fonds bereitet daneben
weitere Fondsprojekte im Bereich Transport und Immobilien für die zweite
Jahreshälfte vor.

Ausblick
Für 2010 erwartet Lloyd Fonds aufgrund des umgesetzten Maßnahmenpaketes und
der allgemeinen Belebung der Wirtschaft eine Erhöhung der
Platzierungszahlen. Dabei strebt das Emissionshaus ein platziertes
Eigenkapital von 150 Mio. EUR und ein ausgeglichenes Unternehmensergebnis
an. Zur Erreichung dieser Ziele wird unter anderem der Immobilienbereich
weiter ausgebaut. Sobald auch der neue Fonds im Kreuzfahrtbereich in den
Vertrieb geht, erwartet Lloyd Fonds eine deutliche Verbesserung bei den
Platzierungszahlen und dem Ergebnis.

Den vollständigen Quartalsbericht 1-2010 des Lloyd Fonds-Konzerns finden
Sie unter www.lloydfonds.de.

Über die Lloyd Fonds AG:
Die Lloyd Fonds AG gehört zu den führenden Emissionshäusern von
geschlossenen Fonds in Deutschland und Österreich. Seit 1995 hat das
Hamburger Unternehmen 100 Fonds mit einem Investitionsvolumen von rund 4,5
Milliarden Euro initiiert. Lloyd Fonds konzentriert sich auf Sachwerte aus
den Bereichen Immobilien, Schifffahrt und Transport. Mehr als 52.000
Anleger haben bisher über 1,9 Milliarden Euro Eigenkapital in Fonds der
Lloyd Fonds AG investiert. Die Anleger der Lloyd Fonds AG werden von der
Lloyd Treuhand GmbH betreut. Lloyd Fonds ist seit 2005 an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (WKN 617487, ISIN DE0006174873).

Kontakt Lloyd Fonds AG:
Amelungstraße 8 – 10, 20354 Hamburg, www.lloydfonds.de
Ansprechpartner:

Investor Relations:
Carolin von Below
Tel: 040.32 56 78-127. Fax: 040.32 56 78-99.
E-Mail: Carolin.von-Below@lloydfonds.de

Dr. Götz Schlegtendal
Tel: 040.32 56 78-148. Fax: 040.32 56 78-99.
E-Mail: goetz.schlegtendal@lloydfonds.de

Presse:
Susanne Maack
Tel. 040.325678-210 bzw. -205. Fax: 040-325678-99.
Email: susanne.maack@lloydfonds.de

12.05.2010 08:01 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Lloyd Fonds Aktiengesellschaft
Amelungstr. 8-10
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 32 56 78-0
Fax: +49 (0)40 32 56 78-99
E-Mail: info@lloydfonds.de
Internet: www.lloydfonds.de
ISIN: DE0006174873
WKN: 617487
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————