DGAP-News: New Dawn Mining Corp. gibt Finanzergebnisse des Geschäftsjahres per 30. September 2010 bekannt

DGAP-News: New Dawn Mining Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
New Dawn Mining Corp. gibt Finanzergebnisse des Geschäftsjahres per
30. September 2010 bekannt

27.12.2010 / 10:41

———————————————————————

Rekord bei den konsolidierten Goldverkäufen

Höhepunkte:

* 16,4 Mio. USD an Umsätzen aus Goldverkäufen (16,3 Mio. USD
zurechenbar)
* 4,0 Mio. USD adjustiertes EBITDA aus den Goldbetrieben
* 14.018 Unzen Gold produziert (13.900 Unzen zurechenbar)
* 92% Erhöhung der zurechenbaren gemessenen und angezeigten
Goldressourcen (inklusive Reserven)
* 3 Minen in Produktion
* Vorantreiben einer weiteren Goldmine zur Produktion im Jahr 2011
* Vorantreiben von 3 Tagebau-Gold-Explorationszielen als Priorität für
2011
* Ziel: 38.000 bis 40.000 Unzen jährliche konsolidierte Goldproduktion
bis zum 4. Kalenderquartal 2011
* Mittelfristiges Ziel von 100.000 Unzen jährlicher konsolidierter
Goldproduktion bis 2014-2015

Toronto, Ontario, 23. Dezember 2010. New Dawn Mining Corp. (TSX: ND, WKN:
A0N FZS) (–New Dawn– oder das –Unternehmen–) gab bekannt, dass seine
Finanzergebnisse und die zugehörigen Analyse und Diskussion des Managements
für das am 30. September 2010 geendete Geschäftsjahr jetzt bei SEDAR
veröffentlicht wurden und zur Ansicht auch auf der Webseite des
Unternehmens www.newdawnmining.com zur Verfügung stehen.

Das Unternehmen erstellt seine konsolidierten Finanzberichte in US-Dollars
und inÜbereinstimmung mit den kanadischen Generally Accepted Accounting
Principles (allgemein akzeptierte Rechnungslegungsstandards, –GAAP–).

Zurechenbare Unzen sind die auf Basis des anteiligen Eigentums des
Unternehmens an solchen Unzen, bereinigt um Minderheitsanteile der
Goldproduktion der Projekte von Central African Gold Plc (–CAG–) errechnet
(siehe Darstellung von –totalen und zurechenbaren Unzen– weiter unten).Überblick

Das Fiskaljahr 2010 war ein erfolgreiches Jahr des Wachstums und der
Entwicklung für das Unternehmen, sowohl intern als auch extern. Das
Unternehmen generierte einen Nettogewinn vor Einkommensteuer von 1.303.676
$ und schloss dieÜbernahme eines 88,7%igen Kontrollanteils an CAG, die
bedeutende Gold-Bergbauprojekte in Simbabwe besitzen, ab.

Das adjustierte EBITDA, eine nicht GAAP-konforme Kennzahl, betrug in dem am
30. September 2010 geendeten Fiskaljahr 4.003.453 $ (vgl. Tabelle unter
–Nicht-GAAP-Kennzahlen– weiter unten).

Diese positiven Ergebnisse wurden durch bedeutende vorübergehende Kosten in
Zusammenhang mit derÜbernahme von 88,7% an CAG zusammen mit hohen Kosten
für die Stabilisierung von CAG–s Anlagen in Simbabwe und mit der Einführung
und Neugestaltung von Managementstrukturen, Prozessen und Berichtssystemen
beeinträchtigt. Das Unternehmen erwartet, dass diese Kosten während des
Jahres 2011 abnehmen und/oder sich normalisieren werden.

DieÜbernahme von CAG, die detaillierter in der Diskussion und Analyse des
Managements per 30. September 2010 besprochen wird, hat das Potential des
Unternehmens wesentlich erhöht, die gemessenen und angezeigten Ressourcen
stiegen um 92% (inklusive Reserven) und sie bringt fünf Bergbauprojekte und
ein großes Portfolio an Explorationsprojekten in Simbabwe unter die
Kontrolle des Unternehmens. Das Aufwärtspotential dieser Aktiva, die unter
Anwendung von New Dawns etabliertem Wissen, Erfahrung und Betriebsmethoden
entwickelt und betrieben werden sollen, stellt für das Unternehmen, so die
Ansicht des Managements des Unternehmens, einen großen Schritt auf dem Weg
hin zu einem mittelgroßen Goldproduzenten dar.

Per 30. September 2010 hatte New Dawn drei Goldminen in Betrieb, bestehend
aus der 100% eigenen Turk Mine und den Old Nic und Dalny Minen, die New
Dawn als Teil der CAG Transaktion im Juni 2010 erwarb und die während des
am 30. September 2010 geendeten Quartals die Produktion wieder aufgenommen
haben.

Mit Blick auf 2011 erwartet New Dawn die Wiederaufnahme der Produktion
einer weiteren bei der CAG Transaktion erworbenen Mine, der Golden Quarry
Mine im Gweru Goldcamp. New Dawn beabsichtigt bis zum vierten
Kalenderquartal 2011 eine konsolidierte jährliche Goldproduktion aller
seiner Minen von 38.000 bis 40.000 Unzen und hat das mittelfristige Ziel
einer konsolidierten jährlichen Goldproduktion von 100.000 Unzen bis
2014/2015.

–Im Fiskaljahr 2010 verzeichnete New Dawn steigende Umsätze aus dem primär
in der Turk Mine in Simbabwe produzierten Gold. Das wichtigste Ereignis des
vergangenen Jahres geschah im Juni 2010, als New Dawn einen 89%igen
Kontrollanteil an Central African Gold Plc erwarb. Dies ist ein
transformierendes Ereignis für New Dawn. Mit dem Abschluss der CAG
Transaktion steigerte New Dawn durch den Erwerb von 5 ehemals
produzierenden Minen und einem Portfolio hoch prospektiver
Explorationsliegenschaften in Simbabwe seine Goldreserven / -ressourcen umüber 90%. New Dawn hat derzeit drei Goldminen in Produktion und plant den
Neustart einer CAG gehörenden Mine, die einst ein Produzent war, im
kommenden Jahr. New Dawn zielt bis Ende 2011 auf die Verdoppelung seiner
Leistung auf 38.000 bis 40.000 Unzen konsolidierte jährliche
Goldproduktion,–, so Ian R. Saunders, Präsident und CEO.

–Außerdem haben wir für 2011 ein aggressives Explorationsbudget für drei
prioritäre Ziele mit beträchtlichem Tagebaupotential in den Oxidzonen
ehemaliger Produzenten vorgesehen. Wir erwarten, dass 2011 eine sehr
spannende Zeit für unsere Unternehmen wird und wir freuen uns, unsere
Aktionäreüber den laufenden Fortschritt zu informieren.–

Jahresergebnisse

Die nachfolgende Tabelle stellt ausgewählte konsolidierte
Finanzinformationen des Unternehmens für die am 30. September 2008, 2009
und 2010 geendeten Fiskaljahre dar, die in US-Dollars und inÜbereinstimmung mit den kanadischen allgemein akzeptierten
Rechnungslegungsprinzipien angefertigt wurden. Diese ausgewählten
Finanzinformationen sollen in Zusammenhang mit den konsolidierten
Finanzberichten des Unternehmens, einschließlich der zugehörigen
Anmerkungen, gelesen werden.

Tabelle siehe Originalmeldung:
http://finance.yahoo.com/news/New-Dawn-Mining-Corp-Reports-cnw-3215753847.
html?x=0&.v=1
(1) Cashkosten je Unze, adjustiertes EBITDA und zurechenbare Kennzahlen
sind Nicht-GAAP-Kennzahlen, wie sie genauer weiter unten bei
–Nicht-GAAP-Kennzahlen– beschrieben sind.

Nicht-GAAP-Kennzahlen

Das Unternehmen hat in diese Pressemeldung und in seine MD&A, EBITDA,
adjustiertes EBITDA, Cashkosten je Unze und zurechenbare Kennzahlen
aufgenommen, die Nicht-GAAP-Performance-Kennzahlen sind. Diese
Nicht-GAAP-Performance-Kennzahlen haben keine standardisierte Bedeutung wie
unter GAAP und sind daher wahrscheinlich nicht vergleichbar mitähnlichen
Kennzahlen, die von anderen Unternehmen dargestellt werden.

Das Unternehmen denkt, dass – zusätzlich zu den inÜbereinstimmung mit GAAP
vorbereiteten Kennzahlen – bestimmte Investoren diese Informationen für
ihre Bewertung der Performance des Unternehmens als nützlich erachten.
Dementsprechend sollen diese Nicht-GAAP-Kennzahlen zusätzliche
Informationen liefern und sie sollen nicht getrennt oder als Ersatz für
Performance-Kennzahlen nach GAAP gesehen werden.

Nachfolgend finden sich Definitionen dieser Performance Kennzahlen und
Abstimmungen der Nicht-GAAP Kennzahlen mit berichteten GAAP-Kennzahlen.

Gesamte und zurechenbare Unzen

Die gesamten Unzen stellen die gesamten Unzen unter Kontrolle des
Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften dar und sie machen 100%
dieser Unzen aus. Die gesamten Unzen werden inÜbereinstimmung mit den
Methoden der Konsolidierung der Rechnungslegungsinformationen, die in den
konsolidierten Finanzberichten des Unternehmens dargestellt sind,
präsentiert. Darin werden das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften,
sowohl im vollen als auch im Teileigentum, als operative Einheiten nach
Anpassungen der Minderheitsanteile, basierend auf dem Gewinn nach Zahlungen
von Einkommensteuer, betrachtet.

Zurechenbare Unzen sind die auf Basis des proportionalen Eigentums des
Unternehmens kalkulierten Unzen nach Anpassungen von Minderheitsanteilen
der Goldproduktion der CAG Projekte. Dementsprechend ist jede
Finanzinformation, die auf zurechenbaren Unzen basiert, eine
Nicht-GAAP-Kennzahl.

Die unten dargestellten Informationen sind für das Fiskaljahr per Ende 30.
September 2010. Im Fiskaljahr 2009 gehörten alle Projekte zu 100% dem
Unternehmen, gesamte und zurechenbare Unzen waren gleich.

Tabelle siehe Originalmeldung:
http://finance.yahoo.com/news/New-Dawn-Mining-Corp-Reports-cnw-3215753847.
html?x=0&.v=1

EBITDA und adjustiertes EBITDA

Der Gewinn vor Zinsausgaben, Einkommensteuer, Abschreibung und Absetzung
ist eine Methode, die von einigen genutzt wird, um den Cash-Gewinn ohne die
aus unterschiedlichen Kapitalstrukturen und verschiedenen
Besteuerungsverfahren in unterschiedlichen Rechtsräumen resultierenden
Verzerrungen zu messen. Er unterscheidet sich vom operativen Cashflow im
konsolidierten Cashflow-Ausweis, da Zinsausgaben und Steuerzahlungen und
nicht barwirksameÄnderungen im Betriebskapital nicht eingeschlossen sind.
Er unterscheidet sich auch vom freien Cashflow, denn er schließt für die
Ersetzung von Kapitalgütern (Capex) nötige Barmittel aus.

Das Unternehmen hat die Sicht, dass aktienbasierte Kompensation,
Wertminderungen und Werterhöhungen, die alle nicht barwirksam sind, bei
dieser Rechnung ebenfalls ausgeschlossen werden sollen. In der Tabelle
findet sich das EBITDA ,wie es typischerweise berechnet wird sowie das
adjustierte EBITDA, das bestimmte weitere Posten nicht beinhaltet.

Die Abgleichung von EBITDA und adjustiertem EBITDA beginnt mit dem
Nettoverlust der gezeigten Periode in den konsolidierten Berichten des
Betriebs.

Tabelle siehe Originalmeldung:
http://finance.yahoo.com/news/New-Dawn-Mining-Corp-Reports-cnw-3215753847.
html?x=0&.v=1

Cashkosten je Unze

Das Unternehmen hat die Definitionenübernommen, die vom Gold Institut für
Cashkosten je Unze publiziert wurden, um so die Vergleichbarkeit mit
anderen Bergbauunternehmen zu verbessern. Cashkosten werden aus dem
Betriebsausweis abgeleitet und umfassen Betriebskosten wie Abbau, Mahlen,
Raffinieren und Transport, Beiprodukt-Gutschriften, Royalties und
Produktionssteuern, aber sie schließen Explorationskosten, Abschreibungen
und Absetzungen, Re-Naturierungs- und Minenschließungskosten und
Währungsgewinne oder -verluste aus. Diese Kosten basieren auf der
Produktionsaktivität.

Tabelle siehe Originalmeldung:
http://finance.yahoo.com/news/New-Dawn-Mining-Corp-Reports-cnw-3215753847.
html?x=0&.v=1
(Für weitere Informationen lesen Sie bitte die in der Diskussion und
Analyse des Managements per 30. September 2010 die bei den
Nicht-GAAP-Kennzahlen diskutierten Cashkosten je Unze.)Über New Dawn…

New Dawn ist ein Junior-Goldunternehmen mit Fokus auf Simbabwe. Aktuell
wird an der Steigerung der Goldproduktion der Turk und der Angelus Minen
gearbeitet. Durch die Investition im Juni, in welcher eine
Mehrheitsbeteiligung von 89% von Central African Gold Plc (–CAG–) erworben
wurde, plant New Dawn eine gesamte jährliche Goldproduktionsrate von 50.000
bis 60.000 oz innerhalb der nächsten 18 bis 24 Monate. Innerhalb von 4 bis
5 Jahren soll die Produktion dann auf jährlich 100.000 oz steigen.

Nachdem New Dawn kürzlich eine neue NI 43-101 konforme Mineralreserven- und
Mineralressourcenschätzung für die CAG-Goldliegenschaften eingereicht hat,
stiegen die dem Unternehmen zurechenbaren Mineralreserven inklusive der
Minen Turk und Angelus um 32% auf 220.000 oz Gold aus 1.785.000 Tonnen
mineralisierten Material mit einem Gehalt von 3,81 g/t. Die zurechenbaren
Mineralreserven setzen sich zusammen aus nachgewiesenen Mineralreserven von
109.400 oz Gold aus 874.700 Tonnen mineralisierten Materials mit einem
Gehalt von 3,69 g/t sowie wahrscheinlichen Mineralreserven von 110.600 oz
Gold aus 910.300 Tonnen mineralisierten Materials mit einem Gehalt von 3,78
g/t.

Zudem stiegen New Dawns gesamte zurechenbaren gemessenen und angezeigten
Mineralressourcen (inklusive Mineralreserven) um 92% auf 1.558.400 oz Gold
aus 20.436.000 Tonnen mineralisierten Material mit einem Gehalt von 2,37
g/t. New Dawns gesamte zurechenbare abgeleitete Mineralressource stieg um
54% auf 552.600 oz Gold aus 3.477.000 Tonnen mineralisierten Material mit
einem Gehalt von 4,95 g/t. (Verweis: New Dawns Pressemeldung vom 19.
Oktober 2010)

Derzeit betreibt New Dawn drei bedeutende Goldcamps im Simbabwe. Dort
besitzt das Unternehmen sechs Minen, drei davon produzieren aktuell Gold
und steigern ihre Produktion jährlich. Das Ziel New Dawns ist es, ein
führendes Goldbergbauunternehmen in Simbabwe zu werden, das sowohl in der
Goldproduktion als auch in der Goldexploration tätig ist. Dabei sollen
moderne Abbautechniken zur Anwendung kommen und Kapital in ein Land
gebracht werden, das geologisch reich,äußerst vielversprechend und
Großteils unzureichend exploriert ist.

Weitere Informationen zu New Dawns Goldreserven- und
Goldressourcenschätzungen sind auf der Website des Unternehmens
www.newdawnmining.com oder bei SEDAR unter www.sedar.com verfügbar.

Die TSX hat diese Meldung nichtüberprüft undübernimmt keine Verantwortung
für ihre Angemessenheit und Korrektheit.

Der Inhalt dieser Pressemeldung wurde von Ian R. Saunders, B.Sc.,
Präsident, Chief Executive Officer und Direktor von New Dawn Mining Corp.,überprüft. Er ist eine qualifizierte Person entsprechend NI 43-101.

Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft
verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von
einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den
Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieserÜbersetzungübernommen. Aus Sicht desÜbersetzers stellt die Meldung keine
Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische
Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der
Firmenwebsite!

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Kontakt für Investor Relations: Richard Buzbuzian +1 (416) 585-7890
Präsident und Chief Executive Officer: Ian R. Saunders +1 (416) 585-7890
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.newdawnmining.com, oder
schreiben Sie uns eine E-Mail unter: info@newdawnmining.com

Ende der Corporate News

27.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

107655 27.12.2010