Noerr LLP / Schlagwort(e): Sonstiges
03.11.2010 18:28
—————————————————————————
Der juristische Verlag Juve hat Noerr LLP zur –Kanzlei des Jahres– für M&A
sowie für Dispute Resolution gekürt. Das gab der Verlag auf der
Veranstaltung –Juve Awards 2010– gestern in Frankfurt am Main bekannt.
Bei der Auszeichnung im Bereich M&A hat die Jury besonders beeindruckt,
dass Noerr seinen Marktanteil – gegen den allgemeinen Trend – ausbauen
konnte. In der Begründung für die Auszeichnung heißt es: –Die Kanzlei
[kann] dank strategischer Praxisentwicklung inzwischen einen enormen
Trackrecord sowie Marktanteile vorweisen, die ihr in Zukunft einen noch
deutlich stärkere Position verschaffen werden. [.] Die Anwälte sind [.]
stark bei komplizierten Joint Ventures und Transaktionsstrukturen für
Dax30-Unternehmen gefragt.– Als Gründe für den Erfolg macht Juve neben
Noerrs Konzentration auf Distressed M&A die weitsichtige Beharrlichkeit der
Kanzlei bei ihrem Engagement in Osteuropa und den gelungenen
Generationswechsel aus.
Mit der Auszeichnung als –Kanzlei des Jahres– für Dispute Resolution
würdigte Juve, dass die Kanzlei mit ihrer –weitsichtigen Personalplanung
die Praxis auf die entscheidende Breite– ausgebaut hat. Mit –großen und
schlagfertigen Teams in München und Düsseldorf– habe Noerr seinen
–exzellenten Ruf– nicht nur für große D&O-Haftungsfälle und bei
Produktrückrufen entscheidend ausgedehnt. Zudem habe Noerr sich – unter
Federführung des Berliner Partners Hans Christian Kirchner – –gegen eine
Vielzahl von Top-Praxen– bei der Konkurrenz um die deutschlandweite
Litigation-Betreuung der Deutschen Bank durchgesetzt, so die Begründung für
die Auszeichnung.
Dr. Alexander Ritvay, der zusammen mit Dr. Thomas Schulz Co-Leiter des
Fachbereichs Corporate ist, nahm die Auszeichnung als Kanzlei des Jahres
für M&A entgegen. Gemeinsam mit dem Berliner Noerr-Partner Prof. Dr.
Christian Pleister hat er die Distressed M&A-Praxis maßgeblich
vorangetrieben. Ritvay freut sichüber die Auszeichnung und sieht sie als
Anerkennung für den zurückliegenden Aufbau. –Wir haben insbesondere im
Fachbereich Corporate eine sehr starke junge Partnergeneration, die eng
und effektiv in den Deal Teams zusammenarbeitet–, sagt Ritvay.
Die Auszeichnung als Kanzlei des Jahres für –Dispute Resolution– nahm Dr.
Oliver Sieg, Experte für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten, entgegen,
der zusammen mit Michael Molitoris den Noerr-Fachbereich –Litigation–
leitet. –Der Markt zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir
freuen uns sehrüber die Auszeichnung–, sagt Sieg, der mit Dr. Anke Meier,
Helmut Katschthaler und Christian Stempfle in München ausgewiesene Experten
für große Schiedsverfahren und Haftungsprozesse zu seinem Team zählt,
ebenso wie die auf gesellschaftrechtliche Streitigkeiten spezialisierten
Kollegen Dr. Sarah Schmidt-Versteyl und Dr. Ingo Theusinger.
–Diese Auszeichnungen sind auch Ergebnis der erfolgreichen Teamarbeit
innerhalb der Kanzlei – nicht nur in den ausgezeichneten Kategorien M&A und
Dispute Resolution, sondern zwischen allen Fachbereichen. Unsere Strategie,
höchst Qualität teamübergreifend im Rahmen unseres fokussierten
Full-Service-Ansatzes zu verbinden, wurde damit erneut bestätigt–, sagt Dr.
Tobias Bürgers, Co-Sprecher der Kanzlei.
Auch internationale Anerkennung
Dass Noerr in Sachen M&A europaweit ganz vorne mit dabei ist,
unterstreichen – pünktlich zur Eröffnung des Londoner Büros im Oktober 2010
– zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen. So haben Mergermarket und
die Financial Times Noerr bei den European M&A Awards 2010, die Anfang
Dezember in London verliehen werden, für den –Country Award: Legal Adviser
– Germany– in engere Auswahl gezogen. Auch bei den British Legal Awards der
Legal Week, die ebenfalls Anfang Dezember in London vergeben werden, ist
Noerr als –European Law Firm of the Year– gelistet. Die Gründe: Noerrs
Performance im Bereich M&A und der Schritt nach London. Darüber hinaus
gehörte Noerr zu den fünf – starken – Finalisten der The Laywer European
Awards 2010 in der Kategorie –Law Firm of the Year: Germany–. Zudem erhielt
die Kanzlei 2010 in Paris den begehrten Gold Award der International Legal
Alliance als –Law Firm of the Year Germany– für M&A.
Darüber hinaus genießt Noerr im Bereich Dispute Resolution auch
international ein exzellentes Renommee: Bei den 2010 Global Law Experts
Awards wurde Noerr zur –Litigation Kanzlei des Jahres– für Deutschland
gewählt. Die Expertenjury legte ihrem Urteil dabei neben Kriterien wie
Mandantenstatements, wichtigen Mandaten des letzten Jahres und
Veröffentlichungen auch rund 18,000 Stellungnahmen von Marktteilnehmern wie
Unternehmern, Syndici, unabhängigen Kanzleien und Anwaltsvereinigungen im
Rahmen eines Peer-Review zugrunde.
Dr. Michael Neumann, MBA
Rechtsanwalt
Head of Business Development&Communications
Noerr LLP
Brienner Str. 28
80333 Muenchen / Germany
T +49 89 28 628 226
F +49 89 28 01 10
M +49 171 1251428
michael.neumann@noerr.com
03.11.2010 18:28 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————