DGAP-News: Nordea Fonds Service GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
Nordea: Norwegen und Schweden bleiben sichere Häfen – Anleger schätzen
solide Finanzen im Norden
16.09.2011 / 10:00
———————————————————————
Norwegen und Schweden gewinnen aufgrund ihrer soliden Staatsfinanzen für
Investoren am internationalen Kapitalmarkt an Bedeutung. Zu dieser
Einschätzung kommt Johnny Bo Jakobsen, Chief Analyst, Economic Research bei
Nordea in einer aktuellen Analyse. Auf Basis der 5-jährigen Credit Default
Swaps (CDS, Kreditausfallversicherungen) stufen Marktteilnehmer Norwegen
und Schweden stets als zwei der Staaten mit dem geringsten Ausfallrisiko
weltweit ein. Zum Vergleich: Deutschland belegt in der Untersuchung Platz
zehn, Griechenland gilt derzeit als der Staat mit dem höchsten
Ausfallrisiko (Daten Stand 29.08.2011).
–Haushaltsdefizit und Staatsverschuldung seien in Norwegen, Schweden,
Finnland und Dänemark so niedrig wie in kaum einem anderen europäischen
Land. –Das ist nichtüberraschend, denn eine verantwortungsvolle
Fiskalpolitik hat in diesen Ländern Top-Priorität–, sagt Jakobsen. Norwegen
sei derzeit neben der Schweiz das einzige westliche Industrieland, das
einen Haushaltsüberschuss vorweisen könne, Schweden erwartet nach einem
ausgeglichen Haushalt in diesem Jahr für das Jahr 2012 einenÜberschuss.
–Das Erwirtschaften von Haushaltsüberschüssen ist im aktuellen Marktumfeld
keine Selbstverständlichkeit–, betont Jakobsen.
Solide Staatsfinanzen
Nordea geht davon aus, dass das norwegische Bruttoinlandsprodukt (BIP) in
diesem Jahr um 2,6 Prozent wachsen wird, deutlich stärker als das
BIP-Wachstum der Eurozone, das laut Nordea-Prognose 1,6 Prozent betragen
wird. Nachdem die norwegische Notenbank zuletzt im Mai den Leitzins um 0,25
Prozent auf 2,25 Prozent erhöht hatte, hält Nordea weitere Zinsschritte im
aktuellen makroökonomischen Umfeld für unwahrscheinlich. Mit einem Plus von
4,2 Prozent dürfte die schwedische Wirtschaft in diesem Jahr die Euro-Zone
beim Wirtschaftswachstumübertreffen. Auch in Schweden rechnet Nordea nicht
mit einer weiteren Erhöhung des Leitzinses. Im kommenden Jahr könnte der
aktuelle Zinssatz von 2 Prozent eher gesenkt werden, um dem Arbeitsmarkt
neue Impulse zu verleihen.
Starke Kronen-Währungen
Die Norwegische Krone (NOK) und die Schwedische Krone (SEK) haben aufgrund
der Solidität ihrer Volkswirtschaften seit Ende 2008 wieder deutlich
aufgewertet. –Die starken volkswirtschaftlichen Fundamentaldaten werden
beide Währungen auch auf lange Sicht stützen–, erwartet Jakobsen.
Attraktive Anleihen
–Skandinaviens Märkte für Staats-, Unternehmens- und hypothekarisch
besicherte Anleihen bieten ein hohes Maßan Liquidität, eine sehr gute
Bonität sowie attraktive Renditen–, so Jakobsen, –damit bieten sie Anlegern
weltweit eine interessante Möglichkeit zur Risikostreuung–. Die Größe des
norwegischen Anleihenmarktes beziffert Nordea mit rund 210 Milliarden Euro.
Dabei ist der Markt für Staatsanleihen vergleichsweise klein, da der
Kreditbedarf desöffentlichen Sektors begrenzt ist. Die norwegischen Märkte
für Unternehmensanleihen und Covered Bonds sind in den vergangenen Jahren
rasant gewachsen. Insbesondere das Angebot an
High-Yield-Unternehmensanleihen ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich
gestiegen. Der Anleihenmarkt Schwedens ist laut Nordea mit rund 220
Milliarden Euro etwas größer. Die bedeutendsten Emittenten am schwedischen
Anleihenmarkt sind der Staat sowie Hypothekeninstitute. Der schwedische
Hypothekenanleihenmarkt ist der fünftgrößte in Europa und ist fast ebenso
liquide wie der Markt für schwedische Staatsanleihen.Über Nordea Investment Funds S.A.
Nordea Investment Funds S.A. ist Teil der Nordea Gruppe, die Anlagegelder
in Höhe von 191 Mrd. EUR verwaltet (Stand: 30.06.11). Das Unternehmen
bietet Anlegern in ganz Europa durch aktive Vertriebspartner wie Banken,
Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen
eine ausgewählte Palette von Investmentfonds an. Ihr Hauptprodukt ist die
Nordea 1, SICAV, die ein qualitativ hochwertiges und vielseitiges
Produktspektrum umfasst. Die Nordea 1, SICAV ist bezüglich des Volumens
kontinuierlich gewachsen und hat stetig an Renommee gewonnen. Dies ist auf
den Erfolg ihrer aktiv verwalteten Produkte in den Anlageklassen
Value-Aktien, Wachstumswerte, thematisch orientierte Fonds und spezielle
Branchenfonds sowie Multi-Asset-Strategien, Long/Short-Strategien,
Anleihen- und Geldmarktfonds zurückzuführen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Fondsvertrieb
Dan Sauer
Geschäftsführer
Nordea Fonds Service GmbH
Tel.: +49 221 16 80 70 13
Dan.Sauer@nordea.com
Pressekontakt
Paul Malpas
Head of Marketing&Communication
Nordea Investment Funds S.A.
Tel.: +352 43 39 50-95
Paul.Malpas@nordea.lu
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
16.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
139535 16.09.2011