DGAP-News: NORMA Group AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Quartalsergebnis
NORMA Group erzielt 2012 Höchstwerte bei Umsatz und Ergebnis
20.02.2013 / 07:12
———————————————————————
NORMA Group erzielt 2012 Höchstwerte bei Umsatz und Ergebnis
– Vorläufiger Umsatz um 4 Prozent gegenüber Vorjahr auf 605 Millionen
Euro gesteigert
– Bereinigtes EBITA wächst um 3 Prozent auf 105 Millionen Euro
– Bereinigte EBITA-Marge bleibt mit 17,4 Prozent auf hohem Niveau
Maintal, 20. Februar 2013 – Die NORMA Group AG (–NORMA Group–), ein
internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte
Verbindungstechnik, verzeichnete im Geschäftsjahr 2012 ein solides
Wachstum. Nach vorläufigen und ungeprüften Berechnungen stieg der Umsatz im
abgelaufenen Jahr um 4 Prozent auf 605 Millionen Euro (2011: 581 Millionen
Euro). Damit lag der Umsatz im Rahmen der im November 2012 angepassten
Prognose. Das SDAX-Unternehmen hat das Geschäftsjahr 2012 trotz der
volatilen Märkte in Europa mit einem bereinigten betrieblichen Ergebnis
(bereinigtes EBITA) von 105 Millionen Euro abgeschlossen (2011: 103
Millionen Euro). Mit 17,4 Prozent blieb die bereinigte EBITA-Marge
nachhaltig auf einem hohen Niveau. Die Nettoverschuldung ohne
Sicherungsinstrumente stabilisierte sich trotz Akquisitionen und
Dividendenauszahlung bei 174 Millionen Euro (31. Dezember 2011: 177
Millionen Euro).
–2012 war für die NORMA Group ein starkes Geschäftsjahr. Trotz schwieriger
Rahmenbedingungen im europäischen Raum sind wir weiter gewachsen–, sagt
Werner Deggim, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. –Dank unserer starken
Innovationskraft werden wir auch künftig von den globalen Megatrends
profitieren. Für die Einführung neuer Emissionsstandards, wie der
Euro-6-Abgasnorm in Europa, stellen wir die erforderliche
Verbindungstechnik bereit.–
NORMA Group hatte zuletzt mit einem Umsatz von rund 600 Millionen Euro und
einer EBITA-Marge von etwa 17,0 Prozent für das Geschäftsjahr 2012
gerechnet.
Leichter Rückgang im vierten Quartal 2012
Im vierten Quartal 2012 verzeichnete die NORMA Group einen Umsatz von 137
Millionen Euro. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 2 Prozent
gegenüber dem Vorjahresquartal trotz des konjunkturellen Abschwungs in
Europa (Q4 2011: 140 Millionen Euro). Das bereinigte EBITA ging leicht um 3
Prozent auf 22 Millionen Euro zurück (Q4 2011: 23 Millionen Euro). Die
bereinigte EBITA-Marge lag bei rund 16,0 Prozent (Q4 2011: 16,2 Prozent).
NORMA Group AG – Vorläufige Geschäftszahlen 2012*
Finanzkennzahlen imÜberblick Geschäftsjahr Geschäftsja- Geschäftsja-
(in Mio. EUR) 2012 hr 2011 hr 2010
01.01.- 01.01.- 01.01.-
GuV 31.12.2012 31.12.2011 31.12.2010
Umsatz 605 581,4 490,4
Bereinigtes EBITA 105 102,7 85,4
Bereinigte EBITA-Marge 17,4% 17,7% 17,4%
Bilanz 31.12.2012 31.12.2011 31.12.2010
Nettoverschuldung** 174 177 339
Finanzkennzahlen imÜberblick 4. Quartal 4. Quartal 4. Quartal
(in Mio. EUR) 2012 2011 2010
01.10. - 01.10. - 01.10. -
GuV 31.12.2012 31.12.2011 31.12.2010
Umsatz 137 139,6 128,9
Bereinigtes EBITA 22 22,6 20,6
Bereinigte EBITA-Marge 16,0% 16,2% 16,0%
*Die Ergebnisse in diesem Dokument sind vorläufig und wurden weder durch
den Aufsichtsrat bereits genehmigt noch von dem externen Wirtschaftsprüfer
geprüft.
**Nettoverschuldung ohne Sicherungsinstrumente i.H.v. 25 Millionen Euro
(2012)
Bereinigung: In 2011 um einmalige, nicht periodenbezogene Aufwendungen (zum
größten Teil Kosten im Zusammenhang mit dem Börsengang),
Restrukturierungsaufwendungen und sonstige zentrale Posten / normalisierte
Posten sowie Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen. In 2012 um
Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet im Bereich Investor
Relations unter www.normagroup.com.
Weitere Termine
Eine umfassende Berichterstattung mit ausführlicheren Erläuterungen wird
mit der Vorlage der endgültigen Geschäftszahlen 2012 im Rahmen der
Bilanzpressekonferenz sowie der Analysten- und Investorenkonferenz am 27.
März 2013 erfolgen.
Kontakt
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 – 610 2743
Andreas Trösch
Investor Relations
E-Mail: andreas.troesch@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 – 610 2741Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für
hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites
Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert
etwa 10.000 Kunden in 90 Ländern mit rund 35.000 qualitativ hochwertigen
Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte zum
Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen und Haushaltsgeräten,
in Motoren und Wasserleitungen sowie in Anwendungen der Pharma- und
Biotechnologie-Industrie. Im Jahr 2011 erwirtschaftete die NORMA Group
einen Umsatz von rund 580 Millionen Euro. Das Unternehmen mit etwa 4.500
Mitarbeitern verfügtüber ein weltweites Netzwerk mit 19 Produktionsstätten
und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und
Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei
Frankfurt am Main. Die NORMA Group entstand 2006 aus der Fusion der
deutschen Rasmussen Gruppe und der schwedischen ABA Group. Das Unternehmen
ist seit April 2011 an der Deutschen Börse gelistet und seit Juni 2011 im
Aktienindex SDAX vertreten.
Wichtiger Hinweis
Diese Presseerklärung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen.
In die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft
gerichteten Formulierungen wie –glaubt–, –schätzt–, –geht davon aus–,
–erwartet–, –nimmt an–, –prognostiziert–, –beabsichtigt–, –könnte–, –wird–
oder –sollte– oder Formulierungenähnlicher Art enthalten. Solche in die
Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie
sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der
Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht
wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass
solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind;
die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der
Profitabilität der NORMA Group AG sowie der Entwicklung der
wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich
von denjenigen abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen
Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden.
Selbst wenn die tatsächlichen Ergebnisse der NORMA Group AG, einschließlich
der Finanzlage und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und
regulatorischen Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in
dieser Presseerklärungübereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet
werden, dass dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.
Ende der Corporate News
———————————————————————
20.02.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group AG
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-6102-741
Fax: +49 (0)6181-6102-7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
201870 20.02.2013